(A) Onkel Scheune's neue Schleuder (Pivot Switchblade)

Moin.
Es war nun ein paar Tage ziemlich ruhig hier. Sehnsüchtig habe ich auf die neue Bremse gewartet. Der Shop hat mir aber unkommentiert das Geld zurück überwiesen. Geplant war die XTR 4 Kolben Anlage. Nun gut, dann geht die Suche nach einem passenden Angebot weiter oder etwas Vorhandenes wird verbaut.
Wenn es zeitlich passt, wird am Wochenende die Folie bestellt, so dass noch vor Weihnachten der Spaß beginnen kann.
 
Moin Moin. Weihnachten und Silvester sind geschafft und es soll langsam wieder an Fahrt aufnehmen. Die beste Zustellerin hat geliefert:
IMG_20230104_103838.jpg
 
Viel Erfolg ✌🏼

Ich fand es letztlich immer einfacher, den Rahmen zum folieren zu demontieren. Dabei dann direkt die Lager gecheckt und geservicet. Bin gespannt, was du berichten wirst wie es dir ergangen ist :)
 
Mahlzeit!
Was für ein Dreck. Die Folie hat mir (mal wieder) gezeigt, dass ich in dem Bereich gar keine Fertigkeiten besitze. Zum Glück gibt es Leute, die das können. Das wird aber auch erst ab 14. Februar.......
Erase hat den Termin für die Nabe (157*12) auf April verschoben. Läuft also (nicht) nach Plan.
Viele Überlegungen sind in meinem Kopf. Was den Antrieb (Schaltung) betrifft habe ich vorerst eine Entscheidung getroffen: ganz schnöde einen XT/XTR Mix. Das AXS Zeugs ist zwar leider geil, aber preislich will ich das einfach nicht. Das muss man sich überlegen ->lieber den Griff zu XTR machen, weil die Alternative zu teuer (nicht erschwinglich) ist. Das sind Zeiten. Ich werde anscheinend älter.
 
Nabe soll ja wohl genau diese sein, alternativ, um fahren zu können passen auch normale 157mm dh Naben. 157mm ist aktuell eh schwierig, brauche ich fürs neue Rad auch. Hope superboost aktuell keine Chance, Wochen geduscht und zum Glück noch eine 157mm gefunden. Ist ja nur der Flanschabstand unterschiedlich
 
Man kann aber doch auch einen normale 150x12 Nabe mit Adapter auf 157 bringen. Dann hat man bissl mehr Möglichkeiten. Werde ich höchstwahrscheinlich mit meinem Hope/EG30 LR vom alten DH auch so machen. Das ist nämlich noch fast neu.
 
@loam
Glaube nicht … du bekommst zwar das Einbaumaß grundsätzlich hin, aber meine mich zu erinnern dass das Spacing dann nicht mehr passt. Es geht um die Breite des Nabenkörpers - Quasi analog zu 142 zu 148
 
Nein, eben nicht. Hab die Hexe extra gefragt.
Du kannst 135 auf 142 bringen...und genauso 150 auf 157 mit dem gleichen "X12" Kit.

135/142 auf 148 geht dagegen nicht, das stimmt. Dann passt glaube die Bremsscheibe nicht mehr.
 
Also es gibt quasi 3 Naben: Standard, DH und Superboost .

Die Bremsscheibenaufnahme ist bei allen 3 an der gleichen Position. Nur bei der 148mm Boost ist die glaube anders.

Was aber bei den oberen 3 wohl anders ist, ist der Flansch. Denke mal dadurch hat man dann bissl andere Speichenwinkel mit der jeweiligen Nabe.

Korrigiert mich, falls falsch. :)
 
Ui, so schnell habe ich noch nie einen Gedankenaustausch (Diskussion) hier ausgelöst. Ich probiere kurz zu erklären:
157 (ohne SB) ergibt oft die gleiche Speichenlänge links und rechts (gut für homogene Spannung) und beim Rest ist es (different) anders.
 
Nochmal edit:

Also es würde nur Sinn machen, eine "Standard" 150x12 auf 157 zu spacern, weil man dann eine 12fach Kassette montieren kann. Wenn eine 150x12 DH Nabe der Ausgang ist, kann man ja nur 7fach Kassetten montieren. Ich habe zum Glück solch eine 150x12 "standard".
 
Hier ist es sehr deutlich
 

Anhänge

  • Superboost-Plus-Standard-Enduro-006-1140x1197.jpg
    Superboost-Plus-Standard-Enduro-006-1140x1197.jpg
    85,6 KB · Aufrufe: 45
Geneigte Beobachter:
Der gefühlte Frust war so groß, dass ich spontan eine HR-Nabe erworben habe. Produkt war verfügbar und preislich vertretbar. Wenn alles gut läuft, dann soll das Paket morgen ankommen. Wir werden sehen.
 
Zurück