[A] Über kurz oder lang...

nass wirste ja eh von innen und aussen, das finde ich auch nicht das große Probem, sondern dass es nicht kalt reinpfeift. Da finde ich die Kombi Dirtsuit aussen und Innen Merino ziemlich unschlagbar. Bin früher mit Hose und Jacke gefahren und fand dass es irgendwo immer reingezogen hat bzw Kältebrücken hatte. Schön ist auch wenn man sich mit Jacke und Hose hinlegt, dass man dann ganz schnell Matsche zwischen Hosen und Jacke hat und das kriegste nicht wieder raus. Finde den Dirtsuit aber auch nur bei viel auf-ab gut, wenn ich 1000hm am Stück ergauf fahre, dann wirds mir da zu warm und ich nehme mir im Rucksack eine Wechselgarnitur mit, oben dann trockene Klamotten an und runter. Da reicht bergauf dann aber auch ne dünnere winddichte Kombination. Kommt halt auf den Anwendungszweck an. Habe im Winter auch immer ne Primaloft Weste im Rucksack, die ist auch Gold wert, v.a. wenn man im Wind heim radelt. Dazu Wechselhandschuhe (macht auch bei Regen viel Sinn) und für den Kopf Mütze/Buff zum wechseln.
 

Anzeige

Re: [A] Über kurz oder lang...
Bevor der Faden auf die zweite Seite abrutscht. Kann mir jemand eine gute Hose/Jacke Kombi empfehlen die wasserdicht ist? Ich dachte an die Teile von Dirtlej. Mein Dirtsuit ist leider nicht mehr dicht und auch imprägnieren hilft nicht mehr. Darüber hinaus ist das Teil doch eher unpraktisch und ich hätte gern eine Hose/Jacke Kombination.
Ich empfehle von 7mesh das Copilot (hab ich) oder Skypilot Jacket und die Thunder Pant wenn es auch dicht sein soll.
 
Was auch absolut empfehlenswert ist: Irgend eine halbwegs dünne Jacke für den Fall, dass es dann doch zu kalt wird. Ich fahre sonst mir Unterleibchen, dickem Merino Langarm Shirt und einer entweder dünnen oder dicken Weste. Wenn's dann doch zu kalt wird, habe ich noch eine ur alte 2-Layer Windstopper Jacke zum drüber ziehen. Auskühlen ist zu dieser Jahreszeit echt übel.
 
Ist die Membrane kaputt im Suit oder warum nicht mehr dicht?
Keine Ahnung. Es wird innen nass und das obwohl ich noch nicht schwitze. Ich habe ihn aber auch schon circa 5 Jahre und viel getragen.
so von der Passform her.
ist der Dirtsuit eine Katastrophe. Irgendwann hatten sie aber daran mal etwas geändert.
Und generell hast du bei deinen 1000hm Anstiegen am Stück
Am Stück? Habe ich nicht. ;) Eher so um die 300 und das mal 4. Der Dirtsuit pedalliert sich hier aber auch einfach bescheiden. Vielleicht liegt es aber auch an der komischen Passform vom ersten Modell.

Ich habe auch den kurzen. Übermäßig schwitzen tu ich in dem Ding nicht. Es ist eher die Nässe und der Dreck, der am Gesäß schon durchdrückt. Meine Shorts sehen danach immer aus als hätte ich in die Hosen gemacht.
 
Ich habe von Dirtlej die half/half Short. Die hat das eigentlich nicht.
Ich versuche aber auch, den Sattel abzuwischen, bevor ich mich wieder drauf setze. Vor allem wenn ich mal durch's Weidegebiet gefahren bin. ;)
 
Ich habe von Dirtlej die half/half Short. Die hat das eigentlich nicht.
Ich versuche aber auch, den Sattel abzuwischen, bevor ich mich wieder drauf setze. Vor allem wenn ich mal durch's Weidegebiet gefahren bin. ;)
Ich habe eine Half/Half von Enduro. Das ist schon ok. Aber es kommen ja auch noch andere Zeiten und da ich mittlerweile keine Angst mehr vor nassen Wurzeln habe, ist mir Regen auch egal. D.h. ich fahre nun wirklich bei jedem Wetter. Da hätte ich schon etwas, was den Regen draußen hält.


Es ist halt auch schon brutal was sich manche Leute hier einbilden und was man sich alles gefallen lassen muss

Sehr schade die ganze Aktion
Martin hat es vor gemacht. Hier im Forum geht es aber sogar noch. Was da gerade bei meinem letzten Reel auf Instagram abgeht. Da muss man sich als Idiot und schwul beschimpfen lassen, nur weil man eine Nabe von laut auf Leise umbaut. Ganz komisch das Internet und was das mit den Leuten macht.
 
Okay. Dann schauen wir mal, wer von uns beiden heuer länger durch hält. :D

Meine Baustellen sind Hände und Füße, wobei ich schon tolle Winterschuhe habe.

Und mal sehen, was die Vee Reifen können. So von wegen Nasse Wurzeln. ;)
 
Ich teste ab jetzt mal ein Neopren Oberteil (1,5 mm). Darüber noch mal eine Windbreaker Schicht. Vielleicht noch Merino dazwischen, je nach Temperatur. Durch das Schwitzen ist man halt nach kurzer Zeit von innen Nass, vor allem wenn es Regnet. Sättigung und so..
Unten rum werde ich mit kurzer Hose + tights probieren.

Hier auch team neopren. Was man darüberzieht ist eigentlich egal. Ich meistens zwei trickots. Es braucht weder wind noch wasserdicht zu sein.
Schon im ersten anstieg läuft man heiss und absolut jedes mistwetter verliert den schrecken.
 
Auf jeden Fall wichtiger als das alpinforum, gell @Tyrolens

Was ist hier der Zusammenhang? Verstehe ich nicht.
Kannst Du das mal näher ausführen/erleutern?


So von wegen Regen. Die aktuelle Lage bei uns:

1699030700554.png
 
Naja... ich kann das Ganze (auch bei Insta) ganz gut ausblenden. Wenn man anfängt zu diskutieren, kommt man nicht mehr raus, da die Idioten nicht gescheit argumentieren können.

Ich habe mir jetzt doch einen neuen Dirtsuit* und die Shimano MW-501 bestellt. So kann eigentlich kein Regen an mich ran kommen (meist stört ehr das, was von unten kommt) und drunter habe ich kurze Klamotten an. Da wird bei jedem Wetter gefahren zumal ich noch 280km in Kürze brauche, um mal das Wachs richtig beurteilen zu können.

Nachtrag: *SFD Edition lang
 
Oder einfach Flats im Winter?
Auch bei -10°C hab ich in Freerider Pro oder Impact Pro eigentlich noch nie kalte Füße bekommen.
Bei viel Matsch/nass von unten ggf. noch die Vaude Gaiter drüber.

Da sind dann eher die Hände das Problem. Da hilft dann sowas wie z.B. der Roeckl Villach Trigger.
 
Zurück