Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich fahr schon auch im Winter mit Handschuhen, aber nur denen, die ich auch im Sommer fahre. D.h. ich bin da nicht so empfindlich. Wichtig ist mir eben gerade die Übergangszeit jetzt, wo man eben sehr nass wird.Aber wenn's für dich so passt, eh cool. Ein Problem weniger im Winter![]()
Welches Shirt hast du gekauft? Decathlon?Ich teste ab jetzt mal ein Neopren Oberteil (1,5 mm). Darüber noch mal eine Windbreaker Schicht. Vielleicht noch Merino dazwischen, je nach Temperatur. Durch das Schwitzen ist man halt nach kurzer Zeit von innen Nass, vor allem wenn es Regnet. Sättigung und so..
Unten rum werde ich mit kurzer Hose + tights probieren.
Hibike. 202,95Gibt's den gerade irgendwo zu nem guten Preis.
Das hat mMn nicht nur was mit dem Internet zu tun, ich erlebe es tagtäglich in der Firma: Die Menschen werden immer dümmer und dreister... Hat seit Mitte/Ende 2020 massiv zugenommen. Woran es liegt, darf sich jeder selbst aussuchen.Ganz komisch das Internet und was das mit den Leuten macht.
Ich bin zu alt und stur um mich zu verstellen.@HarzEnduro Mach dein Ding so wie immer, ich finde du machst das sehr gut. Weiter so.
ist der Dirtsuit eine Katastrophe. Irgendwann hatten sie aber daran mal etwas geändert.
Gerne mal berichten wie der neue im Gegensatz dazu sitzt. Hab da von Freuden auch schon verschiedenes gehoert und meine Frau es auch nicht geschafft einen passenden zu finden. Daher gabs bei uns eben gescheite Jacke und Hose einzeln. Bisher hab ich da aber auch keinen wirklichen Nachteil zu nem Dirtsuit gefunden. War auch schon im stroemenden Regen mitm Kumpel einen Tag in Leogang unterwegs, er im Dirtsuit ich in der Fox Kombi. Im Bikewash die gegenseitige Grobwaesche hat auch super funktioniert.doch einen neuen Dirtsuit
Hmm gut zu wissen, wobei ich das Glueck habe das Fuesse und Haende in der Regel nach 15-20min fahren bei mir warm sind. Die stehen aber schon laenger auf meiner Liste.Ich fahre die Fizik Arctica X5.
Die waren ein guter Schritt nach vorne.
Habe heute etwas länger mit Marco telefoniert. Das war keine LT sondern eine 170mm V2. Die kam auch direkt von EXT und nicht von ihm.Anhang anzeigen 1802519
Dann solltest du nicht auch noch die freeride lesen
Ich weiß schon, alle Tests gekauft…
Spricht halt nicht für EXT, wenn die Gabeln erstmal durch die Hände von Marco gehen müssen, damit sie funktionieren.Habe heute etwas länger mit Marco telefoniert. Das war keine LT sondern eine 170mm V2. Die kam auch direkt von EXT und nicht von ihm.
Mein ERA war auch fast 6 Wochen dort.Spricht halt nicht für EXT, wenn die Gabeln erstmal durch die Hände von Marco gehen müssen, damit sie funktionieren.
Meine V2 ist nun schon über zwei Monate auf Garantie weg, weil sie nach wenigen Monaten Laufspuren auf den Standrohren bekommen hat. Wann die wiederkommt - open end.
Premium stell ich mir anders vor. Sollte sie dann dauerhaft funktionieren, ist das wohl wieder den Händen von Marco geschuldet.
Wie alt ist die Gabel denn? Als Verbraucher hat man die erste Zeit das Recht eine komplett neue Gabel anstatt der Reparatur zu verlangen. Recht auf Nachbesserung hat der Verkäufer. Die Art der Nachbesserung wählt der Verbraucher.Spricht halt nicht für EXT, wenn die Gabeln erstmal durch die Hände von Marco gehen müssen, damit sie funktionieren.
Meine V2 ist nun schon über zwei Monate auf Garantie weg, weil sie nach wenigen Monaten Laufspuren auf den Standrohren bekommen hat. Wann die wiederkommt - open end.
Premium stell ich mir anders vor. Sollte sie dann dauerhaft funktionieren, ist das wohl wieder den Händen von Marco geschuldet.
Eine Shimano GRX verrichtet schon einen guten Dienst ,zumindest das was mir meine Gravel Kumpels so sagen.Könnte Dich mir auch gut vorstellen auf einem 3T brutal gutes Gravel.Leider auch Teuer.Ja, das denke ich auch. Meine V2 läuft aber auch schon fast zwei Jahre gut, jetzt bei 2.1 noch besser. Im Moment kann ich mich nur über die Dämpferthematik beklagen.
Genau aus dem Grund schaue ich mich auch gerade noch weiter um. Es soll tatsächlich kein MTB sondern ein Gravel werden. Ich habe mein Crosscheck und das finde ich richtig gut. Das hat nun aber einen Riss und wird nicht mehr lange halten. Ich glaube ich kauf einfach ein Straggler Rahmenset, bei dem viele meiner Teile kompatibel sind.
Die Tairin S1 Nabe in 135x10 bekomme ich bald zugeschickt, sodass das auch eine gute Ausrede ist, endlich auch am Commuter/Gravel Disk zu gehen. Hier wird dann aber wirklich gut und günstig gekauft, wenngleich ich mich da noch belesen will. Eine Shimano GRX ist günstig, ob sie gut ist, weiß ich nicht. In diese Richtung habe ich noch nie geschaut.![]()
wenn du so einen versatz bei nem normalen metrischen dämpfer hast ist das genau so ein problem.Trunnion ist wirklich der sinnfreiste Standard seit langem. Bringt nur Probleme.
Es geht voran oder eher zurück...
Auch der neue Aria hat keine Abfahrt geschafft. Ich habe ihn eingebaut, aufgepumpt und habe mich drauf gesetzt. Das führte dazu, dass er nicht mehr ausfederte.
Ich bin aber noch am klären der Ursache, denn bei Marco hat er in der Maschine genau richtig funktioniert am nächsten Tag. Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass es (nur) am Dämpfer liegt.
Ich habe jetzt sogar den Aria daheim, den Marco viele Stunden an seinem Kavenz ohne Probleme gefahren ist. Wenn der jetzt auch Probleme macht, dann liegt es am Rahmen. Ich habe mich hier auch schon auf die Suche gemacht und folgendes Bild gefunden:
Anhang anzeigen 1808157
Das werde ich mir heute oder morgen auch noch mal anschauen. Es scheint, als wäre das ein relativ häufig auftretendes Problem beim Spire und auch Patrol und nicht nur bei Alu sondern auch Carbon.
Wenn hier der Dämpfer nicht gerade drin sitzt, kann das schon zu Problemen führen. Bisher hatten viele X2 Besitzer hier schneller als bei diesem Dämpfer üblich Probleme, bei Rock Shox soll es wohl keine Probleme geben. Da der Aria im Coal nicht lange gehalten hat, kann es auch hier sein, dass die Toleranzen zu groß sind für eine kleine Abweichung der Trunnion Mounts. Ich werde berichten.Es gibt auch Entwicklungen in Richtung Fahrtechnik. Ich werde mich mit einer ortsansässigen Fahrtechnikschule zusammen tun und schauen, was man hier machen kann. Ob es dann eine ganze YouTube Serie oder nur ein Video gibt wird sich zeigen. Wäre aber ein tolles Off-Season Projekt.
wenn das so wäre hätte dir das doch beim einbauen auffallen müssen oder? bin mal gespannt was das genauere anschauen ergibt.Das werde ich mir heute oder morgen auch noch mal anschauen. Es scheint, als wäre das ein relativ häufig auftretendes Problem beim Spire und auch Patrol und nicht nur bei Alu sondern auch Carbon.
Das ist interessant. Mein Spire ist bezüglich der Verarbeitung und dem Fluchten der Bauteile zueinander bisher der Beste Alu Rahmen den ich in der Hand hatte. Da passt alles sauber zusammen.
Wäre schade wenn es häufiger nicht so ist.
Dafür frisst meiner Kugellager.
Hast du diesbezüglich schon Erfahrungen?
Du fährst deutlich härter als ich, und ich schaffe keine 2 Wochen Bikepak mit meinem Lagersatz am Spire.