[A] Über kurz oder lang...

Kommando zumindest hier zurück. Dämpfer passt wunderbar und alles fluchtet super. So in der Garage läuft er auch butterweich.

Marco hat ihn bei sich aufgepumpt auf den Druck, den ich brauche. Wer weiß. Vielleicht bin ich ja zu blöd zum aufpumpen.

Lass die Luft raus und schau, ob auch noch alles perfekt fluchtet, wenn der hinterbau komprimiert ist.
 
Cooler plan. Ich bekomm vielleicht auch bald eins zum testen. Nachts fahr ich nicht im wald und im winter unter der woche soll das mein trainingsrad mit lampe werden.
Ich hatte mir jetzt im Spätsommer eins zugelegt, genau um auch damit im Herbst / Winter mehr zu fahren. Aber bis jetzt ist mein Stand, dass es bei Kälte doch einen merklichen Unterschied macht, ob man mit 15 - 20 km/h Schnitt oder an die 30 km/h fährt. Das braucht auf jeden Fall andere bzw. passendere Kleidung. Und wo man im Trockenen eben noch auch leichte Trails fahren kann, geht mit den Mini-Stollen im Matsch überhaupt nichts mehr. Bis jetzt ist mein Stand, dass ich das Gravel für Straße nutze wenn es nicht regnet, aber die Trails noch viel zu matschig sind.
 
Lass die Luft raus und schau, ob auch noch alles perfekt fluchtet, wenn der hinterbau komprimiert ist.
Ich trau mich nicht. :D
dass ich das Gravel für Straße nutze wenn es nicht regnet, aber die Trails noch viel zu matschig sind.
Im Prinzip wäre hier auch ein CC Hardtail eine feine Sache. Ich will aber meinen Commuter ersetzen und eben ein Gravel aufbauen, das sowohl auf Waldautobahnen als auch auf dem Weg zur Arbeit genutzt wird.
 
Kommando zumindest hier zurück. Dämpfer passt wunderbar und alles fluchtet super. So in der Garage läuft er auch butterweich.

Marco hat ihn bei sich aufgepumpt auf den Druck, den ich brauche. Wer weiß. Vielleicht bin ich ja zu blöd zum aufpumpen.
Befüllst du den Dämpfer schrittweise, daher alle 30-50psi durchfedern bis die Negativkammer befüllt ist und er fein anspricht?
Falls nein kann dass das Problem sein. Gilt auch für andere Luftfederbeine.
 
Wie alt ist die Gabel denn? Als Verbraucher hat man die erste Zeit das Recht eine komplett neue Gabel anstatt der Reparatur zu verlangen. Recht auf Nachbesserung hat der Verkäufer. Die Art der Nachbesserung wählt der Verbraucher.
Vom Frühjahr diesen Jahres.
Im Mai eingebaut, im September war sie kaputt.
Jetzt warte ich noch, bis sie zurück kommt.
Schnurrtech will ich nicht auf den Keks gehen, die machen schon nen guten Job.
Aber EXT, naja.
Wobei mein Storia den ich zur gleichen Zeit verbaut hab bis dato brav funktioniert. 🤞
 
Befüllst du den Dämpfer schrittweise, daher alle 30-50psi durchfedern bis die Negativkammer befüllt ist und er fein anspricht?
Falls nein kann dass das Problem sein. Gilt auch für andere Luftfederbeine.
Selbstverständlich (Hier ab 2:04 beschrieben). Ich halte mich strikt an die Anleitung. Ich habe gerade zwei Videos hochgeladen (werden noch konvertiert). Bei mir hat selbiger Dämpfer gestockt beim Ausfedern, bei Marco in der Maschine nicht. Am Dämpfer wurde nichts gemacht. Ich habe ihn ausgebaut und Marco geschickt. Der hat ihn gleich getestet. Ich habe ihn dann noch darum gebeten, den Dämpfer in den Kühlschrank zu legen um zu schauen, ob die Temperaturen damit etwas zu tun haben. Bei mir waren es unter 10 Grad auf dem Trail. Mal sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gedanken zu Insta/YouTube:

Ich habe 21.10. das Soundcheck Reel mit den verschiedenen Naben hochgeladen, welches jetzt 204k Aufrufe hat und ü10k Likes. Das ist eine Zahl, die doch recht groß ist für den kleinen Kanal, den ich habe.

In den folgenden Tagen habe ich dann noch mal ein wenig probiert und weitere Videos hochgeladen, deren Aufrufzahlen recht hoch sind. Dabei ist es irrelevant, wie viele Kommentare es hat. Das o.g. Video hat nur 36 während ein anderes Video 218 Kommentare hat und "nur" 141k Aufrufe/6400Likes.

Komischerweise sind beide Videos nur von nicht Abonnenten gesehen worden während es bei meinen Posts anders herum ist. Die haben auch nur um die 50 Likes, was doch sehr gering ist, zumal ich durch die o.g. Reel Aktion 444 neue Abonnenten bekommen habe. D.h. die Insta Reel Welt ist für mich eine eigenständige Sache. Kaum einer schaut bei Insta Posts an denke ich und wer erfolgreich sein will, braucht "nur" Reels zu veröffentlichen.

Ein ähnliches Bild zeigt sich bei YouTube. Ich habe in den letzten Tagen/Wochen circa 15 neue Abonnenten am Tag, einfach nur, weil ich die gleichen Reels (hier Shorts) hochgeladen habe. Die Klickzahl auf den großen Videos (mal abgesehen vom Tairin Nabenvideo) ist aber nicht signifikant hoch gegangen.

Ich dachte immer man kann ganz gut herausfinden, ob sich jemand neue Follower bei YouTube gekauft hat indem man die Abonnentenzahl anschaut und dann die Klicks auf die Videos. Hier ging ich davon aus, dass die Anzahl der Klicks ja mind. einen großen Prozentsatz der Followerzahl ausmachen sollte. Dem scheint aber nicht so. Auch bei YouTube muss man wohl Abonnenten, die man durch Shorts bekommen hat von denen trennen, die abonnieren, wenn sie ein "richtiges" Video gesehen haben.

Nachtrag: Die Beleidigungen sind hoch gegangen. Ich weiß nicht wie man jemanden als dumm oder zurückgeblieben bezeichnen kann, wenn man ein Video davon sieht, wie die Nabe leise gemacht wird. Einer schrieb sogar, dass das Video Fake ist. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay. Aber viel wichtiger für alle hier ist doch folgendes:

71FB1D4F-FB37-4182-ACDA-DEC1061EC794.jpeg
 
Okay. Aber viel wichtiger für alle hier ist doch folgendes:

Anhang anzeigen 1808361
Hatte ich von dir nicht mal ein Sobre? Ich find das Sobre Versatile gar nicht so schlecht. Bin aber derzeit noch am Windowshopping. Es wird sicher noch ein größerer Sale im Rahmen einer orange/schwarz oder sonstigen Farbaktion geben.
 
Ich hatte mir jetzt im Spätsommer eins zugelegt, genau um auch damit im Herbst / Winter mehr zu fahren. Aber bis jetzt ist mein Stand, dass es bei Kälte doch einen merklichen Unterschied macht, ob man mit 15 - 20 km/h Schnitt oder an die 30 km/h fährt. Das braucht auf jeden Fall andere bzw. passendere Kleidung. Und wo man im Trockenen eben noch auch leichte Trails fahren kann, geht mit den Mini-Stollen im Matsch überhaupt nichts mehr. Bis jetzt ist mein Stand, dass ich das Gravel für Straße nutze wenn es nicht regnet, aber die Trails noch viel zu matschig sind.
ich werds eher so nutzen wie mein rennrad, 100% trainingstool. nur dass ich damit dann nicht auf die strasse muss sondern den flussradweg und die sandbahn nutzen kann. hab im sommer gemerkt, die konstanz die man auf der strasse hat ist viel effektiver als jedes mtb training. und der speed motiviert mehr.
 
Der ist gerade auch bei Marco.
das ist mittlerweile der Running Gag "ist gerade bei Marco" :lol:

ansonsten interessant was Du zu Insta und YT schreibst, sehe ich sehr ähnlich. Einige Kanäle machen gar keine Posts mehr auf Insta, nur Story und Reels. Nervt mich mega. Bei meinen 5 kläglichen YT Videos, das gleiche. Likes von Leute die mir weder folgen, noch sonst irgendwie was relevantes mit dem Thema MTB zu tun haben. Dachte schon an Bots die wild liken und auf follow back hoffen, was auch bei Insta oft der Fall ist.
 
Aber mal ehrlich, ich würde schauen das ich irgendwelche günstigen Federelemente bei RCZ bekomme, dann ist man sehr viel entspannter wenn mal irgendwas in den service geht oder ähnliches.

Aktuell fährt mein Dreadnought mit nem Float X Performance Elite für ~130€ während der storia im service ist. Auch wenn der dämpfer mal schlapp macht in nem Urlaub bin ich so entspannt.
Ich warte gerade noch auf nen Superdeluxe ultimate für 110€. Der wird den Float X als ersatzdämpfer ersetzten.

Und wenn ich die ersatzfederelemente irgendwann nicht mehr brauche verkaufe ich sie halt, da rechne ich nicht mit viel verlust.
 
Zurück