[A] Über kurz oder lang...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
. Der Youtuber denkt alles in content.
Ich mag es gar nicht gern zugeben aber es IST so. Früher bin ich auch durch die Stadt gefahren und habe an Trial Linien gedacht.

Heute sehe ich alles in einem YouTube Video. Das was ich aber mittlerweile gelernt habe ist, dass vieles davon einfach nicht interessant und zielführend ist.

So in etwa wie beim Schreiben einer wissenschaftlichen Arbeit. Manche Sachen, auch wenn sie einem gut erscheinen, passen einfach nicht in die Abhandlung und man muss es raus lassen.
 

Anzeige

Re: [A] Über kurz oder lang...
Also für mich macht es gerade die Tatsache aus das Nico eben kein Profi ist der quasi alle an Material das er fährt gesponsert bekommt.
Klar er hat für mein Empfinden schon eine ganz nette Lebenssituation was den Wohnort, die Möglichkeiten zur Ausübung des Hobbys und die finanziellen Mittel dafür angeht aber das ist alles noch absolut im Rahmen. Das kann ich nachvollziehen und auch das macht den Content für mich interessant.
Halt ein normaler Typ der nette Videos macht die ich mir gerne anschaue.
Gut bei den 30min+ Racevlogs springe ich auch durch die Stages.. aber sonst laufen die Videos durch.

Klar schaue ich gern mal nen Remy Metailler und Co. aber so wirklich begeistern tut mich das nicht.

Gerne so weitermachen :daumen:
Sowas wie Telemetrie interessiert mich extrem! Da sehr gerne ein Video drüber machen.
 
Oh mein Gott. Ich glaube ich werde sterben.

VR vorher:
IMG_8140.jpeg

VR nachher:

IMG_8139.jpeg


Mal schauen. Ich bin anscheinend seit einiger Zeit einen Krypto DH SS an HR gefahren obwohl auf der Verpackung DH S stand. Erst jetzt ist mir aufgefallen, dass auf dem Reifen etwas anderes steht.
IMG_8142.jpeg


Hier mal das Endresultat.
IMG_8141.jpeg
 
@HarzEnduro Haha auch noch am HR! Hattest du vorne wenigstens auch nen SS drauf?

Hatte vergessen dich zu fragen und mir ist’s gerade wieder eingefallen, da du gerade am LR montieren warst: Die PiRope Speichen - dir sind ja glaube ich ein paar gerissen. Wie schätzt du das ein? War’s eher ein Zufall, oder sind die gegen Steinschlag/Äste anfällig? Oder generell etwas anfälliger, als “Normale”?

Bin am liebäugeln fürs Hardtail, wegen Compliance und gleichzeitig leicht.
 
Oh mein Gott. Ich glaube ich werde sterben.

VR vorher:
Anhang anzeigen 1795352
VR nachher:

Anhang anzeigen 1795353

Mal schauen. Ich bin anscheinend seit einiger Zeit einen Krypto DH SS an HR gefahren obwohl auf der Verpackung DH S stand. Erst jetzt ist mir aufgefallen, dass auf dem Reifen etwas anderes steht.
Anhang anzeigen 1795370

Hier mal das Endresultat.
Anhang anzeigen 1795369
Taugt die Reifenkombi ? kannst du dazu was sagen im vergleich zum Kryptotal ? Mag den Argotal vorne auch sehr aber finde den Kryptotal bergauf schon einiges schlechter als z.b ein Dhr2
 
@HarzEnduro Haha auch noch am HR! Hattest du vorne wenigstens auch nen SS drauf?

Hatte vergessen dich zu fragen und mir ist’s gerade wieder eingefallen, da du gerade am LR montieren warst: Die PiRope Speichen - dir sind ja glaube ich ein paar gerissen. Wie schätzt du das ein? War’s eher ein Zufall, oder sind die gegen Steinschlag/Äste anfällig? Oder generell etwas anfälliger, als “Normale”?

Bin am liebäugeln fürs Hardtail, wegen Compliance und gleichzeitig leicht.
Bei mir steht es mit den Speichenrissen so:
Stahlspeiche: PiRope
1 : 0
Also das Gegenteil wie bei @HarzEnduro .
 
Bei mir steht es mit den Speichenrissen so:
Stahlspeiche: PiRope
1 : 0
Also das Gegenteil wie bei @HarzEnduro .
Man muss bei mir aber auch bedenken, dass der KM Stand der Stahlspeichen locker das 20fache von dem ist, was ich mit Textilspeichen gefahren bin. Immerhin war ich auch Radkurier und habe die Welt bestimmt schon 2x umrundet.

Wie dem auch sei, ich bin wieder weg von Textilspeichen, weil die Risse (abgesehen vom Ersten) innerhalb kürzester Zeit auftraten und 1x sogar das AXS Schaltwerk geschrottet hatten.

@Pisolelo Der Argotal vorn ist eine Macht. Der macht in jeglichen Bedingungen eine gute Figur. Ich bin aber überzeugt davon, dass es der SuperSoft sein muss. Der Argotal Enduro Soft vorn war nicht so gut.

Hinten ist der Xynotal schon gut aber das wirklich nur auf Hardpack. Ich wollte es gar nicht so glauben aber im Rennen in Eifa war so loser feiner Sand und da war der Bremsgrip im Vergleich zum Kryptotal mit gleicher Mischung (ich habe mich oben geirrt) schon deutlich schlechter. Bei der Chili Enduro am Geißkopf bin ich mit dem Xynotal aber zufrieden gewesen. Da war es aber richtig Nass.

Wusstet ihr, dass O-Chain einen deutschen Distributor hat, der auf Ebay auch noch Rabatt gibt?
 
Also für mich macht es gerade die Tatsache aus das Nico eben kein Profi ist der quasi alle an Material das er fährt gesponsert bekommt.
Klar er hat für mein Empfinden schon eine ganz nette Lebenssituation was den Wohnort, die Möglichkeiten zur Ausübung des Hobbys und die finanziellen Mittel dafür angeht aber das ist alles noch absolut im Rahmen. Das kann ich nachvollziehen und auch das macht den Content für mich interessant.
Halt ein normaler Typ der nette Videos macht die ich mir gerne anschaue.
Gut bei den 30min+ Racevlogs springe ich auch durch die Stages.. aber sonst laufen die Videos durch.

Klar schaue ich gern mal nen Remy Metailler und Co. aber so wirklich begeistern tut mich das nicht.

Gerne so weitermachen :daumen:
Sowas wie Telemetrie interessiert mich extrem! Da sehr gerne ein Video drüber machen.
Auch ein Grund warum ich @HarzEnduro gucke.

Dieser ganze andere Bums nervt einfach nur noch. Es ist immer das gleiche Thema um das sich drölf Youtuber reißen, Clickbait vom Feinsten (am besten halb nackt auf dem Startbild des Videos), alle werden sie von den gleichen Marken gesponsert und alle heulen nach einer gewissen Zeit rum wie hart ein Youtuber / Influenza Leben doch ist.
Ist es auch aber sie haben es sich doch ausgesucht! Das Vanlife als MTB / Gravel Jünger*in ist halt härter geworden. Willkommen zurück in der Zeit von Amir Kabbani der es damals schon schwer hatte vom Sport zu leben.
Guckt euch Fabio Schäfer an, der hat es früh genug gemerkt, dass das MTB Thema durch ist und ballert jetzt lieber mit Knarren rum. "Ich kann meiner Community es nicht zumuten, dass ich Werbung für ein Produkt mache, das Süßstoff enthält...." Klassiker 😂 und jetzt einen auf John Wayne machen.

Daher @HarzEnduro gern so weiter machen und z.B. solche Dinge wie das K.I.S.S. testen ohne einen Brand im Rücken der dir evtl. sagt was du zu tun oder zu lassen hast.
 
Hab gestern mit einem Youtuber telefoniert der seinen content jetzt auch langsam umstellt.
Wenn man nicht genau das gerne macht was gerade dem puplikum genehm ist, ist das geschäft ein hartes brot.
Wenn man auch selber nur likes und klicks als indikator für ein zufriedenstellendes projekt ansetzt, wird es schwierig.
 
Hab gestern mit einem Youtuber telefoniert der seinen content jetzt auch langsam umstellt.
Wenn man nicht genau das gerne macht was gerade dem puplikum genehm ist, ist das geschäft ein hartes brot.
Wenn man auch selber nur likes und klicks als indikator für ein zufriedenstellendes projekt ansetzt, wird es schwierig.
Finde ja, das die Youtuber spürbar nur den Markt bedienen wollen bzw das sich die Gedanken nur um fugging YT/Insta content dreht, da kann der Spass nur verloren gehen und mit sich selber bleibt man wohl auch nicht lang im reinen. Authentisch sind wenige, aber das juckt die jüngere Generation wohl eher weniger.

Gerade wenn man es nebenbei macht sollte der Spaß im Vordergrund stehen.
Ich liebe die Videos vom Jannik lange, kein Gelaber, einfach durch fahren überzeugen, durch Speed. Ein Video von dem Guck ich mir lieber an als 100 von freeride Flo wo mindestens 98 mal Kaffee episch gekocht wird.
Oder fischi, der macht wie er denkt, packt einfach GoPro ein und los, ohne Plan
 
chilli ist doch top gelaufen. rechne doch mal die startgelder zusammen. wenn das kein sponsoring ist, dann weiss ich es auch nicht. was erwartest du? geld?
Ach du kagge... Du hast recht. Das habe ich total vergessen. Voll bekloppt. Chili war geil und immer noch mein Highlight dieses Jahr.

Ich weiß gar nicht, ob ich mit einem gesponserten Rad überhaupt glücklich wäre, das müsste ich ja länger als ein paar Monate fahren. :D
 
Ich will ja eigentlich gar nichts umstellen eher erweitern. Ich werde nie gesponsort sein und verkaufe mich auch nicht. Reine Ich packe die GoPro Videos ein finde ich aber zu langweilig.

Link zum Distri von OChain mit Preisvorschlag.

Ich weiß nicht ob es unbedingt den R braucht. Eigentlich stellt man da nix um, kann mir aber vorstellen dass das Teil so deutlich komplexer beim rebuild ist.

Hab damals mit Kettenblatt um die 330€ bezahlt.
 
Ich weiß nicht ob es unbedingt den R braucht. Eigentlich stellt man da nix um, kann mir aber vorstellen dass das Teil so deutlich komplexer beim rebuild ist.

Hab damals mit Kettenblatt um die 330€ bezahlt.
Ist eben für "R"acer. Je nach Stage kann man da noch schnell irgendwas einstellen, ähnlich wie beim Fahrwerk. Für Hobbyletten vielleicht entbehrlich🤷‍♂️

@HarzEnduro : in deiner Situation würde ich mich von der YT/Insta-Clickhölle weiterhin versuchen möglichst weit fernzuhalten.

Mit einem angemessenen alimentierten Brotjob ergeben sich Möglichkeiten der Selbstbestimmung von denen viele "Profis" und Clickheros nur träumen können. Hast du schon mal über Teilzeitarbeit nachgedacht?

M.
 
Update zum Dämpfer. Der E-Storia wurde von Marco entlüftet. Etwas anderes hat er nicht gefunden, er hatte aber schon mal den Fall, dass der Hinterbau eines Last wackelig war (keine Ahnung ob durch lockere Lager oder einfach, weil er sich stärker verwindet als der eines schweren Alu Brummers) und er dadurch Probleme entwickelt hat.

Die Sachen sind schon retour zu mir. Ich bin gespannt, wie leise das Rad dann ist.

Gestern hatte ich auch noch einmal Rücksprache mit Jose von Tairin bzgl. minimaler Abnutzung an den Sperrklinken. Er sagt, dass das normal sei und auch bei den nicht Silent Naben der Fall ist. Auch ein Laufradbauer hier aus dem Forum hat mir das für andere Naben bestätigt. Ich hatte darauf noch nie geachtet, da ich nie von einem erhöhten Verschleiß der Klinken ausging. Beim Knacken der Nabe ist das ja das erste woran man denkt.

Ich habe nun noch einmal alles schön sauber gemacht und nach Anweisung mit 5W30 und einem Wattestäbchen die Sperrklinken geölt. Nach dem Zusammenbau kommen sie viel schneller raus als noch in meinem Video bei 19:03 zu sehen.

Was ich aber auch probieren werde ist, die Nabe mal ohne der GSpring zu fahren. Das soll kein Problem sein, denn das Spacing ist gleich einer normalen Shogun Nabe. Der Sound ist schon krass...

Die Hope Nabe habe ich auch mal am Freilauf auseinander genommen um da mal einen kleinen Service zu machen. Jetzt, mit gut Fett drin, ist sie auch annehmbar leise und wir werden sehen was sich durchsetzt. Ich habe eine ordentliche Testreihe vor mir, denn auch wenn ich mich lange dagegen geweigert habe, das O-Chain R ist in der Post und wird heute dann montiert.

Ich werde wohl erst einmal das Hope LR fahren und die verschiedenen Einstellungen des O-Chain testen. Dann kommt die Shogun ohne G-Spring zum Einsatz. Die hat das doppelte an Einrastpunkten ggü. der Pro4 und ich denke, dass das in Verbindung eines O-Chain eine bessere Verbindung ist. Ich meine sogar, dass Instant engagement bei O-Chain von Vorteil sein sollte. So ist der Leerweg immer konstant, je nach Einstellung der Gradzahl. Dann kommt natürlich die G-Spring wieder rein und ich fahre das erst einmal lange so. Wir sind mit Tairin so verblieben, dass wir das ganze jetzt ganz genau beobachten und da ich vor habe in der Off-Season trotzdem sehr viel zu fahren, wird da schon einiges an Input von mir kommen können.

Hast du schon mal über Teilzeitarbeit nachgedacht?
Ist doch schon längst in Arbeit (hat aber mit meinem Job als Lehrer zu tun, sodass ich das fast gleichzeitig machen kann). Wenn das klappt, dann kann ich meinen Hauptjob an den Nagel hängen.

Davon abgesehen, finde ich Insta/YT gar nicht mal so schlimm. Mein Vorteil ist eben, dass ich das als Hobby mache und es eben nicht funktionieren muss um das Brot auf den Tisch zu bekommen. Ich glaube auch nicht, dass ich das unbedingt wollen würde. Da sind so viele Unbekannte dabei, dass man hier gar nicht richtig planen kann und bist du mal krank, kommt kein Geld in die Kasse. Absicherung null....
 
Man muss bei mir aber auch bedenken, dass der KM Stand der Stahlspeichen locker das 20fache von dem ist, was ich mit Textilspeichen gefahren bin. Immerhin war ich auch Radkurier und habe die Welt bestimmt schon 2x umrundet.

Wie dem auch sei, ich bin wieder weg von Textilspeichen, weil die Risse (abgesehen vom Ersten) innerhalb kürzester Zeit auftraten und 1x sogar das AXS Schaltwerk geschrottet hatten.
….
Bei mir haben die PiRope 5x mehr km drauf als der LRS mit Stahlspeichen.
Mir ist in Finale Ligure ein Ast in die Stahlspeichen gekommen und zwei Monate später in Leogang dann die vorgeschädigte Speiche gerissen.
Letztes Jahr hat es mir mein Schaltwerk in das PiRope Hinterrad gezogen. Obwohl einige Fasern in Mitleidenschaft gezogen wurden, hält die Faserspeiche bisher.

Für mich sieht das eher so aus, als ob das Zufall ist. Aber das mag auch am Gelände und Fahrstil liegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir haben die PiRope 5x mehr km drauf als der LRS mit Stahlspeichen.
Ich vergleiche hier aber meine gesamte Zeit auf dem Rad. Auch beim Radkurier gab es das ein oder andere Mal etwas in die Speichen. Meist waren das Rentner, die sich im Recht sahen. :D Beim Trial wirken auch ganz andere Kräfte auf die Speichen und auch da hatte ich keinen Defekt. Meine Statistik spricht ganz klar für Stahlspeichen.

Ich weiß nicht warum meine Speichen gerissen sind (nur am HR). Es war aber nicht gleich beim Eintreten eines Fremdkörpers in die Speiche. 1x von 4 glaube ich, ist sie mir in der Mitte durchgerissen. Die anderen Male an der Mutter oben. Sieht man hier bei 0:36 sehr gut. Jedes Mal bei einem starken Antritt bergauf.

Bzgl. Hope und Shogun... Hier mal ein Soundcheck:

 
Danke @HarzEnduro !
Schade, bzw. gut für den Geldbeutel :D Dann lasse ich erstmal die Finger davon.

Bin gespannt auf deine Ochain/Naben Erkenntnisse. Und viel Glück mit dem Dämpfer.
 
Danke @HarzEnduro !
Schade, bzw. gut für den Geldbeutel :D Dann lasse ich erstmal die Finger davon.

Bin gespannt auf deine Ochain/Naben Erkenntnisse. Und viel Glück mit dem Dämpfer.
Ich bin nicht gegen PiRope. Ich meine nur, dass man sich dessen bewusst sein muss, dass sie eher für Touren mit Trail Anteil und kein hartes enduro mit Rennen sind.

Es gibt sicher viele Fahrer, die noch keinen Defekt hatten. Ich kenne auch einen, der sie hier schon lange fährt. Trotzdem bin ich der Meinung, dass sie nicht so haltbar sind wie Stahl. Der Wechsel ist aber schnell gemacht. Habe ich ja im Video gezeigt.

IMG_8164.jpeg
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück