[A] Über kurz oder lang...

Ja. Bin ihn mal gefahren. Sie müssen nicht nachziehen, weil der Motor sehr gut ist und auch genügend Power hat. Man sieht aber am Amflow, dass das irrelevant ist. Beide kamen ungefähr zur gleichen Zeit raus. Laut YouTube Klicks, ist der DJI Motor einfach interessanter und ich glaube auch, dass andere Räder damit eher gekauft werden, als mit dem Bosch.

welches rad?
YouTube klicks sind ein argument, können Kaufentscheidungen aber in zwei richtungen beeinflussen. das merk ich vor allem an vielen deiner videos wo du die ganzen probleme ansprichst.
 
Ich wiederhole mich, aber der Grund ist aus meiner Sicht sehr einfach:
Bosch Bikes und co. sind hässlich wie die Nacht finster. Mit Motoren wie dem DJI, TQ und co. lassen sich Bikes bauen, die wie ein "normales" Fahrrad aussehen.
Find zb so nen Trip lichtjahr schöner als das AmFlow, das wirkt wie die China Kopie von nem stumpi aus 2020...oh wait
 
Find zb so nen Trip lichtjahr schöner als das AmFlow, das wirkt wie die China Kopie von nem stumpi aus 2020...oh wait
Ich finde es optisch auch nicht so dolle und das Trip schöner. Jetzt kommt aber das ABER. Ein Kavenz sieht auch nicht so schick aus, fährt sich aber wunderbar. Mittlerweile würde ich auch ein Rad fahren, was nicht so gut ausschaut (man sieht es beim Fahren eh nicht), wenn die Specs alle passen, außer ein Haibike. Das kommt nicht in Frage.
 
Haibike bekommst aber mit Öhlins DH Gabel und Coil Dämpfer , so günstig gibt's die nirgends.

Aber kavenz Vergleich hinkt, das AmFlow ist ja vom Rahmen Fahrwerk nix was irgendwas mega gut kann....es ist und bleibt der Hype um Motor und natürlich weiterhin Display
 
Haibike bekommst aber mit Öhlins DH Gabel und Coil Dämpfer , so günstig gibt's die nirgends.

Aber kavenz Vergleich hinkt, das AmFlow ist ja vom Rahmen Fahrwerk nix was irgendwas mega gut kann....es ist und bleibt der Hype um Motor und natürlich weiterhin Display
Klar. Daher sagte ich ja, dass das Gesamtpaket stimmen muss und die Optik (bis auf Haibike) zweitrangig ist. Vom Full E Pole Sonni war ich total angetan!
 
Hey, hab seit Dezember auch nen Trip und wollte mal meine Erfahrungen "in die runde werfen" für den fall, dass es wen interessiert (hab es auch mal in den trip faden im Nachbarforum reingeworfen):

ich mir hab das rad für mehr Abwechslung auf meinen hometrails gekauft, für die "schnelle" abendrunde, für wenn ich mal nicht so fit bin, für mal schnell mehr Abfahrten machen, oder auch mal für fahren im niedrigerem Pulsbereich trotz steilerer anstiege... aber im grunde einfach für spaß und Abwechslung bei meinen immer recht gleichen runden unter der woche.

gewicht: hab es mit fox 36 gripx2 160, fox float x2, X01 antrieb, by divide 185, sq lab 60x sattel, newmen alu cockpit, beskar LRS, XT bramsen, 200er Scheiben (Galfer shark), maxxis assegai DD maxgrip vorn und DHR II DD maxterra hinten, hope f40 (oder wie die heißen) aufbauen lassen. rahmen (größe L) ist farblich pulverbeschichtet. laut meiner Waage (feedback sports alpine scale) wiegt die Kiste inkl. recht viel tubeless milch 20,4kg.

zum motor gibts ja genug berichte. da kann ich sicher keinen Mehrwert liefern, nur persönliche einschätzung. mir taugt es, dass er ne hohe TF "fordert", so werd ich nicht zu faul auf dem eBike. ;-) dass sich es aber zum teil auch etwas unnatürlich anfühlt (hatte irgendeiner hier geschrieben) finde ich auch zum teil. ist quasi bissl, wie tf Training auf der rolle. ;-) die Schubkraft reicht mir in emtb modus und turbo gut aus. tour+ auch noch ok. der sinn von eco erschließt sich mir persönlich für meine Anwendungen bisher nicht. weil da fahre ich dann eher mit dem normalen Rad. was bringt mir in eco ne tolle Reichweite, wenn ich aber mit normalem Rad genauso schnell bin und mir dort null Gedanken über Reichweite machen muss? ist vielleicht eher was für leute, die kein normales Rad haben. die Reichweite im tour+/emtb/turbo irritiert mich noch etwas, aber habe da noch nicht viel getestet, sind erst ca. 200km auf dem Rad und es ist winter. ich hoffe, ich bekomme es irgendwie gebacken, zumindest 800hm - 1000hm im emtb modus zu schaffen. 2. Akku ist aber auch bereits bestellt, da kann ich wechseln, falls ich doch mal mehr brauchen sollte. tolle Reichweite in eco ist mir aus erwähnten gründen völlig egal.

bergauf: super. der steile Sitzwinkel lässt mich angenehm sitzen und treten. Geometrie taugt mir super. fahre jetzt keine super technisch anspruchsvollen sachen hoch, von daher kann ich diesbzgl. auch nix sagen.

bergab: einfach geil. sehr verspielt und geht mega gut durch kurven. für meine Einsatzzwecke auch potent genug mit 160/140. irgendwie hab ich mehr grip am Vorderrad. evtl. kommt das durch das Mehrgewicht des Rades? das scheint mir zumindest am wahrscheinlichsten. jedenfalls liegt es im vgl. zu meinem normalen Rad durch das mehr Gewicht satter.

über schönheit (eines Rades) kann man immer streiten, ist halt Geschmacksache. ich finde das trip sehr schön.

hoffe, ich konnte etwas beitragen.

grüße, bertson
 
Find zb so nen Trip lichtjahr schöner als das AmFlow, das wirkt wie die China Kopie von nem stumpi aus 2020...oh wait

Geschmackssache. Bzw. scheint es dir ja eher um die Rahmenform als ganzes zu gehen und nicht um das monströse Traktor-Tretlager, richtig?

Letzteres finde ich persönlich eben absolut abstoßend. Vor allem in Kombination mit den Unterrohren mit der Dimension einer Regenrinne.
Weshalb mein G1 jetzt auch ein wenig dezentere "Konkurrenz" bekommen hat :D
 

Anhänge

  • PXL_20250111_192151257.jpg
    PXL_20250111_192151257.jpg
    589,2 KB · Aufrufe: 175
Geschmackssache. Bzw. scheint es dir ja eher um die Rahmenform als ganzes zu gehen und nicht um das monströse Traktor-Tretlager, richtig?

Letzteres finde ich persönlich eben absolut abstoßend. Vor allem in Kombination mit den Unterrohren mit der Dimension einer Regenrinne.
Weshalb mein G1 jetzt auch ein wenig dezentere "Konkurrenz" bekommen hat :D
Ich finde ein schlankes Rad wie jetzt dein G1 als Beispiel auch schöner. Aber E-Bike ist für mich eine andere Welt, da stört mich so nen Unterrohr gar nicht, aber fürs Herz hab ich mein Nicolai, das E-Bike gefällt mir zwar auch gity aber das muss eigentlich mehr zuverlässig sich quälen lassen als optisch jetzt mit mega Details aufwarten. Beim Trip zb finde ich gibt's viele schöne Ecken wo man eben Rahmenbau bestaunen kann. So nen AmFlow ist beliebig...sieht aus wie stumpiy orbea und 30 andere. Aber klar,niotisvh ist es sehr schlank, das wird dann bei weiteren dji Bikes natürlich nochmal ein positives Merkmal gegenüber der Konkurrenz
 
muss eigentlich mehr zuverlässig sich quälen lassen als optisch jetzt mit mega Details aufwarten.
Könnte nicht mehr zustimmen. Ein richtig geiles Rad hat keinen Motor. E-Bike kann auch geil sein, kommt für mich aber nie an ein normales Rad ran. Letzteres im Sommer, so geil. Liegt vielleicht auch daran, dass ich gerade einfach total genervt bin von den Bedingungen. Ich kann nicht fahren!
 
Aber kavenz Vergleich hinkt, das AmFlow ist ja vom Rahmen Fahrwerk nix was irgendwas mega gut kann....es ist und bleibt der Hype um Motor und natürlich weiterhin Display

das ist normal bei einem allrounder, das er kein spezialgebiet hat. das war sicher so geplant und macht auch Sinn.

hp hat Konkurrenz von ochain und e13 nabe bekommen. nico ergänzt das rad mit ebike, hardtail und gravel. rennen auch lieber mit ebike. träger für teiletests.

Ist das gut oder schlecht?

es ist gut. bei sowas wie ext oder seilspeichen hätte ich vielleicht selber lehrgeld zahlen müssen.
 
nico ergänzt das rad mit ebike, hardtail und gravel.
Na mal langsam. Bisher habe ich kein E-Bike und irgendwie steht auch noch kein Kauf an. Ich freu mich erst mal auf das Hardtail. Dazu muss ich aber erst mal zu Newmen um den LRS und Lenker plus Griffe abzuholen.
es ist gut. bei sowas wie ext oder seilspeichen hätte ich vielleicht selber lehrgeld zahlen müssen.
Weder das eine noch das andere habe ich in meinen Videos angesprochen. Zu PiRope fahre ich aber noch. Berd hebe ich mir für viel später auf. :D
 
deine letzten fahrten waren alle mit ebike. ob man es dir stellt, du es kaufst oder du dir leihst, ich finde das ist kein Unterschied. es ergänzt dein kavenz das in der werkstatt steht. neben den ganzen laufrädern. und du wartest auf den neuen. 😄
 
deine letzten fahrten waren alle mit ebike. ob man es dir stellt, du es kaufst oder du dir leihst, ich finde das ist kein Unterschied. es ergänzt dein kavenz das in der werkstatt steht. neben den ganzen laufrädern. und du wartest auf den neuen. 😄
Das war der Deal. Ich bekomme das Rad eine Weile hingestellt und mache ein (wohl sehr subjektives) Video. Danach geht es an den nächsten Tester. Ich wäre sicher auch mal wieder mit dem Kavenz gefahren aber die Bedingungen sind einfach nicht einladend. Da nimmt man dann doch lieber ein E, wenn man es da hat.

Bzgl. Laufräder. Ich lager die schon auf dem Dachboden. :D Normale YouTuber verkaufen den gesponserten Kram irgendwann. Ich glaube ich bin ein Radmessi und kann das nicht. :D
 
Bzgl. Laufräder. Ich lager die schon auf dem Dachboden. :D Normale YouTuber verkaufen den gesponserten Kram irgendwann. Ich glaube ich bin ein Radmessi und kann das nicht. :D

Ich hätte da noch ne Idee:
Du „spendest“ diese Laufräder (oder andere Teile) ganz einfach an freundliche Forenkollegen! ;-)
Das wäre dann ne Win-Win-Win Situation!!
  • Die tollen Teile werden dann artgerecht bewegt u lümmeln nicht wo rum
  • Du machst andere Forenkollegen damit glücklich
  • Du hast wieder Platz aufm Dachboden

Ich biete mich gerne an, Laufräder oder auch andere Teile entgegen bzw dir abzunehmen :D
 
Zurück