[A]ufbau - Custom Bonero Hobel

Registriert
18. August 2014
Reaktionspunkte
207
Ort
München
Hallo zusammen, ich hab da aktuell ein Projekt laufen und möchte das gerne für euch hier dokumentieren.
Vor kurzem hab ich einen Rose Bonero Rahmen in der Größe XL ergattert.
Ich liebäugle schon länger mit dem Bike als Ergänzung zu meinem Fuhrpark.

Der Rahmen wurde vom Vorbesitzer abgeschliffen und transparent pulverbeschichtet.
Mir gefällt dieser DIY Raw Ansatz leider gar nicht, also kommt der Rahmen zum Pulverer und wird mit einer neuen Farbe versehen.
Da ich dem Bike gerne eine eigene Komponente mitgeben möchte wird der Rahmen einen eigens erstellten Schriftzug erhalten, also nicht Rose sondern was eigenes, das wird aber erst später bekannt gegeben.

Der Aufbau wird mit gängigen Standardkomponenten nach meinem Geschmack versehen, einen guten Teil der Komponenten habe ich bereits in der Teilekiste übrig. Einiges ist bestellt, manches fehlt noch.

Aktuell geht der Rahmen zum Beschichter, das wird sowieso erstmal ein paar Wochen dauern.

Also Thread auf die Beobachtungsliste und ich halte euch auf dem Laufenden.
 

Anhänge

  • 20250816_122417.jpg
    20250816_122417.jpg
    758 KB · Aufrufe: 93
  • 20250816_122405.jpg
    20250816_122405.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 119
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: [A]ufbau - Custom Bonero Hobel
20250821_145631~2-EDIT.jpg


Die Gabel (aus nem Haibike Sale) steht auch schon fest, es wird eine Fox 36 Performance Elite. Wird noch getravelt von 160 auf 150mm, Airshaft aus Kleinanzeigen.

Das einzige was mich noch verunsichert, die Gabel ist shiny glänzend und ich befürchte das die nicht gut und eher billo aussieht. Mal kucken was daraus wird. Falls jemand nen Tipp hat wie man die quick&dirty matt bekommt bin ich für Hinweise dankbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
inkscape_screen-EDIT.jpg



Während der Rahmen noch beim Beschichter ist teaser ich hier schonmal den Schriftzug an.
Leider gibts hier aber noch etwas rechtlich zu klären, denn seit Jahren hab ich die Idee im Kopf für einen bestimmten Namen auf dem Bike der genauso klingt wie ein bestimmtes Holzwerkzeug.

Tatsächlich gibt es den Namen aber schon als Marke, eher nicht so bekannt, daher könnte es schwierig werden Bilder davon öffentlich zu posten. Ich werde die Firma einfach mal lieb um Erlaubnis bitten, es handelt sich hierbei um eine GmbH in Deutschland.... na mal kucken was wird ;)

Teile trudeln so nach und nach ein, wie gesagt nix besonderes, normales Shimano XT Setup.
 
Zuletzt bearbeitet:
parts.jpg


Soooo, die Teilekiste füllt sich langsam und wie es sich für einen angestammten IBC User gehört hab ich natürlich auf Angebote, Schnäppchen, Werkstattverpackungen etc. geachtet ;)

Der Beschichter dürfte auch bald fertig sein, bin schon sehr gespannt wie der Rahmen aussehen wird.
Das Farbkonzept, Vorbau, Spacer, Sattelklemme, Kleinigkeiten steht daher noch nicht ganz fest.

Die Sache mit dem Namensschriftzug auf dem Rahmen habe ich bereits geklärt, der Name wird dann natürlich noch bekannt gegeben.

Also, der Aufbau läuft, stay tuned !
 
Tadaaaa, hiermit präsentiere ich euch.....
den HOBEL !!! .... als fertigen XL Rahmen.

hob1.jpg


Die Idee den Namen "Hobel" auf einem Bike zu haben pflege ich schon länger und ich hab mir diesen Wunsch nun in diesem Projekt erfüllt. Während der Rahmen beim Beschichter war hab ich so nach dem Namen rumgegoogelt und herausgefunden das es bereits einen Hobel-Bikes Brand auf dem Markt gibt.
Ein dickes Lob an Hobel-Bikes das ich den Namen für mein privates Projekt und zur Präsentation hier im Forum nutzen darf, ich hatte dazu extra angefragt.

Schaut doch mal auf deren Webseite vorbei, Hobel Bikes hat da ein interessantes Custom Konzept aufgebaut.
--> Hobel Bikes Webseite


Die Idee an meinem Schriftzug ist allerdings etwas konkreter, denn die Buchstaben sind auf der unteren Seite quasi etwas abgehobelt 😉.
Ich bin kein Grafiker und hab einfach mal mithilfe einer KI mit einer Vector Software rumgebastelt um die Schrift zu erstellen.

hob3.jpg



Für den Aufbau lasse ich mir aktuell noch etwas Zeit, bei einigen Teilen bin ich mir immer noch nicht sicher was es nun genau werden soll und die Gabeldecals möchte ich auch noch custom erstellen lassen, also bissl dauerts noch.

Ich halte euch hier weiter auf dem Laufenden, danke fürs dranbleiben 😃
 
Zuletzt bearbeitet:
Tadaaaa, hiermit präsentiere ich euch.....
den HOBEL !!! .... als fertigen XL Rahmen.

Anhang anzeigen 2243399

Die Idee den Namen "Hobel" auf einem Bike zu haben pflege ich schon länger und ich hab mir diesen Wunsch nun in diesem Projekt erfüllt. Während der Rahmen beim Beschichter war hab ich so nach dem Namen rumgegoogelt und herausgefunden das es bereits einen Hobel-Bikes Brand auf dem Markt gibt.
Ein dickes Lob an Hobel-Bikes das ich den Namen für mein privates Projekt und zur Präsentation hier im Forum nutzen darf, ich hatte dazu extra angefragt.

Schaut doch mal auf deren Webseite vorbei, Hobel Bikes hat da ein interessantes Custom Konzept aufgebaut.
--> Hobel Bikes Webseite


Die Idee an meinem Schriftzig ist allerdings etwas konkreter die Buchstaben sind auf der unteren Seite quasi etwas abgehobelt 😉.

Anhang anzeigen 2243401


Für den Aufbau lasse ich mir aktuell noch etwas Zeit, bei einigen Teilen bin ich mir immer noch nicht sicher was es nun genau werden soll und die Gabeldecals möchte ich auch noch custom erstellen lassen, also bissl dauerts noch.

Ich halte euch hier weiter auf dem Laufenden, danke fürs dranbleiben 😃
Gefällt mir sehr gut, die Farbe finde ich richtig interessant!
 
Zwischendurch mal etwas DIY Schutzfolie aufbringen. War ich zwar nie ein Freund davon, aber mei, was tut man nicht alles damit das Bike schick bleibt 😁
 

Anhänge

  • 20250923_163343-COLLAGE.jpg
    20250923_163343-COLLAGE.jpg
    795 KB · Aufrufe: 35
Zuletzt bearbeitet:
Und falls der Verkäufer von dem Rahmen hier noch mitliest.

Das du die ISCG 05 Aufnahme abgeflext hast hättest du ja mal zwischendurch erwähnen können 🙄.

Hatte extra schon einen Bashguard beim Ali besorgt, aber tatsächlich sieht's ohne die Aufnahme besser und cleaner aus 👍.

20250923_171953.jpg
 
Der Vorbau eines Bikes ist irgendwie auch sein Gesicht, finde ich. Daher fällt es mir aktuell etwas schwer einen passenden Vorbau zu finden.
Zuerst hatte ich die Idee für einen kupferfarbenen, dann einen silbernen, in der Theorie würde beides gut zu dem grünem Rahmen passen, aber die Kombi gefiel mir dann nicht wirklich.

Wird's also doch schwarz, was sonst 😜

Derweil schonmal die Kette vorbehandelt und gewachst.
Jetzt erstmal paar Tage Pause, wie gesagt ich hab's nicht eilig, danke fürs dranbleiben und mitlesen.
 

Anhänge

  • 20250929_185454~2.jpg
    20250929_185454~2.jpg
    396,5 KB · Aufrufe: 32
Zuletzt bearbeitet:
Der Vorbau eines Bikes ist irgendwie auch sein Gesicht, finde ich. Daher fällt es mir aktuell etwas schwer einen passenden Vorbau zu finden.
Zuerst hatte ich die Idee für einen kupferfarbenen, dann einen silbernen, in der Theorie würde beides gut zu dem grünem Rahmen passen, aber die Kombi gefiel mir dann nicht wirklich.
Kann ich nachvollziehen, aber iwie ist das Bonero sehr gesichtslos für mich (ich mags trotzdem). Tatsächlich find ich 08/15 Vorbau wie z.B. Descendant nicht unpassend, wohingegen der mich bei meinem Nicolai mittlerweile stört :D Deswegen wird er demnächst auf das Rose wandern, weil er übrig ist.
 
20250918_182528.jpg


Die Kabelage ist soweit eingezogen.
Natürlich alles schön mit Schaumstoffröhrchen im Rahmen damit nix klappert.

Die Gummiplugs hab ich kurz vorm kompletten Stop noch bei YT geordert, die stammen vom Capra und ich finde die passen hervorragend.
 
20251005_233523-COLLAGE.jpg


Es geht vorwärts.
Was haben wir denn hier alles:

Der Vorbau ist nun ein Sixpack Millenium 35 in 45mm Länge geworden. 35mm Klemmung weil in der Teilekiste noch ein Renthal Fatbar Stealth 35 rumlag. Aus der Kiste stammen auch die Getta Griffe von Race Face, genauso wie der Shimano SL-MT 500 Dropper Remotehebel. Der Steuersatz von Cane Creek der Hellbender 70 lag auch noch rum.

Bei den Shimano XT Bremsen gibt es ein Mysterium, es gibt den Bremssattel wohl undokumentiert in zwei Farben, schwarz glänzend und in einem der XTR ähnlichem Silber.
Thread zum Thema XT Bremse Farbe

Sattelklemme, Topcap, Spacer (und Pedale) von Aertime in Farbe Smoke. DUB BSA Innenlager. Fidlock Base.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück