Abstreifer von Racingbros

Da lese ich:
"Dust wipers: No flange dust wipers compatible with old chassis"
Was bedeutet: Die neuen Dichtungen (ohne Flansch) passen auch in ältere Gabeln (von vor 2016), aber nicht umgekehert.
 
Ja sowas, das hatte ich noch gar nicht gesehen.... :eek:

da steht unter
New for 2016:
"Dust Wipers: Must use new no-flange dust wipers, flanged dust wipers are not compatible"

und weiter unter
2015 parts not compatible with 2016 forks:
"Dust wipers: No flange dust wipers compatible with old chassis"

und unter
Maintenance info:
"803-00-945: Kit: Dust Wiper, Forx, 34mm, Low Friction, No Flange"

Also muss man wohl ab den 2016er Modellen tatsächlich die Abstreifer ohne Flansch benutzen, für ältere Modelle kann man auch noch die mit Flansch verwenden...

Ich werde mir das die Tage wohl erst mal anschauen! :crash: :rolleyes:
 
bei den "Racingbros F34 no flange" auf Amazon gibts auch die passende Produktbeschreibung dazu:

Diese Dichtungen passen für folgende Gabelmodelle mit 34 mm Standrohren: FOX 34 mm Baujahr 2016/2017 Hybrid Mischung: Die Besonderheit dieser Abstreifer liegt an der Beimischung von MOS2, Graphit sowie PTFE in das Lycran Material. Dadurch wird ein sehr geringes Losbrechmoment erzielt, welches das Ansprechverhalten der Gabel verbessert. Einteilige Bauweise: Die einteiligen Modi Performance Abstreifer von Racingbros vereinen Staubabstreifer und Öldichtung in einem Bauteil. Dadurch halten sie, im Vergleich zu herkömmlichen zweiteiligen Dichtungen, einem höheren Systemdruck von bis zu 20kg/cm² stand. Das Öl im Inneren der Gabel wird verlässlich im System gehalten während Dreck, Schlamm oder Sand vom Innenleben der Federgabel ferngehalten werden. - lange Haltbarkeit: - absolut Wasserdicht und UV-beständig - Arbeitstemperatur von -25°- +80° Celsius. WIr empfehlen für Ihr Service die Gabelöle von r.s.p. Damp Champ und Slick Kick Spezialfett. Erhältlich in unserem Amazonshop !
 
Ja, hab mir vorhin im Keller mal meine verschiedenen Federgabeln angeschaut (RS Reba, Pike, Duke, Suntour..., und eben die F34) und der Unterschied ist schon zu sehen.
Hab jetzt die No Flange Variante bei Amazon bestellt! :i2:

Danke fürs Mitdenken :bier: und schöne Feiertage Euch allen :winken:
 
Schmiert ihr bei den staubabstreifen die Innenseite eigentlich mit Fett ein? Also die Seite welche mit dem standrohr Kontakt hat?

Oder ölt ihr das ganze nur?
 
Naja also wenn der davor funktioniert hat kanns vermutlich schon helfen einfach das casting nochmal zu demontieren und neu montieren...
 
Ich hab das blöderweise nicht vorher versucht zu verstellen. Aber das Casting hat da absolut nichts mit zu tun, ich dachte ja auch erst ich hab da einen Fehler bei der Montage gemacht.... :ka:
 
Zur Info: die Fox Factory GmbH in Rodalben hat Urlaub und ist ab 2. Januar wieder am Start.

Ich bau die Gabel erst mal so wieder ein damit ich wenigstens das Saisonende 2017 sowie den Saisonstart 2018 standesgemäß zelebrieren kann :daumen: :bier:
 
[FONT="]Als Deutschlandvertrieb von Racingbros möchten wir kurz darüber informieren, dass die Racingbros Abstreifersets nun auch in den Durchmessern 34mm und 40mm verfügbar sind. Somit sind diese Sets in allen gängigen Durchmessern von RockShox, Fox sowie X-Fusion verfügbar. Anpreisungen möchten wir an dieser Stelle ganz klar unterlassen. Interessierte Händler und Endkunden können sich gerne an uns wenden.
http://www.mrc-trading.de/Nach-Marke/Racingbros/
Wir hoffen auf weitere Erfahrungsberichte von Racingbros-Besitzern in diesem Threat.
[/FONT]

Nach dem Einbau und befüllen, poppt bei der 40 die Dichtung wieder raus. Kenne ich sie bisher nicht?! Wer kann helfen?

F40 Lycan Wiper Kit
 
Ich habe die RacingBros jetzt seit einem Jahr in meiner Reba von 2010. Gestern habe ich bemerkt, das sich der rechte Abstreiferte nach oben geschoben hat, steht jetzt ca. 1cm raus...
 
Rechte Seite von vorne (Luftfeder) oder von oben Dämpfung?
Möglich das hier was undicht ist und daher der Druck im Casting beim einfedern zu groß wird. Dann kann es auch gut sitzende Abstreife rausdrücken.
 
Hallo,

kann jemand was zu den Abstreifern von der Firma Racingbros was sagen? Hab bisher keine Erfahrungsberichte finden können im Netz.

large_RacingbrosDustWiper.jpg


Würde die Dinger evtl. in meine Fox 32 F100 einbauen wollen (Garantie ist mir wurscht). Ob die wohl wirklich genauso dicht sind wie die originalen von Fox?
Und ob das Ansprechverhalten tatsächlich besser ist?

Vielleicht hat die ja hier schonmal wer getestet.
Nimm die aktuellen von FOX.
Die funktionieren einwandfrei und werden von SKF hergestellt.
 
Zurück