Ärger mit Toxoholics (Fox/X-Fusion etc.)

Registriert
14. Dezember 2002
Reaktionspunkte
0
Hab heute mit Mathias von Toxohilics telefoniert der dort für Reklamationen zuständig ist. Hab ihm vor kurzem meinen 2-Monate alten X-Fusion O2 Prime Dämpfer geschickt der sich über den roten Hebel nicht mehr einstellen ließ und an der linken Seite nicht mehr grau sondern silber war was darauf hindeutet das der Dämpfer schief vom Hersteller gebaut wurde. Der jetzige Manitou Dämpfer zeigt seit Einbau vor zwei Monaten keine Defekte. Es handelt sich hierbei um die 3-Punkt Aufnahme wie sie zum Beispiel bei Cannondale oder Corratec verbaut ist. Auf dem Lieferschein stand ausdrücklich das der Dämpfer nicht reperiert werden soll sondern nur Begutachtet und sich der zuständige Mechaniker dann telefonisch bei mir melden sollte. Es passierte 2 Wochen nix und dann bekam ich per Nachnahme ein Paket mit dem Dämpfer zurück welcher angeblich defekt sei weil sich Dreck und Ölrückstände zwischen den Dichtungen befindet haben soll. Das reibt dann angeblich eine 0.5 mm tiefe Furche parallel zur Dichtung ind den Dämpfer? Ich hab das Paket natürlich nicht angenommen weils 80 Euro kosten sollte. Der Mitarbeiter am Telefon war unheimlich unfreundlich (wie bei allen Telefonaten die ich bis jetzt wegen defekten Fox Gabeln mit ihm führte) und meinte nach meiner Aufforderung mir den Dämpfer im Orginalzustand zurückzuschicken das er mir den Dämpfer zurückschicken wurde allerdings nicht wieder zusammengebaut sondern in Einzelteilen.
Das bedeutet für mich das ich ein Haufen Teile zuhause rumliegen hab die ich aber selbst nicht zusammenbauen kann. Der Dämpfer den ich eingeschickt habe allerdings war voll funktionsfähig abgesehen von dem roten Hebel der ja wohl absurlut nix mit dreck oder sonstwas zu tun hat.

Ich als Händler werde es mir in Zukunft zweimal überlegen ob ich einem Kunden eine Foxgabel empfehlen kann oder einen X-Fusion Dämpfer denn diese "Abzocke" kann ich niemandem zumuten.
 
mein Händler hat mir ähnliche Geschichte bei meinem FoxDämpfer und zwei anderen Dämpfern erzählt.
3 Dämpfer zur Reperatur geschickt mit Brief mit Telefonnummer und Fax-nr mit Bitte um Rückinfo zwecks abklären der Vorgehensweise, da alle 3 Garantiefälle sind.
Zurückgeschickt per Nachnahme (245.-€) ohne jegliche Rückmeldung. Ich glaube der Laden war aber Sportimport. Bei Anruf später deswegen weigerte sich der Laden, irgend eine Garantieleistung anzuerkennen. Mein Händler habe die vorgeschriebene Vorgehensweise nicht eingehalten und jetzt könne man da nichts mehr machen.
Mein Händler weigert sich seitdem, irgend einen Garantiefall von Fox anzunehmen geschweige das Produkt zu verkaufen.

Schade nur, dass sowohl Fox als auch er selbst für mich halt jetzt auch damit durchgefallen ist. Weil wenn die großmaulige Foxgarantie nichts wert ist, indem man so (verbrecherisch?) mit den Kunden umgeht, kann ich mein Gerütsch erstens von anderem Hersteller wählen aber auch nur noch nach Billigstpreis im I-Net suchen.
 
Also ich kann über den Service von Toxoholics im allgemeinen, und über Matthias im speziellen nichts negatives berichten. Bereits seit Jahren schicke ich meine Foxdämper (von meinen Vorgängerbikes CD, Spec. Endura) über meinen Händler Dowwnhill Nürnberg einmal jährlich zum Service. Das hat ausnahmlos reibungslos funktioniert. Beim jeweils ersten mal sogar kostenlos. Hatte mich mit Matthias bzgl. einiger Fragen zu meinen Fox Gabeln auch schon am Telefon unterhalten. Er gab bereitwillig jede Auskunft und das ganze lief in echt freundschaftlichem Ton ab. Die geschilderten Vorfälle sind mir in dieser Form sehr unverständlich.
 
ich glaube, man sollte das einschicken den händlern überlassen, da sind die bestimmt freundlicher

hab dieselbe unfreundliche erfahrung bei cosmic gmacht, der mech. war freundluich, aber die schnalle die meinen anruf entgegengenommen hat, fragt nach meiner begrüßung und ob ich denn JETZT den mech sprechen könnte, da er gegessen hatte, mit wem ich rede:confused: :confused: sowas deppates...
 
ne, kann ich nicht bestätigen. Habe eine perfekte Gewährleistungsreparatur-wenn auch erst beim 2ten Mal für meine Fox FX100 erhalten. War aber die erste in Europa die dort zum Service gelandet ist.
Ich kann nur jedem den Tip geben bei Problemen mit den FOX-Jungs von der Europa Niederlassung zu sprechen. Und klar habe ich als Händler eine bessere Position beim Verhandeln!

best regards,

LZ
 
Hallo,

das der Händler der bessere Verhandlungspartern mit den Herstellern bzw. Importeuren ist glaube ich nicht. Wenn ich als Kunde direkt beim Hersteller meine Teile reklamiere, wir sich der Hersteller bemühen alles zu meiner zufriedenheit auszuführen, da sonst sein Ruf geschädigt werden könnte. Wenn aber ein Händer dazwischen ist, bekommt der Hersteller nichts von dem Ärger zwischen Kunde und Händler mit. Eventuell anfalleden Reparaturkosten werden auf den Händler übertragen, egal ob der's vom Kunden bezahlt bekommt oder nicht. Wenn Händer Druck (sonst kaufe ich meine 1000 Gabel eben bei einem anderen Hersteller) macht, glaube ich nicht, dass das den Hersteller berührt, weil der weis, das andere auch nicht besser sind.

Also ich habe meine bisherigen Teile alle direkt beim Hersteller reklamiert und ist alles super gelaufen. Nur zweimal nicht, da hab ich beim Händler reklamiert.

Grüße
kleinbiker
 
L.J. schrieb:
Nein, Schei§e, ich hab einen Fehler gemacht! Ich hab meinen DHX 5.0 vor ner Woche zu Toxoholics geschickt! :heul:
Tja, dann geht's Dir hoffentlich wie mir. Denn ich habe überaus positive Erfahrung mit Toxoholic's gemacht.
Mein Dämpfer hat die Hufe hoch gerissen und ich habe ihn als Garantiefall eingeschickt. Nicht einmal zwei Wochen und der Dämpfer war zurück. Sogar ein neuer O-Ring war auf das Federbein gestülpt. Den alten hatte ich sicherheitshalber entfernt - man weiß ja nie ...
Und dann war noch gratis Dusch- und Massagegel im Paket, sowie diverse Kataloge.

Die ganze Abwicklung lief problemlos. Ich bin sehr zufrieden!
 
Ich hab bis jetzt auch nur gute Erfahrungen gemacht.
Als ich Spacer für meine Vanilla bestellen wollte, hab ich per mail angefragt, ob man die nich auch als Maxibrief schicke kann, und ich per Vorkasse zahlen könnte. 9 € Versdand mit UPS bei 2,50 Wahrenwert?
Sie waren zumindest nicht abgeneigt und wollten meine Kontodaten haben. Also hätte das sicher auch funktioniert. Da meine Bestellung aber nicht über den Shop ging, ist sie allerdings irgedwie in Vergessenheit geraten. Wegen der Verspätung haben Sie sie dann doch mit UPS geschickt, allerdings ohne Versand.

Fand ich eigentlich super!

Und die ganzen Probepackungen (v.a. das hammermäßige Kühlgel "Schüttelfrostalarm"), die Kataloge und dass Fox Poster waren auch ganz nett.
 
Wieso eigentlich schickt ihr eure Gabeln und Dämpfer zu Toxoholics/Sportimport etc. ???

Meine Federungen lasse ich vom Händler meines Vertrauens in meiner Nähe warten/reparieren.

Ich bring doch meinen Golf auch nicht nach Wolfsburg zur Inspektion !
 
uphillking schrieb:
Wieso eigentlich schickt ihr eure Gabeln und Dämpfer zu Toxoholics/Sportimport etc. ???

Meine Federungen lasse ich vom Händler meines Vertrauens in meiner Nähe warten/reparieren.

Ich bring doch meinen Golf auch nicht nach Wolfsburg zur Inspektion !

Wo bringst Du dann deinen Golf hin? In die freie Werkstatt (=Händler) oder
zur VW-Werkstatt (=Spezialist).

Wenn ich mir anschaue, wieviel verschiedene Feder- und Dämpferelemente
bei meinem Händler zu finden sind, glaube ich nicht das er diese alle auch
fachgerecht warten kann. Daher schicke ich meine zum Spezialisten.
 
uphillking schrieb:
Wieso eigentlich schickt ihr eure Gabeln und Dämpfer zu Toxoholics/Sportimport etc. ???

Meine Federungen lasse ich vom Händler meines Vertrauens in meiner Nähe warten/reparieren.

Ich bring doch meinen Golf auch nicht nach Wolfsburg zur Inspektion !
Erstens: Ich fahre keinen Golf.
Zweitens: Bei Garantiefällen gibt's ja wohl gar keine Diskussion, wo die zu reparierenden Teile hinkommen.

Also echt ... :rolleyes:
 
flashbak schrieb:
...
Zweitens: Bei Garantiefällen gibt's ja wohl gar keine Diskussion, wo die zu reparierenden Teile hinkommen.

Also echt ... :rolleyes:



Hä, wieso denn ? Versteh ich nicht.

Mein Händler des Vertrauens ist offizieller Fox/Manitou/Rockshox...etc-"Dealer" mit den entsprechenden "Rechten" und Möglichkeiten.

Für Garantieabwicklungen braucht man doch allgemein nicht den Hersteller oder dessen Generalniederlassung zu "beauftragen" !

Das erledigt DER Händler der mir das Bike/die Teile verkauft hat !
Sogar bei Onlinekäufen !

Was diese dann mit dem Teil machen ist ihre Sache: selbst reparieren/warten oder weiterleiten.
 
Zurück