Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die originalen Bremsbeläge, die extra für die Exalith 2-Felgen mitgeliefert werden.Welche Beläge auf welchen Felgen..?
Die originalen Bremsbeläge, die extra für die Exalith 2-Felgen mitgeliefert werden.
Nicht das ich bemerkt hätte. Wobei ich möglichst wenig bremse.War der Verschleiß jetzt am Anfang eigentlich so hoch, wie man es gerne liest?
@Aragamii bringts durchaus auf den Punkt. Im Zweifel bringen vernünftige Aerolaufräder eher mehr, als superleichte.für den ambitionierten Freizeit-Fahrer machen 1000€ Laufräder grundsätzlich keinen Sinn. Insofern kannst Du ruhig auch Aero-Laufräder nehmen, die werden nicht mehr sinnlos sein als "normale" 1000€-1.355 Gramm-Laufräder.
Kann man schon so sehen.Bei gefühlten 5min. Bremszeit auf ´ner 3:30h Runde kann man die Geräuschbelästigung eigentlich echt vergessen. Vor allem, weil diese erst kurz vor Stillstand unangenehm wird.
"vernünftige Aerolaufräder" (50mm) können auch das Gegenteil bringen..je stärker der Wind von der Seite bläst, desto weniger bringen Aeros, weil die Luft nicht mehr sauber von der Felge abströmen kann und der Luftstrom abreißt, da kann eine relativ flache Felge von Vorteil sein.@Aragamii bringts durchaus auf den Punkt. Im Zweifel bringen vernünftige Aerolaufräder eher mehr, als superleichte.
Wenn ich einen ca. 1600g Feld-Wald-Wiesensatz (Zonda o.ä.) als Referenz nehme, dann macht ein kastiger 1350er selbst am Berg nicht soviel aus, wie ein gleichschwerer (also um die 1600) mit ordentlichen Aerofelgen (ab 50mm) und wenigen Speichen beim Flachbolzen im Wind bringt.
Mag natürlich auch an meinem persönlichen Fahrprofil liegen, weiß mit roten Punkten werd ich nur tragen wenn ich mich böse gemault habeTria-ODs bin ich schon gefahren, und werd das wohl auch wieder machen.
das kann ich seit heute bestätigen , bei sturmböhen sind 42mm-er die hölle auf erden. ich hatte heute das gefühl die abfahrt vom berg überleb ich nicht. Sound bei normalen Verhältnissen ist toll , ob es bei uns hobbyfahrern was bringt ist halt die andere frage ;-)"vernünftige Aerolaufräder" (50mm) können auch das Gegenteil bringen..je stärker der Wind von der Seite bläst, desto weniger bringen Aeros, weil die Luft nicht mehr sauber von der Felge abströmen kann und der Luftstrom abreißt, da kann eine relativ flache Felge von Vorteil sein.