AlbstadtBikeMarathon 2012

einfach mit dem Veranstalter Kontakt aufnehmen per email

Alle Daten angeben

Name
Geb. Datum
Verein

die letzten zwei Jahre nicht mal was für ummelden bezahlt,,,,
 
Hallo, suche einen Startplatz für Albstadt. Vielleicht hat ja irgendwer keine Lust oder Zeit!

Hallo, suchst Du immer noch einen Startplatz? Ich gebe meinen aus gesundheitlichen Gründen ab, habe eine Schleimbeutelentzündung am Knie und konnte nicht genügend fahren. Melde Dich unter 01713847419 falls Du noch Interesse hast.
Gruß Jürgen
 
Wenns so bleibt werd ich auch ein Stückl der Strecke abfahren. Aber keine 86 km...

Wir sind am 1400 in einem Regenloch dann doch los. Strecke war ohen Problem fahrbar - also bzgl Ästen und Bäumen. Das ganza Ausmass des Sturmes habe ich dann erst gesehen als wieder heim nach Ulm bin. Üble Sache ... umgestürzte Bäume, Strommasten, weggeflogene/eingestürzte Zelte.

Einen weiteren verrückten MTBler haben wir am Zollersteighof gesehen. Bis zur Schanze sind wir gefahren, dann auf der Strasse zurück nach Tailfingen. Regen ab Grillplatz Onstmettingen/Hausen :(

http://connect.garmin.com:80/activity/embed/195028606

Waren dann doch über 1.5h und 34km.



@der_Waldfee: da sind wir vom Teckweg kommend zum Schlitzohr an Deiner Haustür vorbei gefahren?
 
wenn man das Käseblatt nicht hat, kann man auch ab und zu auf die Datasport-Seite gehen und nachschauen

fährt irgendjemand am WE die Strecke ab ? wir haben nach Regen in der Nacht nun einen Mix aus tiefhängenden Wolken und kleinen blauen Fleckchen, außerdem hat das Termometer am Pkw winterliche 14 Grad angezeigt
 
Moin, ich fahr eventuell. Morgen wäre auch noch ne Rennrad RTF- bin mir noch unsicher. Im neuen Streckenteil in Onstmettingen siehts aus wie im Wildschweingehege, viel schlimmer als letztes Jahr. Das ist ein richtig unnötiges gefährliches Stück geworden für einen Breitensport Marathon wie Albstadt. In den hinteren Blöcken gibt das eine große Sauerei hin, wenns so bleibt.
 
eigentlich wollte ich um diese Zeit schon unterwegs sein, frage mich aber, ob ich heute nicht besser auf die Strasse ausweiche und morgen dann auf die Marathonstrecke gehe

Tendenz war ursprünglich heute aufs Mountainbike zu sitzen
 
Ich fahr den Marathon wohl ab, umfahre den Skilift auf der alten Strecke und evtl. noch irgendein Schlammloch, zB. zwischen Buegfelden und Margrethausen. Mal sehen.
 
moin,
ich werd die Strecke heut abfahren.
Bin aber wohl erst um ca.13.00h oben.
Start am Parkplatz vor der Schule.
Zielzeit: rund 4:00h


mfg

Michael
 
zurück vom kleinen Ausflug
bin nach der Wiesenabfahrt in Lautlingen gestartet und hab mich den Rickweg hoch angestellt, als wenn ich zum ersten Mal auf dem Rad sitzen würde
insgesamt etwas feuchter Untergrund; zwischen Fuchsfarm und Zollersteighof muss es vorher geregnet haben, war äußerst rutschig, so dass man praktisch neben der Strecke fahren musste
bei der Stichwirtschaft hat mich dann ein Gewitter erwischt, so dass ich nach ca. 55 km abgebrochen habe
war allerdings mächtig Betrieb auf der Strecke
 
Na klasse Ihr könnt alle die Strecke auswendig lernen und ich hier aus Dresden starte dort wie das erste Auto.....

gibt es eigentlich Videos von den anstrengenden Teilen, sowohl Bergauf wie auch Bergab, von der Strecke? Die einen sagen das schwierige Singletrail Abschnitte dabei sind, die anderen sagen ach alles Wald und Forstwege.... bin mir da etwas unschlüssig
 
insgesamt etwas feuchter Untergrund; zwischen Fuchsfarm und Zollersteighof muss es vorher geregnet haben, war äußerst rutschig, so dass man praktisch neben der Strecke fahren musste
bei der Stichwirtschaft hat mich dann ein Gewitter erwischt, so dass ich nach ca. 55 km abgebrochen habe

Würde mich nicht wundern, wenn es am 21.07. genauso SO sein wird ;)

Na klasse Ihr könnt alle die Strecke auswendig lernen und ich hier aus Dresden starte dort wie das erste Auto.....

Danke, gleichfalls! :lol: 100km Autoanfahrt zwar, aber trotzdem fahre ich die Strecke nur 1x im Jahr, nämlich am Veranstaltungstag.
 
gibt es eigentlich Videos von den anstrengenden Teilen, sowohl Bergauf wie auch Bergab, von der Strecke? Die einen sagen das schwierige Singletrail Abschnitte dabei sind, die anderen sagen ach alles Wald und Forstwege.... bin mir da etwas unschlüssig

Nach Meinung vieler ist Albstadt weder anstrengend noch schwierig.
Es geht eben dauernd rauf und wieder runter und wieder rauf ...
Und die steileren Anstiege kommen auf der zweiten Hälfte der Strecke
 
Ich habe mir gerade das GPX Profil bei Google Earth angeguckt.

Es geht ja wirklich, ich habe mir das ganze steiler vorgestellt. Die Wege sind auch alle (von oben gesehen) relativ breit. Ich habe am Gardasee Anstiege mit 23%+ über 8km gehabt. Hier ist das steilste Stück 19% und normalerweise so 8% das sieht ja wirklich human aus. Das einzige wird halt doch die Länge der Strecke sein die dann die Spreu vom Weizen trennt. Na ja ich bin mal mordsmäßig gespannt. Arbeitskollege der schon über 45 ist, wollte net nochmal mitfahren (sonst Rennradfahrer) weil man ihn auf einer Kiesabfahrt in den Graben geschubst hat. Und auch sonst war Ihm das Fahrerfeld zu eng.

Wir werden sehen....
 
Zurück