All Mountain bis 3500€

Das stimmt! ;)
Das was du vermutlich unter All-Mountain verstehst endet bei mir dann so:


So sah mein Gesicht vor 3 Wochen auch aus...jetzt hab ich seit neustem einen Bell Super 2 R, villeicht berichte ich mal drüber im Helmforum...

P.S.: Knie- und Ellbogenschoner sowei Handschuhe helfen...

mehrtagestouren und allmountain passt doch wunderbar. pike ist da wirklich kein muss. (overkill?)

nein, ist m.e. sogar sehr relevant.
mit einem hässlichen bike wird man nie zufrieden sein. ist wie mit frauen...

Du hast recht, PIKE ist kein Muss. Ich wollte damit auch eher den Gewichtsvorteil des Giant zunichte machen. Ich fürchte bloß, das der TE selber entscheiden muss ob er eher in den Bereich AM/Enduro (130-140mm, Pike/Fox 34) oder AM/Tour (Reba/Revelation/Fox 32) möchte...
 
Du hast recht, PIKE ist kein Muss. Ich wollte damit auch eher den Gewichtsvorteil des Giant zunichte machen. Ich fürchte bloß, das der TE selber entscheiden muss ob er eher in den Bereich AM/Enduro (130-140mm, Pike/Fox 34) oder AM/Tour (Reba/Revelation/Fox 32) möchte...

Die Pike ist kaum schwerer als die Fox 32, also spricht wenig für die Fox. An meinem Giant Trance X29 habe ich die 32er Fox erst auf 130mm umgebaut, und dann doch durch eine 130er Pike ersetzt. Der Hinterbau harmoniert dank 127mm wunderbar mit einer guten 130er Gabel. Was mich am Giant ein klein wenig stört, ist die etwas zu "traditionelle" Geometrie. Die Kettenstreben hätte ich lieber kürzer, und den Reach dafür länger. Mit 196cm Körpergröße ist mir der XL Rahmen etwas kurz, so dass ich keinen kürzeren Vorbau als 75mm fahren kann.
 
Die Pike ist kaum schwerer als die Fox 32, also spricht wenig für die Fox. An meinem Giant Trance X29 habe ich die 32er Fox erst auf 130mm umgebaut, und dann doch durch eine 130er Pike ersetzt. Der Hinterbau harmoniert dank 127mm wunderbar mit einer guten 130er Gabel. Was mich am Giant ein klein wenig stört, ist die etwas zu "traditionelle" Geometrie. Die Kettenstreben hätte ich lieber kürzer, und den Reach dafür länger. Mit 196cm Körpergröße ist mir der XL Rahmen etwas kurz, so dass ich keinen kürzeren Vorbau als 75mm fahren kann.

Die Pike steht halt besser im Federweg und ist steifer, die 32 sicher komfortabler. Hängt vom Einsatzgebiet ab, was man lieber mag. Oberhalb von 120 mm rate ich aber generell von 32er-Standrohren (oder weniger, was hat eigentlich die Reba?) ab, da ist für mich der Flex zu stark. Auch für Fahrer mit einer Vorliebe für Kicker und Drops ist sicher eine Pike oder 34 besser.

Aber genug gefachsimpelt, erst mal muss man in eine grobe Richtung gehen, bevor man sich mit den Feinheiten beschäftigen kann. Also Frage an den TE: Eher AM/Tour oder AM/Enduro?
 
So sah mein Gesicht vor 3 Wochen auch aus...jetzt hab ich seit neustem einen Bell Super 2 R, villeicht berichte ich mal drüber im Helmforum...

P.S.: Knie- und Ellbogenschoner sowei Handschuhe helfen...

Jetzt sind wir völlig OT, aber egal.
Helm hab ich gleich mal gegoogelt, vielleicht nicht die dümmste Idee sowas.
Auch das Thema Knie-/Ellbogenschoner hab ich auf dem Zettel.
Darf halt nicht zu sehr behindern.
Gibts da nen Tread zu wo man sich ein bisschen einlesen kann?

Die Hand sah übrigens trotz Langfingerhandschuhen (sogar mit so bisschen Protektoren-Zeug) so aus.
Der kleine Finger hat dauerhaft was abbekommen, geht am vordersten Gelenk nicht mehr gerade zu strecken.
 
Jetzt sind wir völlig OT, aber egal.
Helm hab ich gleich mal gegoogelt, vielleicht nicht die dümmste Idee sowas.
Auch das Thema Knie-/Ellbogenschoner hab ich auf dem Zettel.
Darf halt nicht zu sehr behindern.
Gibts da nen Tread zu wo man sich ein bisschen einlesen kann?

Die Hand sah übrigens trotz Langfingerhandschuhen (sogar mit so bisschen Protektoren-Zeug) so aus.
Der kleine Finger hat dauerhaft was abbekommen, geht am vordersten Gelenk nicht mehr gerade zu strecken.

Ach scheiße, bei mir musste die Lippe genäht werden und ich hab einen Millimeter Schneidezahn verloren. Wird aber wieder...

Protektoren-Forum weiß ich auch nicht, vielleicht bei Bekleidung. Ansonsten kann ich dir auch ein paar gute Marken nennen, hab ungefähr 20 Endurofreunde mit ungefähr 20 verschiedenen Protektoren. Muss man aber anprobieren...
 
Ich weiß, dass Du das weisst. "Ist wegen 1x11 raus" ist kann dann aber missverständlich oder irreführend sein

Ich würde von Speci neben dem Stumpy auf jeden Fall auch das Enduro Probe fahren, nicht nur, Weil das 29er Stumpy wohl bald einen neuen Rahmen bekommt.
 
ich werfe dann mal das giant trance in den ring. ich hab zwar das 650b, was ich bei der körpergröße sowieso für sinnvoller erachte als die trekking laufräder mit mtb reifen, aber der hinterbau ist ja identisch und sucht seinesgleichen :daumen:
 
So sah mein Gesicht vor 3 Wochen auch aus...jetzt hab ich seit neustem einen Bell Super 2 R, villeicht berichte ich mal drüber im Helmforum...
.

Würde mich sehr interessieren wie Deine Meinung zum Bell ist. Hatte den M schon in der Hand, warte auf den L. Kurzes Feedback habe ich mal hinterlassen im Forum. Glaube der könnte wirklich brauchbar sein für AM /Enduro Einsatz.
 
BMC wurde ja schon genannt, aber statt des Trailfox würde ich das Speedfox SF02 XT vorschlagen. 130 mm Federweg, 2x10 und liegt bei 3599 Euro Listenpreis, wäre also mit etwas Glück noch im Budget.
 
Stimmt, die gibts ja jetzt auch in 29, richtig? Das ist wirklich ein tolles Bike, so lange man diesen Elektro-Fahrwerks-Quatsch weglässt...

Das EI-Shock ist kein Muss, eher Spielerei. Lasse ich jetzt auch weg. Ich warte auf das aktuelle 427 aber bekomme ich leider erst Anfang Februar :( Aber alle mit denen ich gesprochen habe wegen dem Zesty ob 27,5 oder 29 sind durchweg begeistert.
 
Zurück