All-Mountain Reifen

Wenn Dein Kauf im Januar keine Rest-Altbestände zu verbilligten Preisen aus Lagerabverkauf waren, dann sollten das schon die neuen gewesen sein.
 
Wenn man die Wahl hat, zwischen

Hans Dampf 2.4 Performance
&
Nobby Nic 2.25 Performance

was sollte man sich dann ans Vorderrad bauen?
Geht um das Trance meiner Freundin. Der Nobby ist grad drauf, den Hans hab ich noch rumliegen. Da sie bergab noch sehr ängstlich ist, hätte ich ihr jetzt mal den Hans montiert, einfach weil der mehr Volumen hat. Aber wird das mehr Vertrauen bringen, oder ist der Nobby da vom Grip ohnehin besser? Bin den neuen noch nie gefahren...

(dass beide Reifen nicht High End sind, weiß ich. Aber die sind nunmal grad da und prizipiell für ihre Geschwindigkeit und Art der Trails auch mehr als ausreichend)
 
mal abgesehen davon, das die Performance Reifen vom Grip nix taugen, ( ich würde die max. auf's Brötchenholfahrrad aufziehen )
würd ich deinem Mädel den Nobby aufziehen, der ist leichter und rollt nen bissle besser...
 
Hey Leute bin auf der Suche nach nen hinterreifen. Hab momentan den rocket razor drauf, der ist aber nach 2,5 Monaten jetzt so ziemlich platt, ich hatte an NN gedacht, obwohl ich eigentlich weg von Schwalbe wollte (zumindest am HR) maxxis DHR2 in Dual wäre noch ne Option oder gibt es noch ne andere Möglichkeit wo ich nicht dran denk? Tubeless sollte einfach gehen und rollwiederstand möglichst gering bei guter Performanz in allen lagen
 
in welcher Mischung hattest du denn den Rock Razer?

DHR2 halte ich für eine recht gute Lösung, ebenso den Ardent. Allerdings klingt das alles für mich schon eher nach Enduro als nach AM ; ) Für AM reicht mir bei den aktuellen Verhältnissen am Hinterrad ein CC-Reifen mit stabilerer Karkasse, xKing oder RaceKing Protection, ein Maxxis Ikon oder ein Kenda Small Block 8 2.35 DTC.
 
Rocket Racer war in PS... Ja am vr ist ne Marry die dort ihren Dienst hervorragend macht. Hat den Jenand schon mal einer einen DHR2 und Ardent gegeneinander getestet? Denk mal wo ich mit dem RR in nassen hoch komm schafft das doch der Ardent sicher locker und rollt sicher besser als ein DHR2 oder
 
Wenn ich den Burt nähme und den Druck genügend tief halte (ca. 2 Bar, bei 165 Grösse und ca. 58kg in Vollmontur), wäre der vom Grip her nicht ausreichend?
Hossa. Wenn ich mit meinen 60kg 2 Bar in die Reifen knalle, dann fühlt sich das wie Beton an. Wenn du nur auf glatten Straßen bergauf und -ab fahren willst, ist das sicherlich in Ordnung, aber wenn du auch auf Trails Grip haben willst, dann kannst du mit dem Druck noch ordentlich runter gehen.
Hängt natürlich auch immer vom Reifen ab, so eine Leichtbau-Marathon-Pelle braucht natürlich mehr Druck um nicht durchzuschlagen, aber auf 1,5 Bar solltest du eigentlich schon runter gehen können. Da musst dich natürlich rantasten, sobald du einen Durschlag hattest, war es zu wenig. ;) Tubeless vereinfacht die Sache dann natürlich nochmal.

Schon auf Schotterstraßen hat man damit mehr Traktion, weil man nicht bei jedem Kiesel vom Boden abhebt.
 
Danke für die Tipps. 1.5 bar dünken mich aber schon sehr unterstes Limit bei 26" Rädetn mit Schlauch. Aber auf 1.8bar werde ich schon mal runtergehen zum testen. Aber erst muss ich den Reifen besorgen... Gruss Jim

Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
 
Rocket Racer war in PS... Ja am vr ist ne Marry die dort ihren Dienst hervorragend macht. Hat den Jenand schon mal einer einen DHR2 und Ardent gegeneinander getestet? Denk mal wo ich mit dem RR in nassen hoch komm schafft das doch der Ardent sicher locker und rollt sicher besser als ein DHR2 oder

Deine Vermutung ist richtig.
Ich habe im Juni auf Korsika beide Reifen fast täglich im (Laufrad-) Wechsel hinten drauf gehabt.
Je nach Art der Tages-Tour.
Beim hinauf tragen nehmen sich die beiden nix :D
Wenn es denn mal rollt war der Ardent 2.4 Maxxpro 27.5 deutlich besser. Grip auf trockenem Fels bergab auch topp.
Matsch und feuchter Fels schlechter als der DHRII (Maxxterra 2.4 26").
Wichtiger als der Reifen ist der Luftdruck. Bergauf meist so 1.8-2.0. Bergab ca 1.3-1.5. Tubeless mit DIY Procore am Hardtail.

VR auch gewechselt zwischen Butcher Grid 2.3. in 27.5 und DHR II 2.4 26" Supertacky.

Die 27.5er waren quasi die AM und die 26er die Freeride / Bikestolper / GR20 Kombi

Ich habe sonst in D oft auch den DHR II Dual 2.3 in 26" drauf. Der nimmt sich im Rollwiderstand nicht mehr so viel zum Ardent. Ausser auf Straße, wo er spürbar schlechter abrollt.
 
Danke für die Tipps. 1.5 bar dünken mich aber schon sehr unterstes Limit bei 26" Rädetn mit Schlauch. Aber auf 1.8bar werde ich schon mal runtergehen zum testen. Aber erst muss ich den Reifen besorgen... Gruss Jim
Bau sie tubeless auf. Ich bin mit meinem 26" XC-Hardtails damals vorne mit etwas über einem Bar unterwegs gewesen. Wenn man keine rumpeligen Strecken oder mit High Speed in Anlieger reinknallt, dann hat das auch gepasst (aber das Rad irgendwann nicht mehr :D).

Straße Fahren kommt dann natürlich nicht mehr so gut (außer Kopfsteinpflaster, das ist geil), aber im Wald spürt man vom Rollwiderstand dann nicht mehr so viel.
Am Enduro-Fully fahre ich inzwischen mit Procore mit 1 Bar vorne und 1.3 Bar hinten. Zugegeben, ohne Procore hätte ich keine Felgen mehr, aber damit fahre ich auch Sachen, die man nicht mehr so ganz als All-Mountain einordnen würde.

Den Ardent 2.4 Dual finde ich hinten übrigens um einiges leichter zu treten als den DHR2 2.4 MaxxPro. Würde das so einordnen: Rock Razor PS -> Rock Razor SG -> Ardent 2.4 -> DHF 2.3 -> DHR2 2.4. Den DHR2 in 2.3" habe ich nicht probiert, da im Zweifel immer mehr Volumen = besser.
 
Hallo,
ich hab ein Bergamont Contrail 9.0 29er. Da sind "Schwalbe Nobby Nic, Evo, LiteSkin, Faltreifen, 57-622 TSC / Nobby Nic, Evo, LiteSkin, Faltreifen, 57-622 PSC" montiert. Irgenwie rutsch mir auf Schotter oder auch Schlamm immer wieder gerne der Vorderreifen in Kurven weg, hab auch schon mit dem Reifendruck gespielt zwischen 1,5 und auch mal 2.0bar.
Bei 1,5 hat er zwar gefühlt bischen mehr gripp aber zufrieden bin ich damit nicht, da merkt man schon ordentlich den Rollwiederstand.
Ich bin 1,83 und wieg 85-89KG welcher Reifendruck wäre denn optimal?
Oder besser welcher Reifen wäre die beste allternative?
Fahr viel Schotter und Wald, gelegentlich auch mal durch matsch keine großen Sprünge und maximal mal ein stück S3 ehr s1-s2

Fahre den Nobby Nic auch auf meinem 26 Zoll Hardtail und da bin ich voll zufrieden mit dem Reifen, aber auf dem 29er komm ich da nicht klar.
 
Fat Albert wäre eine Überlegung wert. Soll ein super AM Reifen sein. Druck: hmmm, tubeless 1,5-1,7 bar, dass muss man selbst testen. Ich fahre Hans Dampf auf 27,5 vorne mit 1,3-1,4 bar tubeless bei 76kg nackt.
 
Nach Specialized, Maxxis und Conti fahr ich aktuell auf meinem 29er AM vorne den Fat Albert und hinten den Nobby Nic 29x2,35 Snakeskin PS, tubeless montiert mit 1,5 und 1,7 bar. Läuft sehr leicht, wiegen ca. 760 Gramm und haben auf einer 25mm Felge knapp 60mm Karkassenbreite. Bin sehr zufrieden .
 
Hmm ich glaub ich werde den nobby noch einmal tubless eine chance geben. War bis jetzt zu faul das zu machen. Kollege hat den als 2.35 er drauf und ist super zufrieden. Den fat Albert hatte ich mal auf dem 26er da fand ich den nicht so toll, aber das ist schon länger her. Wenn das tubless nicht hinhaut fliegt der runter und ich probier den Albert mal aus. Danke
 
Der alte Fat Albert ist mit dem neuen nicht mehr vergleichbar, und mit deinen Lite Skin Nobby kann es bei der tubeless Montage schon ein wenig schwieriger werden als mit den tubelesseasy/ Snakeskin
 
Ich schiebe den Fred mal wieder an.

Bei diesem Mistwetter rutscht sich`s gut. Ich fahre am AM-Set vorne HD 2,35 TS ( 27,5" ) und hinten HD 2,35 PS ( 26" ). War damit im Bikepark Braunlage...es hat zeitweise stark geregnet. Die Trails waren sau nass - der Single-Enduro Trail besteht zu 60% aus Wurzeln. Ihr könnt Euch vorstellen wir der Trail aussah, bzw. wie die Wurzeln bei Nässe aussehen. Ich muss sagen, der HD Trailsstar am Vorderrad hat einen guten Job gemacht. Am HR ( HD Pacestar ) war es schwierig die Linie zu halten. Nun meine Frage an Euch: Schwalbe und vor allem der HD wird hier im Forum sehr negativ bewertet. Ich finde zu Unrecht. Ich bin auch schon Butcher, DHR2 und Trailking gefahren -- fand die Unterschiede nicht so groß, zu mindest für AM-Ride bis S2 nicht. Was fahrt Ihr zur Zeit am "Herbst-Bike" ?

ride on
bipus
 
Zurück