- Registriert
- 10. Juni 2014
- Reaktionspunkte
- 12.363
Am Anfang waren Schwalbe NobbyNic in 2,25 Performance drauf (Kernschrott) die hab ich dann durch Hansdampf Trailstar vorn und Rockrazor Pacestar (beide in 2,35) ersetzt. Das bin ich dann ne weile gefahren hat mir aber bei nässe auf keinen Fall gefallen. (Den Sinn vom HaDA hab ich bis heute noch nicht erkannt. Mmn kann der nur schlecht rollen). Danach bin ich dann die Spezi Reifen gefahren. (Vorne Butcher Control und hinten den Slaughter Control). Wenn es trocken ist sind dan super Reifen. Vor allem sind sie in der Control Variante auch leicht und auf meinen Laufrädern super einfach Tubeless zu montieren. Da es letztes Jahr zu beginn der Saison aber sehr nass war, hab ich hinten kurzzeitig den Ground Control aufgezogen. Wirklich glücklich war ich damit aber auch nicht. Vorallem bei Bergauf Pasagen ist der gern mal durch gegangen. Das war dann auch der Grund, warum ich hinten keine SemiSlicks mehr montiert habe. Berg ab und in Kurven hatte ich keine Probleme. Aber wenn mir beim Bergauf treten das Rad auf Steinen oder Wurzeln weg geht könnte ich kotzen.Wenn ich das auf deinen Bilder richtig sehe, hattest du erst die Specialized und danach dann Schwalbe Hans Dampf und nun dann Conti drauf?
Da dann eine Tour nach Engadin geplant wurde, wollte ich "gröberes" das auch bei Nässe taugt. Da hab ich mich dann für die Conti Kombi entschieden. Preislich ist das Set von den Nobby aktuell auch nicht weg.
Joa und was soll ich sagen. Mit den Reifen bin ich wirklich glücklich! Ich fahr im Sommer öfters bei Vereinsausfahren mit, wo viel Feld und zum Teil auch Radweg gefahren wird. Flott sind die jung da zum teil schon. Ich kann mit den Reifen aber trotzdem Problemlos vorne mitfahren.
Für tiefen Matsch gibts bestimmt noch bessere Reifen. Aber selbst hier finde ich die Reifen wirklich ausreichend.
Vorallem ist der Verschleiß der Conti Reifen wirklich sehr gering. (In BCC) Ich bin einen Schwalbe HaDa mal einen Tag im Park (Osternohe) gefahren. Danach sah er total zerflettert und angefressen aus, obwohl es da nicht wirklich steinig ist.
Die Contis sehen immer noch fast wie neu aus, obwohl sie wirkich guten Grip haben.
Wenn einem der Baron Projekt ti "häftig" ist, könnte ma vonre vllt auch noch nen Mk2 drauf machen.
Also kurzum ist vorn der Baron Projekt und hinten MK2 meine beste Allround Kombi