Naja, ob jemand freiwillig zugibt, dass seine
Reifen bei bestimmten Bedingunge/Temperaturen Mist sind, wage ich zu bezweifeln, aber die Reifenmischungen werden doch eh immer angepasst (Sowohl von Zeit zu Zeit - als auch bei unterschiedlichen
Reifen). 3C Maxx Terra ist bei jeden
Reifen eine andere Mischung, genau wie Black Chilli nicht Black Chilli ist ;o). Das sieht man schon, wenn man mal den Conti GP 4000 II Rennradreifen und einen Baron nebeneinander hält. Das dies nicht der gleiche Gummi ist, merkt jeder. Heißt aber immer Black Chilli ;o). Wolfgang Arenz hat das mal irgendwo in einem Interview gut erklärt - es sind immer andere Mischungen unter einem Namen. Solche Mischungen haben teilweise über 20 Komponenten und nicht nur die Mischung, sondern auch der Zeitpunkt und die Art der Zugabe verändern den Gummi. Ist echt ne Wissenschaft. Falls Du Arens nicht kennst, dass ist der Reifenmischer, der Black Chilli bei Conti, Addix bei
Schwalbe und Gripton bei Specialized erfunden hat. Der macht jetzt
Reifen auf eigene Rechnung (Wolfpack). Also solche Aussagen wie: 3C packt Winter nicht oder Black Chilli passt immer bei Kälte sind mit Vorsicht zu nehmen

(Begründung, s. o.)
Black Chilli bei den RR und Cyclocrossreifen von Conti waren z. B. ab 5 Grad immer eine Katastrophe. Das fuhr sich wie Fred Feuersteins Holzrad

. Wie es bei den Mountainbikereifen ist, kann ich Dir nicht sagen, habe ich im Winter noch nicht probiert.
Lange Rede kurzer Unsinn: Was Dir jemand sagen kann ist, ob ein
Reifen des Baujahrs unter den und den Bedingungen läuft. Und ich kann aus dem letzten Winter sagen: DHR II 3C und
Highroller II 3C laufen bei Kälte.
Schwalbe MM soll in Addix Speedgrip und vorallem in Soft auch im Schnee gehen (Laut eines Kollegen von mir), habe ich aber noch nicht probiert, da ich selten
Schwalbe fahre. Conti Baron geht sicher auch gut. Hoffe, dass hilft Dir weiter. Btw. Wenn Du im Winter im schnee fahren willst, dann achte neben dem weichen Gummi auf lange Stollen. MK und CK sind da zu kurz, rollen dafür aber sicher auf normalen Boden ohne Schnee viel besser, als die von mir empfohlenen
Reifen. Die eierlegende Wollmilchsau gibts eben nicht. Und wie immer gilt: Am Besten selber testen ;o). Jeder hat eine andere Wahrheit!