All-Mountain Reifen

mach ich . Denke aber inzwischen, dass der für mich auf weichen Waldbödentrails f für vorne doch zu wenig ausgeprägte Seitenstollen hätte.
Ist halt die Kategorie DC, Trail light... Da geht's (außer die ganz ganz guten Fahrer) nur mit ein wenig Zurückhaltung bergab und in den Kurven
 
mit ein wenig Zurückhaltung bergab und in den Kurven
Da geht es aber nur um wenige Prozent, wie ich für mich feststellen durfte. Natürlich nicht im Vergleich zu einem High-End-DH-Speed-Reifen. Aber zum üblichen AM-Reifen.
Und, ganz wichtig: feststellen, ob man einen grippigeren AM-Reifen überhaupt an seine Grenze bringt.

Bei mir sind es aktuell unterschiedliche Kombinationen von DHR2 bis WP Race, bei denen ich wohl zum Schluss komme, dass ich den DHR2 gar nicht wirklich ausreize.
 
Bei mir ist gerade das nächste Paket mit Trail, Cross und Race eingetroffen. Meine Frau hat mir einen veritablen Reifenfetisch attestiert :D
Der Trail wiegt 870g in 2.4 x 29, kaum weniger als die alte SS Mary (warum haben die die nur aufgegeben???) Da muss das Ding schon deutlich schneller rollen, damit sich das lohnt. Die MM war auch kein Anker.

Ich denke, ich werde mit MM / Forekaster anfangen und dann Trail x Race testen am Ripley AF.
 
Vielleicht dämpft der ja super. 🤔
Also der 2.4er Race und Speed dürfen bleiben. Guter Kompromiss aus Gewicht, Grip/Traktion aufgrund des Compounds und der fluffigen 120-TPI-Karkassen. Bei entsprechend niedrigem Luftdruck sehr angehnemes Fahrverhalten im Gelände. Nachteile sind der etwas höhere Rollwiderstand und Verschleiß auf Hardpack. Der 2.4er Trail hat mich da im Vergleich noch nicht so ganz gepackt. Denke der hat seine Bestimmung auf lockeren Waldböden, dafür ist er von der Profilauslegung das perfekte Stachelschwein. Aber in der (Gewichts-)Liga tummeln sich schon relativ viele Kandidaten. Falsch machen kann man mit dem Trail sicher nix, ist ein ehrlicher Reifen. Aber evtl. gibt's für den einen oder anderen geeignetere Alternativen.
 
Also der 2.4er Race und Speed dürfen bleiben. Guter Kompromiss aus Gewicht, Grip/Traktion aufgrund des Compounds und der fluffigen 120-TPI-Karkassen. Bei entsprechend niedrigem Luftdruck sehr angehnemes Fahrverhalten im Gelände. Nachteile sind der etwas höhere Rollwiderstand und Verschleiß auf Hardpack. Der 2.4er Trail hat mich da im Vergleich noch nicht so ganz gepackt. Denke der hat seine Bestimmung auf lockeren Waldböden, dafür ist er von der Profilauslegung das perfekte Stachelschwein. Aber in der (Gewichts-)Liga tummeln sich schon relativ viele Kandidaten. Falsch machen kann man mit dem Trail sicher nix, ist ein ehrlicher Reifen. Aber evtl. gibt's für den einen oder anderen geeignetere Alternativen.
Kennst du zufällig auch den Cross? Wenn ja, wie siehst du den?
 
Kennst du zufällig auch den Cross? Wenn ja, wie siehst du den?
Dem Cross fehlen die separierten Seitestollen. Wenn du dein Bike gerne bei Speed auf der Knate fährst ist der vorne weniger ideal.
Hinten ist es mir egal, da passt er für mich gut zum Trail vorne. Besser als Race hinten? Da bin ich weiterhin unentschlossen.
Ansonsten ist er genauso Allrounder wie Trail, nur eben nicht so kompetent in Kurven mit Enduro-Fahrtechnik.

kanst du alles hier nachlesen.
 
Kennst du zufällig auch den Cross? Wenn ja, wie siehst du den?
Der WP Cross ist mMn vorallem ein schneller Hinterreifen, der gut zum griffigen WP Trail am Vorderrad passt.

Diese Kombi passt gut, wenn man auch schnell uphill auf Trails unterwegs sein möchte und auf fettes Enduro-ballern verzichtet. Dafür gibt's andere, schwerere aber auch schwererlaufende Reifen.
 
eine für mich neue Kombi, wurde mir hier irgendwo empfohlen: Eliminator Grid Trail / Purgatory Control 2,3 (zusammen ca 1700g) zum Einsatz furztocken und harte Böden mit Felsen, inkl ab und an Teeranfahrt. Was soll ich sagen, genau das ist für ich AM. Rollt mega, Grip gut und vorhersehbar.
Kaiser vorne hätte mehr Grip, rollt aber schlechter. Den Eli vorne kannte ich gar nicht, kann man aber auch schön außen drauf legen.
 
eine für mich neue Kombi, wurde mir hier irgendwo empfohlen: Eliminator Grid Trail / Purgatory Control 2,3 (zusammen ca 1700g) zum Einsatz furztocken und harte Böden mit Felsen, inkl ab und an Teeranfahrt. Was soll ich sagen, genau das ist für ich AM. Rollt mega, Grip gut und vorhersehbar.
Kaiser vorne hätte mehr Grip, rollt aber schlechter. Den Eli vorne kannte ich gar nicht, kann man aber auch schön außen drauf legen.
Sehe ich ähnlich zu meiner Kombi Vittoria Martello und Agarro. Hatte ich mir auch für trocken, hart und Teerstücke geholt und war extrem überrascht über den guten Rollwiderstand 👍🏻
Allerdings etwas schwerer, bin aber der Meinung, dass das Gummi das Gewicht wett macht 😁
20210107_182446.jpg20210107_182421.jpg
 
eine für mich neue Kombi, wurde mir hier irgendwo empfohlen: Eliminator Grid Trail / Purgatory Control 2,3 (zusammen ca 1700g) zum Einsatz furztocken und harte Böden mit Felsen, inkl ab und an Teeranfahrt. Was soll ich sagen, genau das ist für ich AM. Rollt mega, Grip gut und vorhersehbar.
Kaiser vorne hätte mehr Grip, rollt aber schlechter. Den Eli vorne kannte ich gar nicht, kann man aber auch schön außen drauf legen.
Wie siehst du den Trail Grid vorne im Vergleich zur SS magic Mary?
 
Ich fahre derzeit einen WP Trail vorne und hinten.
Muss demnächst mal beide wechseln. Hab ein Giant Trance und fahre hauptsächlich Touren.
Wie ist denn der Conti Cross King im Vergleich zum WP Trail am Hinterrad?
 
Was wäre denn eigentlich vergleichbar zum Hans Dampf 2,35 Addix Soft Snakeskin? Der alte wiegt 800g in 27,5, rollt gut und hat vorne ausreichend Grip wenns Nass ist. Rollwiderstand ist mir für Touren wichtig.
Der neue Nobby Nic Speedgrip ist auch besser als gedacht aber eben alles zu schwer geworden.
 
Zurück