All-Mountain Reifen

Hellcat vorne ist eh fein
Nevegal fand ich nicht sooo prickelnd...Der kann irgendwie nichts besonders gut bzw gehen da andere einfach besser
Für mich war der Nevegal Stick-E immer der gutmütigere, berechenbarere HighRoller II. Ich mag ihn aus 26"-Zeiten gerne, bin aber die neueren Baujahre nicht mehr gefahren. Hätt ich gerade nicht noch nen Satz TrailKings zum runterfahren würde ich mir wohl mal wieder Nevegals holen.
 
Servus,
Meine Magic Mary leidet spontan unter Stollenabriss. Überraschung!
MM1.jpg

8 Stollen heute am VR, nur rechts :( Hoffe, daß ich damit morgen noch nach Hause komme.
Das ist jetzt der dritte Schwalbe Reifen mit diesem Problem und mir geht gerade die Toleranz aus.
Ich suche also einen gleichwertigen Ersatz von einem anderen Hersteller für eine Magic Mary Addix Soft 27,5x2,8, entspricht wohl der neueren Superground-Karkasse.
Der DHF hat mir vom Rollverhalten als 29er gut gefallen. Welche Karkasse sollte ich da fahren: Exo+ mit Maxterra oder nur Exo mit Dual? Hab nie einen Karkassen- Schaden am VR gehabt.
Gebraucht wird der Reifen fürs Stolperbiken bei schönem Wetter, also keine Schlammschlachten oder Wintereinsätze, meistens Karwendelschotter- oder Wurzelmassaker. Längere Zubringerstrecken sind auch dabei, teils auch auf Asphalt.
Danke für jeden Tip.

*ach ja - es ist dringend...
 
Argotal Soft von Conti wäre da wohl das Pendant zur MM. Sehr guter Intermediatereifen. Bei Haupteinsatz auf trockenen/festen Böden aber nicht erste Wahl:
Von dem was du als Einsatzzweck beschreibst käme aber der Kryptotal auch gut in Frage. Fürs Stolperbiken je nach Vorlieben auch in Supersoft. Das gibts aber nur in Kombi mit der DH Karkasse, die aber eigentlich overkill ist, da die Endurokarkasse recht fest ist.
Ansonsten DHR 2 in MaxxTerra. Am Vorderrad geht der Rollwiderstand voll klar und es ist ein sehr allroundiger Reifen. Ich finde EXO am Vorderrad ausreichend, aber das ist bei niedrigem Luftdruck schon wenug Reifen
 
Servus,
Meine Magic Mary leidet spontan unter Stollenabriss. Überraschung!
Anhang anzeigen 1722873
8 Stollen heute am VR, nur rechts :( Hoffe, daß ich damit morgen noch nach Hause komme.
Das ist jetzt der dritte Schwalbe Reifen mit diesem Problem und mir geht gerade die Toleranz aus.
Ich suche also einen gleichwertigen Ersatz von einem anderen Hersteller für eine Magic Mary Addix Soft 27,5x2,8, entspricht wohl der neueren Superground-Karkasse.
Der DHF hat mir vom Rollverhalten als 29er gut gefallen. Welche Karkasse sollte ich da fahren: Exo+ mit Maxterra oder nur Exo mit Dual? Hab nie einen Karkassen- Schaden am VR gehabt.
Gebraucht wird der Reifen fürs Stolperbiken bei schönem Wetter, also keine Schlammschlachten oder Wintereinsätze, meistens Karwendelschotter- oder Wurzelmassaker. Längere Zubringerstrecken sind auch dabei, teils auch auf Asphalt.
Danke für jeden Tip.

*ach ja - es ist dringend...
Meine Schwalbe Erfahrungen sind ein paar Tage her, ich erinnere mich aber wie 0,1 bis 0,15 bar Druck entschieden haben ob der Reifen aussieht wie deiner, oder nichts hat.
Klar beim Stolperbiken will man ja gerne weniger Druck.
 
Der DHF hat mir vom Rollverhalten als 29er gut gefallen. Welche Karkasse sollte ich da fahren: Exo+ mit Maxterra oder nur Exo mit Dual? Hab nie einen Karkassen- Schaden am VR gehabt.
Dual würde ich nicht fürs Vorderrad nehmen. MaxxTerra sollt es schon sein. Ich komme mit der Exo-Karkasse gut klar, aber für ein Wurzelmassaker könntest du auch über Exo+ nachdenken.
 
EXO+ halte ich ja irgendwie für Homöopathie. HAb den DHR hier in EXO und EXO+ und ich kann keinerlei Unterschied ausmachen. Eventuell schneide ich beide mal auseinander, wenn sie runter sind.
 
Bin ohne Panne durchgekommen :)
Hab mehr Druck heute gefahren, damit die Mitte noch mitstützt. Hat funktioniert, war aber sehr holprig.
Werde mal Exo Maxterra probieren. Bin den 29er Exo auch ohne Probleme mit 1 bar gefahren.
Druck ist, wie richtig bemerkt, überaus wichtig. Fahre normal fein abgestimmt 0,6 - 0,9 bar auf den 2,8er Schlappen. Wenn das die Stollen nicht mitmachen, ist es der verkehrte Reifen.
Bei der Gelegenheit: was ist das Äquivalent von Maxxis zum Nobby Nic Addix Speedgrip? Der HR wird grad glatt.
Also wahrscheinlich Exo+ Dual? Oder von einem anderen Hersteller?
Einsatzbereich wie oben angegeben.
 
Dass der schlecht rollt, finde ich nun nicht. Grip reichte mir hinten auch. Finde aber spannend, dass du als NN Speedgrip Fahrer das so empfindest, da ich überlege einen NN Speedgrip anzuschaffen, mir aber nicht sicher war, ob mir der Grip reicht. Antwort scheint wohl Ja zu sein:D
 
Ich fahren den Dissector in MaxxTerra aktuell am HT. Der Grip ist besser als beim Purgatory T7, den ich gerade auf dem Fully habe. Dafür rollt er aber auch schlechter, aber dem was er kann angemessen. Den NN hatte ich bisher nur auf einem 26" Bike. Da fand ich den Grip gut, aber den Rollwiderstand recht hoch. Das ist aber vermutlich nur bedingt mit 29" vergleichbar.
 
wir hatten mehrere Fahrer, die Diss Dual hinten zum DHR 2,4 in MT vorne (exo) vs Eli / purg gefahren sind. Alle waren verblüfft, wie viel agiler sich die Spezialisten fuhren (furztocken, härtere Böden)
 
Agiler im Sinne von bergab und Kurven, oder bergauf?

Den Dual bin ich noch nicht gefahren, aber der rollt sicher noch einmal besser als der MT.
 
Agiler im Sinne von bergab und Kurven, oder bergauf?

Den Dual bin ich noch nicht gefahren, aber der rollt sicher noch einmal besser als der MT.
das war in der Toskana, ging viel hoch runter, nicht zu steil usw. dh viel beschleunigen, flachere Trails, 200-300hm eher flotter hoch.
Ich fand den MT super (Vermutung war, dass nur die Seitenstollen weich sind); hätte mir von nur dual mehr Vorteil erwartet
 
Danke für den Tip.
Gibts leider nicht in 2,8".
Hab jetzt noch ein altes Modell NN Addix Speedgrip aus den Kleinanzeigen gezogen. Damit komme ich mal noch ein Jahr hin. Nächstes Jahr frag ich dann nochmal ;)
 
Dhf28_1073.jpg

1074 statt der angegebenen 980g.
Und hat nur 67 statt 71mm :(
Das ist irgendwie eine Enttäuschung.
Zurückschicken? Alternative?
*grmbl
 
Zurück