JensDey
Prime minister
Breite war mir schon immer egal. Hauptsache der Druck passt.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
1)Schwalbe Tacky Chan Evo Super Trail Soft
2)Schwalbe Tacky Chan Evo Super Trail Ultra Soft
3)Schwalbe Magic Mary Evo Super Trail Soft
Wenn Grip auf nassen Wurzeln wichtig ist, dann führt imho vorne kein Weg an UltraSoft oder T9 vorbei. Hinten will man das nicht treten, aber hinten ist’s halt meist auch nicht so fatal, wenn der Reifen mal Eigenleben entwickelt.
ich habe nochmal geschlafen, gekauft, montiert, gefahrenWerden
Nochmal schlafen...
von dem her gebe ich dir nicht ganz recht. Im Sommer bin ich mit den 850-950g Kendas gerne in die Richtung gegangen und hat auch Spaß gemacht. Aber aktuell ist alles so rutschig (auch bergauf!), dass das dann einfach auch den Spaß nimmt. Und die Watt gehen eher im tiefen Boden verloren als durch die Reifen.Viele Leute sind halt nicht nur overbiked sondern schnallen sich dann auch die dicksten Enduro-Reifen drauf, nur damit sie auf ihren Hometrails auf möglichst keiner Wurzel mehr wegrutschen.
das war mir jetzt zu viel FlipperAber seitdem ich auf meinem All-Mountain wieder eine echte All-Mountain Reifenkombi drauf hab (Onza Ibex, Onza Porcupine) fühlt sich mein bike auf den Hometrails wieder wie ne Rakete an - und das sind jetzt keine Schotterwege.
Naja, ich fahre Grundsätzlich DHF/DHR in 2,3. Alles was das Mittelgebirge einem vorsetzt und auch schon einige Trailparks. Hat bisher sehr gut funktioniert.DHR in 2,3 ist halt schon schmal , wie ein 2,25er Schwalbe. Würde ich im All Mountain Bereich nicht fahren
Kann ich nicht mit dienen@Raedchenfahrer @JensDay: Habt ihr Vergleiche des DHR 2.3 mit WP-Reifen?
Hab im anderen Thema schon den Beitrag zur Breite gelesen. Aber wie ist der Nassgrip im Vergleich zum WP Cross oder Trail? Ich finde den Nassgrip bei den WP ziemlich überzeugend. Dafür finde ich das Profil bei WP eher semi. Ich erwarte vom DHR deutliche mehr Grip vom Profil, aber was ist mit dem Gummi, welcher für den Nassgrip verantwortlich ist?You made my dey
Ja, aber so was von. Fahre ich seit 3y parallel.
Was willst du wissen?
Danke! Das hilft mir und ich werden den DHR/DHF mal ausprobieren. Bin eher XC-Racer und Marathonisti vom Fahrstil. Da wäre ein "echter" Enduro overkill. Ich fahre immer noch LinieIch finde das Profil zu unterschiedlich um es sagen zu können.
Wenn der Grpverlust am Profil liegt, traue ich mir zu, einen Unterschied zu beschreiben. Bei Nassgrip und Gummi tue ich mich echt schwer.
Gefühlt: ähnlich.
Profil: schon 2 Welten.
Für die meine relativ flachen Abfahrten vor Haustür reicht das Profil des Trail vorne locker.
Wenn ich zu den steileren Zrails reise, nehme ich DHR2 und DHF.
Die Kombi DHF und DHR II wird zwar gerne als Allround-Kombi gesehen, ist es imho aber nicht. Jedenfalls mit F vorne und H hinten, anders rum eher.Danke! Das hilft mir und ich werden den DHR/DHF mal ausprobieren. Bin eher XC-Racer und Marathonisti vom Fahrstil. Da wäre ein "echter" Enduro overkill. Ich fahre immer noch Linie![]()
=>Danke! Das hilft mir und ich werden den DHR/DHF mal ausprobieren. Bin eher XC-Racer und Marathonisti vom Fahrstil. Da wäre ein "echter" Enduro overkill. Ich fahre immer noch Linie![]()
Das sind verkehrt herum, vorne DHR2 und hinten DHF in Exo MT 2,3 absolut super AM-Allrounder, wenn es steiler wird =>Die Kombi DHF und DHR II wird zwar gerne als Allround-Kombi gesehen, ist es imho aber nicht. Jedenfalls mit F vorne und H hinten, anders rum eher.
Insgesamt schön erklärt aber widersprüchlich.Weder der DHF noch der DHR (das Zwei spar ich mir ab jetzt) sind sehr allroundig, sondern eigentlich recht speziell. Der DHF ist speziell als Vorderreifen besonders, da er wohl der Prototyp des Kanalreifen mit entsprechendem Effekt ist, sprich der ist hinsichtlich Kurvengripp bei eher langsamerer Fahrweise, wo die Kurvenlage fehlt, nicht überragend; und auch der Bremsgrip ist nicht super, dafür rollt er recht gut. Der DHR ist dagegen ein echtes Bremsmonster und bei niedrigeren Geschwindigkeiten auch in Kurven deutlich kontrollierter, dafür rollt er eher zäh. Aus diesem Grund wird die Kombi auch gerne „anders rum“ gefahren, also DHR vorne und DHF hinten;
Habe ich nie angetestet. Wahrscheinlich liegen tatsächlich sauber zwischen meinen Trail/WW und DHR/DHF.naja wenn dir die pannensichheit vom wolfpack reicht, ist der wolfpack enduro auch nicht verkehrt.. find ich vom profil her gutmütig als VR und HR und rollt imo nicht viel schlechter als der trail.
Ist ne schnelle Kombi. Also ist schnell vom Rad runtergeflogen, weil sie außer RoWi nix wirklich kann. Verstehe nicht, was die Leute an den Reifen finden, außer, daß sie bei OEM schon drauf sind.DHF 2,5/ DHR in 2,4 korrekt herum gefahren ist. Da er es kaum auf den Berg geschafft hatte, haben wir die Bikes gewechselt und ich habe ihm die Kombi hochgefahren. Ich habe noch nie eine derart zähe Scheiße erlebt.
Häh?weil sie außer RoWi nix wirklich kann.
Aber gut, jeder fühlt anders.Ich habe noch nie eine derart zähe Scheiße erlebt
Meinte wohl viel RoWi der Kollege
Ich schrieb ja, dass DHR2 vorn und DHF hinten durchaus Allrounder-Potential hat. Vorteil bei den Minions ist, dass es die halt in wirklich vielen Varianten gibt, da kann man schon das passende finden.=>
Das sind verkehrt herum, vorne DHR2 und hinten DHF in Exo MT 2,3 absolut super AM-Allrounder, wenn es steiler wird =>
Insgesamt schön erklärt aber widersprüchlich.
Ich bin ja sehr lange DHR2 vorne mit Aggro hinten gefahren, was sich als Allround Kombi ja anbietet.
Obwohl ich es oft gelesen hatte, hätte ich nicht gedacht, dass DHF hinten einen wahrer Segen ist. Ein wahrer Anker für die Ausfahrt. Und dennoch rollt der erstaunlich gut in Exo MT.
Ich bin mal mit einem wenig fitten Kumpel unterwegs gewesen, der DHF 2,5/ DHR in 2,4 korrekt herum gefahren ist. Da er es kaum auf den Berg geschafft hatte, haben wir die Bikes gewechselt und ich habe ihm die Kombi hochgefahren. Ich habe noch nie eine derart zähe Scheiße erlebt. Mischung weiß ich leider nicht, aber laut Cube Archiv Exo MT.