Ich denke nicht, dass du zwischen Hans Soft und Nic Soft bei ansonsten gleichen Bedingungen (Karkasse, Druck,…) einen Unterschied im Rollen wirklich merken wirst. So unterschiedlich sind die imho eh nicht. Ich bin beide gefahren, aber nicht direkt nacheinander oder bei verschiedenen Rädern nebeneinander, insofern mag mich das täuschen. Ich würde sagen, der Hans ist etwas besser auf der Bremse, speziell so Sommerbedingungen, also etwas lose, aber nicht tief. Wenn es richtig tief wird, fehlt beiden Profiltiefe und sind auch nicht sehr offen. Aber dafür rollen sie beide recht gut. Bei mir wäre der Nic die zahmere Alternative zur Mary für vorne und der Hans die zahmere Alternative für hinten, wenn das Sinn macht. Wobei man halt, wenn man Nic vorne fährt, wahrscheinlich hinten auch einen Will haben möchte.
Wenn es um Rollen auf Asphalt geht, würde ich hinten Speedgrip fahren, egal ob Nic oder Hans. Wenn dir das in Anbetracht des nahenden Herbstes zu wenig Grip verspricht, dann würde ich zur Diskussion stellen, ob Hans/Nic dann überhaupt richtig sind. Okay, ich fahre auch selten bei Regen. Aber so klassisch Herbst ist auf meinen Trails hinten immer das Problem, dass der
Reifen zu schnell zu macht, egal ob das jetzt Nic oder ein Eliminator war. Hans habe ich erst seit diesem Frühjahr wieder, aber eigentlich keine größeren Erwartungen. Aber einen Butcher T9 hinten will man auf Asphalt halt auch nicht wirklich treten. Und nasse Wurzeln sind nasse Wurzeln, da hilft eh nur Bremse offen lassen. Von dem her bleibe ich mal bei Hans Speedgrip, wenn das zu sketchy wird, kommt eine Betty. Die gibt es dann ja leider nur in Soft. Oder vielleicht zum Glück, wer weiß.