All-Mountain Reifen

Also ich hab den Krypto in Enduro und Soft aufm Deviate. Damit fahr ich z.B. die Touren mit meiner Freundin die NN Soft/WW Speed fährt. Aber nur damit ich sie nicht so abhänge und ich mehr trainieren kann. Denke der Krypto rollt besser als eine MM, weil das Profil nicht so offen ist. Sowas wie MM/WW kann einfach keinen Sinn machen, weil im Nassen hat der WW null gript und im Trockenen braucht man dann vorne keine MM.

Glaub du triffst mit der geplanten Kombi keine schlechte Wahl!
 
Hab mich jetzt für den Herbst und die komplette nächste Saison für MM Supertrail Soft 29 2,4 vorne und HD Supertrail Soft 29 2,35 hinten entschieden. Freu mich schon sehr die Kombi auf meinen Santa Cruz Hightower ausgiebig zu testen und werde berichten, ob der Rollwiderstand vom HD mit dem vom NN mithalten kann. 😜 Griptechnisch erwarte ich mir aufgrund des giftigeren Profils eine Verbesserung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, nächste Woche fahre ich für eine Woche nach Canazei in Italien. Meine aktuellen Reifen sind abgefahren, aber ich habe noch einige zur Auswahl. Neue Conti Der Baron als Vorder- und Hinterreifen oder Highroller 3 und Dissector EXO+. Hat jemand einen guten Grund, welche Kombination ich montieren sollte?
 
Welche Kombi rollt leichter

Mary Soft plus Nic Speedgrip, beide in Superground
Wolfpack Enduro plus Trail
Wolfpack Trail plus Race

Alle in 29x2,4
 
Hallo, nächste Woche fahre ich für eine Woche nach Canazei in Italien. Meine aktuellen Reifen sind abgefahren, aber ich habe noch einige zur Auswahl. Neue Conti Der Baron als Vorder- und Hinterreifen oder Highroller 3 und Dissector EXO+. Hat jemand einen guten Grund, welche Kombination ich montieren sollte?
Highroller und Dissector aber kenne den Baron halt nicht.
 
Also früher hatte ich den Mountain King vorne und hinten (mit Schlauch) montiert, war glaub ich die erste Generation, so genau weiß ich es nicht mehr.

War eigentlich total zufrieden. Rollwiderstand war echt gut. Aber irgendwann wars Zeit für neue Reifen. Wolfpack Cross hinten und Trail vorne (jeweils 27,5 x 2,4) schlauchlos. Meine Fresse, was für ein Rollwiderstand. Da hats mir im Vergleich zum Mountainking die Augen beim Treten rausgedrückt. Auf Asphalt eigentlich unfahrbar. Der Grip bei Abfahrten auf Schotter und Waldweg war allerdings sensationell, muss man anmerken.

Bin jetzt wegen meinem Kreuz 2 Jahre nicht mehr am Bike gesessen und möchte wieder starten.

Und wie ich mich dran erinnere, wie sehr ich mich mit den Wolfpacks gequält habe, hab ich entdeckt, dass Conti neue Reifen rausgebracht hat.

Somit hab ich mir für hinten den Trinotal und vorne den Magnotal geholt. Jeweils Trail/Grip Mischung in 27,5 x 2,4, schlauchlos. Bin gespannt. Wenn die so gut bzw. besser sind wie der Mountainking, werd ich mit einem fetten Grinsen durch den Wald glühen ... Der Magnotal soll ja der Nachfolger sein.

Naja, mal montieren, neue Bremsen auf das Rad, mit den Luftdrücken spielen und dann Testrunde drehen ... Freu mich jedenfalls schon riesig, die Contis zu testen ...
 
Bin mir halt nicht sicher , ob Mary Soft und Nic Speedgrip nicht genauso gut oder besser rollt als Trail/ Race 🤔
Der Vergleich ist halt auch unfair, die WP Kombi wiegt ja ein halbes Kilo weniger & sollte vom Profil und allem her leichter rollen. Deutlich. Anderer Einsatzzweck.

Bei den anderen beiden ist es freilich schwieriger. Hab die besagte WP Kombi auf dem Rad & mag sie im Gelände sehr gern, da rollt sie gefühlt ohne jegliche Verzögerung.
 
Ich habe aktuell die OEM Kombi DHF 2,25 vorn und DHR 2 2,25 hinten am Santa Cruz Hightower. Beide in der Exo Karkasse. Nach ein paar Ausfahrten muss ich sagen, dass die sehr gut rollen und auch im Gelände mit wenig Druck auf unterschiedlichen Untergründen (feuchte Böden, steinige Passagen, Wurzeln aller Art, harte Böden etc.) schon sehr guten Grip und viel Sicherheit bieten. Auch auf Asphalt rollen sie bei der Anfahrt zum Trail echt gut. Trotzdem sind sie vom Rollwiderstand noch einen Ticken schlechter als die Kombi MM und NN Supertrail soft. Da sie sowieso bald fällig sind, freue ich mich schon auf die neue Schwalbe Kombi (MM Supertrail Soft 2,4 vorn und HD Supertrail Soft 2,35 hinten). Die sind schon aufgrund der robusteren Bauart im Gegensatz zur Exo Karkasse wesentlich stabiler. 🙏 Ich mag auch das Snakeskin Muster auf der Seite der Gravity Reifen von Schwalbe sehr. :love:
 
Somit hab ich mir für hinten den Trinotal und vorne den Magnotal geholt. Jeweils Trail/Grip Mischung in 27,5 x 2,4, schlauchlos. Bin gespannt. Wenn die so gut bzw. besser sind wie der Mountainking, werd ich mit einem fetten Grinsen durch den Wald glühen ... Der Magnotal soll ja der Nachfolger sein.
Der MK 3 hat viel Negativprofil, der Magnotal wenig, die Stollen liegen eng zusammen. Die Selbstreinigung wird eher schlecht sein
 

Anhänge

  • IMG_1045.png
    IMG_1045.png
    1,8 MB · Aufrufe: 11
Der MK 3 hat viel Negativprofil, der Magnotal wenig, die Stollen liegen eng zusammen. Die Selbstreinigung wird eher schlecht sein
Das sieht ja dem WW sehr ähnlich. Wer gute Selbstreinigung benötigt wird bei diesem Profildesign kaum glücklich.
Dann muss man schon offen und flach wählen. Wie z.B. Trail. Bin ich jedoch nie hinten gefahren.
 
Ein MK in 2,3 rollte bei mir hinten nicht besser oder schlechter als der WP Cross.
Dass MM/NN ähnlich wie Trail/ Cross (oder Race oder wie bei mir WW) rollen soll kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.
MM und NN (Luftdruck variabel) rollen bei mir, wie wenn ich mit einem City Bike ohne Stollenreifen fahre und das auf jedem Untergrund. Ich bin komplett geflasht, wie gut dann wiederum der Grip im Gelände ist. Echt eine top Kombi, die ich jedem, der viel auf unterschiedlichen Untergründen viel bergauf und bergab fahrt, wärmstens empfehlen kann. :D
 
Im Gelände wird der unterschied gering sein. Aber auf Teer ?
Da wurde der Nic in Speedgrip mit 18 Watt in der bike getestet, ob der Race oder Cross da besser rollen ?
Mir geht es darum, wenn die Mary mit Nic auf Teer und harten Waldböden mindestens gleich oder besser rollt als Trail / Race, würde ich die wegen besseren Pannenschutz und mehr Grip in weichen Böden durch größere Stollen bevorzugen und die ca 400 Gramm Mehrgewicht in Kauf nehmen
Die aktuelle Kombi Enduro / Trail läuft auf Teer grausam 😬
 
Mir geht es darum, wenn die Mary mit Nic auf Teer und harten Waldböden mindestens gleich oder besser rollt als Trail / Race, würde ich die wegen besseren Pannenschutz und mehr Grip in weichen Böden durch größere Stollen bevorzugen und die ca 400 Gramm Mehrgewicht in Kauf nehmen
Wer nicht
Die aktuelle Kombi Enduro / Trail läuft auf Teer grausam 😬
Da stellt sich freilich die Frage "was ist grausam?"

Ich habe den Glauben an Magie verloren. Was gut grippt, rollt nicht gut (auf Asphalt). Und ich glaube, dass Schwalbe mit der Mary eben auch nicht zaubern kann.

Der WW rollt hinten nicht besser als ein Cross oder Race oder MK2,3. Warum sollte MM/NN also besser rollen als Trail/Race?

Ob MM/NN die Kombo aus Enduro/Trail schlagen kann, weiß ich nicht. Aber den WP wurde ja immer ein guter Kompromiss aus Grip und Rowi nachgesagt (wobei Rowi tendenziell immer als eher schlechter eingestuft wurde).
 
Es ist halt wie immer vor allem die Gummimischung. Schwalbe Speedgrip rollt schon gut und der Nic hat jetzt auch kein extremes Profil, das dem entgegenstünde. Wenn es vor allem bergauf geht, dann ist die Schwalbe Kombi auch auf Teer sicher sehr gut. In der Ebene spielt der Vorderreifen eine größere Rolle und da ist die Mary Soft kein Rollwunder, aber auch nicht schrecklich langsam.

WP kenn ich persönlich nicht, aber was man hier so liest, ist die Gummimischung recht gut bei Nässe, dafür nicht so gut rollend. Könnte also irgendwo zwischen Schwalbe Soft und Speedgrip liegen. Da ist die Frage dann schon berechtigt, welche der genannten Kombinationen besser rollt.
 
...

WP kenn ich persönlich nicht, aber was man hier so liest, ist die Gummimischung recht gut bei Nässe, dafür nicht so gut rollend. Könnte also irgendwo zwischen Schwalbe Soft und Speedgrip liegen. Da ist die Frage dann schon berechtigt, welche der genannten Kombinationen besser rollt.
Hätt ich nicht so hohen Asphaltanteil bei meinen Ausfahrten, bliebe Wolfpack auch! Extrem geile Reifen. Nur auf Asphalt nicht das, was ich mir vorstelle. Da muss eben eine andere Kombo her. Conti war da beim MK schon (für mein Gefühl) echt gut. Der Trinotal hat nochmals ein (in der Theorie) besseres Profil für Teer. Der Magnotal dann vorn für die Wald- und Schotterpassagen. Bin gespannt, inwieweit das Profil an Regentagen zum Problem wird (zwecks Selbstreinigung und Zusetzen).

Die eierlegende Wollmilchsau gibts eh nicht. Mir reicht aber schon "nah dran"! ;-)

Ich werde berichten, wenn ich getestet habe.
 
Servus zusammen, fahre aktuell seit Frühjahr den NN Soft und WW Speed.
Die Kombi ist wirklich top für bisschen trail im sommer, wobei mir schon paar mal der NN leicht weggerutscht ist. Finde seither kein Vertrauen in den Reifen bei der Abfahrt.
Zuvor hatte ich einen DHR2 maxxgrip und einen Rekon Dual drauf. Bin vom DHR2 weg, da man gefühlt über den Lenker ging beim treten. Das war ein ziemlicher Anker.

Jetzt wo es nass wird rutscht mir bergauf der WW immer mehr weg. Daher spiele ich mit den Gedanken den NN soft nach hinten und vorne eine MM soft draufzupacken.

Wie ordnet ihr DHR2 Maxxgrip - MM soft - NN soft vorne ein? Macht das Sinn? Wie weit liegt die Mary am NN bzw DHR2 dran?

NN soft hinten tretbar?

Danke euch :)
 
Im Gelände wird der unterschied gering sein. Aber auf Teer ?
...
Die aktuelle Kombi Enduro / Trail läuft auf Teer grausam 😬
Entweder bin ich dafür zu stumpf oder merke das wirklich nicht (so extrem)? Ich hab grad neulich noch auf dem letzten Stück einer Runde, auf Asphalt, bergan, meiner Freundin einen "Zusatzantrieb" spendiert. Und dort auch schon Rennräder hoch "gejagt" (danach fällt man tot vom Rad).
Ich fahre den WP Trail mit echt niedrigem Druck, was auf der Straße auch nicht wirklich helfen sollte. Oder ist gerade das der Trick? Ein DHR2 z.B. rollte bei mir hier so nussig, daß ich bergab auf Schotter noch mittreten mußte. Das Profil war mir hier auch fast schon zu eng gesetzt.

Offeneres Profil bei ähnlichen Widerstand findest du evtl mit dem Onza Porcupine. UNGEFÄHR die gleiche Kategorie Reifen wie WP Trail, NN.

Der Porc z.B. bietet mir weniger Grip & rollt auch nicht leichter, gerade nicht im Gelände, als der Trail. Er fühlt sich dafür minimal stabiler an, wobei ich das bisher nicht an Ausfällen zählen kann.
 
Vergleichen ja, aber nicht in einer Kategorie. Aber eben auf ein und demselben Rad, dieselben Trails. Steht für mich synonym mit dem schlechtest möglich rollenden Reifen, den ich mal selbst auf einem meiner Räder gefahren bin.
Wenn der Porc schlechter als der Nic rollt, die beide lt. Bike wissentlich doch sehr sehr dicht beisammen waren, dann müßte der Trail sich da auch in der Größenordnung befinden. Für mich rollt der extrem gut.
 
Zurück