Alles zum Remedy von Trek - bitte hier hinein!

  • Ersteller Ersteller Deleted 57408
  • Erstellt am Erstellt am
Kann ich Bestätigung das dass Geräusch sehr schwer zu lokalisieren ist, mal habe ich gedacht es kommt von vorne, mal von hinten. Habe gestern direkt Sattelstütze und Steuersatz gemacht. Knacken ist jetzt auch wieder weg.
 

Anzeige

Re: Alles zum Remedy von Trek - bitte hier hinein!
Meine Sattelstütze knarzt auch etwas. Das löst sich aber eindeutig lokalisieren. Anfangs ist es mit Montagepaste besser gewesen, aber die hat in drei Jahren auch etwas gelitten. Bei Minimalservice muss ich sagen.
 
Nope, das Knacken kommt definitiv von vorn. Gerade wenn man am Lenker zieht zum Abspringen oder auf dem Parkplatz einfach mal anfährt und vorn bremst - knaaack. Es könnte jetzt natürlich auch noch die Gabelkrone sein, da ich aber manchmal sogar am Lenker während des Knackens etwas spüre, glaube ich das diesmal noch nicht. Ich frage mich halt, ob diese Spuren an den Lagersitzen schon ausreichen, um das Lager nicht mehr richtig liegen zu lassen und somit zum Knacken führen?!
Das Rad kriegt heute wieder Alpenstrecken drauf, vllt gibt es ja eine Wunderheilung (hahaha).
 
Das Rad ist jetzt knapp ein Jahr alt und hat schon einiges an Problemchen gehabt. :(

Nach einem Jahr sind bei dir neben dem Steuersatz schon Hinterbaulager hinüber? Ok..

Aber wenn das Rad erst ein Jahr alt ist, dann ab zum Händler. Ich dachte, dass es schon deutlich mehr Jahre auf dem Buckel hat.
 
Hast du jetzt neue Lager drin?
Würde diese mal tauschen, Ggf sitzen diese dann etwas anders im Rahmen.
Gabelkrone kann natürlich auch sein.
Hast du eine Fox Gabel?
Ich bin noch 2 Wochen im Urlaub. Der Shop hatte das untere Steuersatzlager nicht. Ich habe es aber mal vorsichtig auf gemacht und mit Fett gefüllt - dreht an sich super geschmeidig. Ich glaube nicht, das das Knacken aus dem Inneren des Lagers kommt. Das obere Lager samt Steuersatzdeckel und Klemmkonus ist ja neu. Hatte spaßeshalber schon das alte Lager+Konus wieder drin - same sound!

@sebbl111
Ja es ist ein 2020er Rad und wird halt auch viel zum Springen und mit Nachdruck Fahren genutzt. Sollte es ja abkönnen. Das eine Lager im Rahmen lief von Anfang an schlecht und da war jetzt halt ein Stück innen abgebrochen. Easy ersetzt und weiter geht es. Ein Lager der HR Nabe war komplett festgefressen und gerostet -> schätze Wassereintritt. Das kann auch bei einem ein Jahr alten Rad passieren, sind halt nur kleine Lager. Wenn nichts zerbröselt ist, reicht meist vorsichtig öffnen, reinigen, mit Fett auffüllen. 😎🤙🏼
Sollte es nach dem Urlaub noch Probleme geben, versuche ich mal mein Glück beim Händler. Da ich aber den Reverse Angle Spacer auf der Gabel habe und das somit auch nicht mehr ganz original ist, wird da wahrscheinlich eh nichts gehen und der Händler es auf das Teil schieben. Der Konus sitzt allerdings komplett Plan auf der Gabel, extra nochmal geschaut! Die Gabel ist eine 2020er Lyrik. Vorderrad zwischen die Beine klemmen und am Lenker drehen provoziert erstmal kein Knacken!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe einen neuen Verdächtigen: die Kralle! Das Geräusch ist eher ein Klicken und kommt zu 95% aus dem oberen Steuersatzbereich! Wenn ich den Vorbau löse, gibt es auch ein Entspannungsknacken. Der Vorbau ist neu, das Geräusch ist immer noch da. Irgendwas ist da los, wenn ich doch nur wüsste was :D
Ansonsten ist das Rad echt eine Rakete. Was man mit der Karre so runter bolzen kann, ist schon enorm!
 
Hab sogar ne neue dabei, müsste man ja mit dem Akkuschrauber gemütlich ausbohren können?! Der liegt zufällig auch noch im Bus :D Das Alles fing so richtig nach meinem Crash an, bei dem der Knock Block kaputt ging. Irgendwas hat es da zermetert. Knock Block = dümmster Scheiß ever. ;)
 
Was genau meinst du mit Kralle? Sorry der Nachfrage aber ich hab keine Ahnung was das ist 😄
Ich frage, weil ich auch ein Klicken habe sobald ich am Lenker ziehe und ich habe keine Ahnung was das ist
 
Auch wenn ich hier jetzt vllt gesteinigt werde aber ich habe mir heute spontan noch ein EBike zusätzlich gegönnt. Das war so günstig, da konnte ich nicht Nein sagen 😅
Bin sehr gespannt wie das im Vergleich so ist
 
Naja, wenn du da her kommst wo man den Begriff Hauberg kennt, ist das schon ok. ;) In Der Nähe auf dem Westerwald habe ich z.t. endlose Transfers zwischen denn Abfahrten. Habe auch schon daran gedacht, ein ebike bei meinen Eltern zu parken...

Eidt: Die Kralle ist das Teil im Gabelschaft, in dessen Gewinde wird die Aheadkappe verschraubt
 
Mein großer hat sich heute in ein Slash verliebt. Er konnte es am Rabenberg 1,5h testen.
Das Remedy ist verspielt, das Slash die Raubsau und Racer!
Nur Bergauf geht das Remedy besser meint er. 😂
Derweil hat der kleine mit seinem
Remedy den 3. Platz in der U15 gemacht.
Von wegen das Remedy ist kein Racer! 🤷🏻‍♂️😉
Glückwunsch!

Dort bin ich am Samstag auch das Remedy probegefahren und war begeistert was in Wurzel und Steinfeldern alles geht!
Schon ein cooles und spaßiges Bike, aber leider auch sehr teuer.
 
Glückwunsch!

Dort bin ich am Samstag auch das Remedy probegefahren und war begeistert was in Wurzel und Steinfeldern alles geht!
Schon ein cooles und spaßiges Bike, aber leider auch sehr teuer.
Teuer? Für die Ausstattung beim 8er finde ich es durchaus angemessen. Es gibt kaum einen Hersteller der dir das für den Kurs bietet. Preis-Leistung ist Top würde ich sagen
 
Bei den Carbon Rahmen muss man natürlich Abstriche bei der Ausstattung machen oder viel Geld in die Hand nehmen. Meineserachtens hat aber der Carbonrahmen keine Vorteile. Einen Alurahmen kannst du auch mal ins Steinfeld legen(stürzen) ohne das er großartig Schaden davon trägt. Im schlimmsten Fall hat er eine Beule. Der Carbonrahmen ist dann meistens reif für den Schrott. Ich persönlich würde auf jeden Fall das besser ausgestattet Alubike dem Carbonbike vorziehen
 
So war auch meine Denke beim Remedy 8 - wobei ich auch klar dazu sagen muss das ich null Plan hab was ein Carbonrahmen letztendlich einstecken kann.

Mir ging es primär darum weniger Geld für das "gleiche" Bike zu löhnen.
Gerade als Frischling denke ich nicht das man in Sachen Steifigkeit oder paar hundert Gramm reduziertem Gewicht irgend nen Unterschied spürt (was nicht heissen soll das ich Carbonrahmen als Marketinggag verstehe 😏)
 
Und wenn du dich mit dem Carbonteil lang machst und der Knock Block versagt (soll wohl mal passieren, habe ich gehört ;) ), ist gleich der teure Carbonrahmen hin. Gerade als Anfänger - Remedy 8 kaufen, Bremsen und Sattel aufrüsten und einfach mal fahren und Spaß haben! Wenn ich nochmal eins neu kaufen würde, würde ich direkt nen Reverse Angle Spacer oder den von Production Privée verbauen und den Knock Block raushauen. Dann hast du niemals Angst ne Delle zu bekommen und kannst den Lenker so weit drehen, wie du willst.
 
Zurück