Fekl
Radler
165er Kurbel! Habe ich jetzt an jedem Rad - nie wieder was Anderes! Macht das Leben leichter und du bleibst einfach deutlich weniger hängen, wenn du mal nicht so aufpasst.Ja, bei Magura habe ich die auf ganz weit gestellt, kann sein dass es bei SRAM hilft, die ranzuholen. Das kommt mir so vor, als sollte man Bremsen auf "Werkseinstellung" stellen, wie auch immer die aussieht, dann erst entlüften.
Da braucht man Geduld. Die MT5 zu entlüften war ein Alptraum. Ich habe das bestimmt 10x gemacht, bis alle Bläschen raus waren. Eine echte Hilfe ist ein Montageständer, bei dem du das Bike frei drehen und positionieren kannst, um einen möglichst freien Weg für die Luft zu schaffen. Aber gut, dass du es hinbekommen hast.
Ist auch meine Erfahrung.
Fast immer in der hohen Einstellung. Für Bikeparks stelle ich das manchmal um, wenn ich daran denke. Ich habe einen 170mm Luftschaft in der Lyrikbei mir ist das neue hoch fast das alte niedrig. Als Gegenmaßnahme habe ich das Spacertürmchen unterm Lenker verkleinert und den Sattel nach vorne geschoben. So passt alles wieder.
Das Hauptproblem in der niedrigen Einstellung ist das tiefe Tretlager, das merkt man schon, wenn die Pedale öfter mal aufsetzten.
Generell finde ich die 175mm Kurbeln am Remedy fast grenzwertig. 170er wären besser, bei 165 wäre mir der Hebel schon wieder etwas zu knapp.
170er Gabel und hohe Einstellung wäre mir aber glaube zu hoch am Innenlager. Ich fahre 160mm Lyrik + Reverse Angle Spacer gegen Knock Block, was ja aufs gleiche rauskommt, und finde es passt perfekt mit der niedrigen Einstellung. Den Vorbau habe ich mittlwerweile aber auch fast ganz unten - allerdings mit 38mm Riser.