Allgemeine Gewichtsfrage ?

Reini

Mr.Greedy
Registriert
3. Oktober 2001
Reaktionspunkte
3
Ort
Wien
Ich hab mir mal anhand der echoseite überlegt,

Beim Trial sind genau die Sachen leichter zu bauen, die gezogen werden (Rahmen, Gabel, LRS)

dh.: Kurbel, bzw Pedale könnten bockschwer sein (BMX-Kurbel....), wobei man theorethisch schwere Kurbeln mehr bringen, Massenträgheit, runder Tritt :D

Pedale, eigentlich das sie fast mit den Füßen verbunden sind,


Oder ist es doch wieder sinnvoller überall Leichtbau?, weil ich jau auch die Teile wieder mit ziehen muss ?
 
ich kopiers mal von der echo site:

Lighter is better?

Yes, lighter is better. But we are talking about the lighter feeling. You can't tell the exact weight of the bike when riding; the feeling of the weight is due to accelerating and decelerating the bike.

After riding two bikes, maybe you will say one bike is far lighter than another, even though these bikes are exactly the same weight. The reason is the weight of the specific parts. Normally, the lighter weight of parts for tires and rims is much more important than cranks, BB and pedals. The pedals work together with your feet, so you can spin them up no matter how heavy or light they may be. But the wheels are far from your body and you have to move the wheels when you spin, so the shorter bike will feel lighter. Since the tires and rims are at the outer radius of the wheels, you have to spin the whole rims and tires when you accelerate your bike, and you can clearly feel the difference between light and heavy rims/tires. It's why we drilled our rims.

vielleicht kann ich einfach nur nicht erklären....
 
also
es geht heraus vor das logischerweise die räder dem meisten klarfühlbaren gewichtsunterschied machen...

doch ich denke das wenn man auch die anderen sachen leichter macht...kurbeln etc. das man dann weniger masse an sich mit hochziehen muss....
ich habs bei meinem x-lite gemerkt...
es wiegt (original) 9,1 kg
ich hab es durch austachen von innenlager, steuersatz, pedale, aufbohren......., auf 8,5 kg gebracht...für wettkämpfer baue ich mir einen eigens entwickelten carbonbashguard an der wiegt nochmal nur die hälfte.

halltet mich nicht für einen spinner, bin nur letzte zeit gewichtsfetischisst....
was ich nicht brauche lass ich weg
:lol:
 
Naja klar,
wenn du das Rad aus dem Stand ohne Reintreten hochreißt, dann zählt schon das Gesamtgewicht, aber beim Räderveretzen, beim Backwheelhop, beim Rollbunny, beim Tippen usw. trifft der Gedanke von den Echoleuten auf jeden Fall zu.

Bin auch der Meinung, dass leichte Laufräder das wichtigste sind, also wichtiger als z. B. ein leichter Rahmen oder ein leichtes Innenlager. Leider hab ich an meinem Rad nix davon :(

Allerdings heißt das jetzt nicht, dass man an den Teilen, die nah am Körper liegen, kein Gewicht sparen sollte, nur eben das manche Sachen mehr Sinn machen und andere nicht ganz so viel (, aber in der Masse gesehen dann doch wieder).

Und die Blau´sche Theorie, die besagt, dass man lieber hinten als vorn Gewicht sparen sollte, kann ich auch bestätigen: Ein Fahrrad, das vorn sauleicht und hinten klumpenschwer ist (so wie Jerry´s Bike), fährt sich einfach nur dreckig, weil man beim Hochrollen oder Tippen mehr Mühe hat, das HR nachzuziehen und beim Sidehop eher dazu tendiert, beim Abrollen übers Vorderrad mit dem Hinterrad nicht ganz raufzukommen.
Ein Rad, das hingegen hinten verdammt leicht ist fährt sich auch geil und mit flow, wenn es vorn eher etwas schwerer ist.
 
Also so ich des verstande hab ist es so,
die Parts die mit dir "in bewegung" sind ,
sind nicht so auf 'Leichtbau angewiesen wie die TEile die du "bewegen musst" ist wie mit den Schlüssel in der Hosentasche !
I.d.R denke ich ist es so ....

oda ...... :confused:
 
argh ist das so schwer zu verstehen?

Teile die weit weg sind von deiner eigenen Drehachse erschweren das drehen bzw die Tricks die man machen will.

Desto weiter das Objekt von der eigenen Drehachse ist desto mehr Kraft braucht man(besonders bei Drehungen) da größerer Radius

Ein Beispiel:
Eiskunstläufer- Ihr kennt doch sicher diese extrem schnellen Drehungen beim Eiskunstlauf. Wenn sie während der Drehung die Arme ausstrecken drehen sie sich langsamer, beim Arme einziehen drehen sie sich schneller (bzw leichter)
Dies ist so weil sie beim ausstrecken der Arme Gewicht weiter weg von der Drehachse bringen.

So das gleiche gilt beim trialen:
D.h aber auch das Gewicht nicht GLEICH Gewicht ist.
Wenn man sich z.B mit fetten Schützern (helm, Schoner usw) einkleidet und deshlb mit 1 kg mehr trialen geht macht das weit weniger aus, als wenn man 1 kg schwerere Laufräder hat da die Räder weit vom Körper weg sind.


Also:
Was wirklich leicht sein sollte sind Rahmen, Lenker Vorbau Gabel Laufräder.
Außerdem, desto krüzer das ganze bike desto leichter kann man trialen( selbst wenn man 2 Räder hat mit gleichem Gewicht, das eine 2m länge, das andere 1 m länge, wird man mit dem kürzerem bike leichter trialen können)

Was nicht so wichtig ist:
Kleidung u Schoner, Kurbel u Innenlager, Pedale, Sattel usw.
 
das heißt jetzt aber nicht das man an kurbel, pedale,... nicht sparen sollte, den für wettkampffahrer ist das gesamtgewicht glabe ich entscheidener.......(da nicht viele spins oder so...)
 
Das würde ich nicht sagen, es gibt im Wettkampf durchaus auch einige Situationen, in denen du das Rad schwenken musst oder hochreißen und in der Luft mächtig drehen. Hab da sogar konkrete Situationen im Kopf, weil ich gerade von einem Wettkampf komme.
 
Um es mal bildlich zu sagen...

Man könnte sich einen Beutel mit 500g Kartoffeln an den Lenker hengen und trialen ODER man kann die 500g Kartoffeln essen und trialen.
Man merkt bestimmt einen Unterschied (obwohl das Gesamtgewicht das gleiche ist :eek: ).

Am besten wird es aber sein, man entscheidet sich für keines von beiden (Gesamtgewicht ;) ).

:D :D :D

Bis denne... Tilo
 
Original geschrieben von maks
Meine Theorie: Gewichtsparen, wo man kann!!!

Tja, es kann aber nicht jeder überall (, wenns die Kasse einfach nicht hergibt). Deswegen ist es einfach aus ökonomischen Erwägungen heraus durchaus ratsam, gewisse Prioritäten zu setzen(>Wo macht Gewichtstuning mehr Sinn, wo weniger).
 
ich lebe nicht nach dem motto , "gewicht sparen wo man kann" den an manchen stellen ist es schon besser auf die steifigkeit zu achten , den wenn die ganzen teile flexen wie sau haste auch nix gewonnen:eek:
 
Mensch ben, das Thema hatten wir doch schon mal. Warts erstmal ab, in einem Jahr oder so is dir das nicht mehr so sch... egal
 
Gewicht sparen ist gut aber nicht übertreiben !
Ich führ meinen teil halte es nich tfür so wichtig ....
 
Zurück