Lt
Garmin-Website hat das Vista Hcx Platz für 20 Tracks a 500 Punkte.
Also musst Du aufteilen.
In den Aktive Log würde ich die Daten nicht schreiben, sonst klappt es ja nicht mit der Aufzeichnung, die ja auch sein soll, oder ?
Mein erstes GPS, das ich mit auf einem Alpencross hatte, war ein etrex summit, das hatte die gleiche Speichertechnik, wie das vista.
Je Tag ein Track wär schon gut, aber wenn die Tagesetappe zu lang ist, wirkt sich die Kürzung auf 500 Punkte manchmal störend aus.
Deshalb würde ich schon maximal viele Punkte verwenden und dann halt 500-Punktweise die Tracks belegen.
Beim Aufteilen muss man aber beachten, dass man Anfang und Ende vernünftig legt bzw sich vernünftig notiert. Und wenn der Wechsel von einem Track zum nächsten mitten auf einer Etappe liegt, sollte man da einen deutlichen Wegpunkt (TW1 usw. für TrackWechsel !) setzen, damit man gewarnt ist und den nächsten Track rechtzeitig lädt.
Sonst geht es Dir wie uns auf unserem ersten Alpencross:
Da war der Wechsel mitten auf einer rasanten Teerabfahrt auf der es alle Mitfahrer haben laufen lassen, ich als der Mann mit dem GPS auch

.
Leider habe ich deshalb erst zu spät gemerkt, dass der Wechsel zum neuen Track ansteht und so haben wir den Abzweig verpasst, der nämlich erst auf dem Folgetrack zu sehen war.
Da niemand Lust hatte, wieder zum Abzweig hochzufahren, sah die Etappe des Tages dann anders aus, als gedacht
