Alpenüberquerung 08/13: Weiblich, Unsportlich & Raucherin sucht…

Am Sonntag ist Britta beim Training gestürzt. Im KH wurden keine größeren Verletzungen fest gestellt. Größere Probleme macht die linke Hand. Wir müssen mal schauen. Eigentlich wären drei lange Touren in Bayern von Freitag bis Sonntag geplannt. Mal schauen ob das geht.
 
...allerdings kann man dann auch schauen, wo das eigene Limit zum Weiterfahren nach einem Sturz bei einer Trailabfahrt in den Alpen ist. :D

Gute Besserung!
 
Hallö,

Britta ist am Montag bei einer Trailabfahrt über den Lenker. Ihre Pedale sind an einem Stein hängen geblieben und sie komplett vorne über. Zuerst war der hauptsächliche Schmerzpunkt nur die linke Hand... die hat sich mittlerweile aber wieder beruhigt. Jetzt schmerzt allerdings ein Nerv am Hals. Bewegungsstechnisch fühlt sie sich eingeschränkt und es schmerzt. Naja... sowas kann passieren.

Gestern ärztlicher Notdienst: 2 Spritzen + Muskelrelax brachten keine Besserung. Danach dann 2 Aspirin... die haben sie dann schlafen lassen.

Es kommt jetzt natürlich ungelegen... Mitten in der Vorbereitung und fürs Wochenende waren einige Touren in den Bergen geplant... die jetzt leider ausfallen müssen.

Britta hofft darauf dass sie bis Anfang, spätestens Mitte nächster Woche wieder fit ist. Wir gehen einfach mal davon aus und haben optimistisch wie wir sind eine FeWo am Reschen gebucht :)

Naja 2-3 Tage Ruhe können Wunder bewirken.
 
Im Krankenhaus bekommt man gegen Schmerzen im Schulterbereich Paracetamol, was auf wirklich gut hilft. Vielleicht mag Britta das mal probieren? Anscheinend hat jedes Schmerzmittel so seine Gegend, wo es besonders gut hilft. Nacken ist ätzend und oft sehr hartnäckig.
Gute Besserung!
 
Und es geht doch....wenn man will findet sich ein Weg. Ich denke die Skeptiker verstummen so langsam.

Super :daumen: Solche Berge würde ich mir auch in der Nähe wünschen, wir haben leider nur Hügel :D


Was sagst du zu deinen Fortschritten eigentlich selber ?
 
Ich bin jetzt gerade erst auf den Thread gestoßen, da ich längere Zeit nicht im aktiv Forum war.
Kann es sein, dass der Blog auf alpencross2013.de...drücken wir es mal positiv aus...nicht sonderlich aktuell ist? Wenn du die Zeit zum Trainieren statt zum Schreiben nutzt, ist das natürlich gut :cool:
 
Anscheinend hat jedes Schmerzmittel so seine Gegend, wo es besonders gut hilft.


Nein, das kann man so nicht sagen. Jedes Mittel hilft gegen eine andere Art, oder sagen wir eine andere Übertragung des Schmerzes.

Je nachdem ob schon eine Entzündungsreaktion vorliegt oder nicht, wäre Diclofenac oder Ibuprofen erste Wahl. Wer diese vom Magen her verträgt ist gerade bei rheumatischen, entzündlichen Beschwerden am besten bedient.
Paracetamol hat wiederum eine fiebersenkende Wirkung die bei grippalen Infekten mit Kopf und Gliederschmerzen gern genutzt wird, man fühlt sich nach der Einnahme nicht mehr "krank".

Aspirin benutze ich nicht, da ich die 3 genannten für deutlich besser halte.
 
Hallo :),
ich hab jetzt meine Training soweit durch. Noch 19 x schlafen dann gehts los. Ich bin schon aufgeregt und etwas geht mir auch die Düse, aber es wird schon :).

Von meiner letzten großen Trainingseinheit: große Karwendelrunde hab ich ein paar Bilder hochgeladen: http://fotos.mtb-news.de/s/61444

2 Tage, knapp 150 km und 3.500 Höhenmeter. Landschaftlich ein Traum. Anstrengend ja, aber schaffbar. Die nächsten 3 Wochen wird jetzt ein Gang zurückgeschaltet. Große und lange Touren wird es jetzt bis zum Alpencross keine mehr geben. Schade eigentlich. :eek: :D

Liebe Grüße

Britta
 
Hi Zusammen, Hi Britta,
ich war mit Britta am letzten Wochenende auf der Karwendelrunde unterwegs. Damit die anderen Leser mal einen Eindruck erhalten wie weit es mit den Fortschritten bei Britta gediehen ist, mal ein paar Eindrücke:
Ich finde es sehr beachtlich wie Britta das Vorhaben angeht und welche Leistungs- und Leidensbereitschaft sie an den Tag legt. Rein vom Ausdaueraspekt her würde ich sagen, dass sie die Tour im August schaffen wird. Sie kommt die Berge allesamt hoch, ohne oben zusammenzubrechen, allerdings müsste noch an der Bergabfahrtechnik gefeilt werden, da der Respekt vor Grobschotter und felsigen Abschnitten doch noch recht groß ist. Wenn sie das besser in den Griff kriegt werden zum Einen die Abfahrten spassiger und bringen zum Anderen auch mehr Erholung. Der nächste Berg kann dann kommen.

Bergauf ist Britta ausdauernd, aber, dem doch recht kurzen Vorbereitungszeitraum geschuldet, nicht sehr schnell. Derzeit sind zwischen 300 und 400 hm/Std der begrenzende Faktor. Für die Tourenplanung bedeutet das, die "Hammeretappen" von Albrecht mit mehr als 2000hm anzupassen. Ein wichtiger Faktor ist im August nämlich auch das Wetter. Ab spätestens 14 Uhr ist die Gewitterwahrscheinlichkeit sehr hoch und da sollte man nicht mehr weit vom Ziel weg sein oder den letzten Berg hinter sich haben. Bei Start um 07:30 (spätestens ;)) und der Steigleistung sollten die Etappen dann zwischen 1500 und max. 1800hm haben.
Fazit: Britta, Du schaffst das schon! :daumen: Es war eine coole Tour und ich werde dranbleiben.
 
... beachtlich, welche Leistungs- und Leidensbereitschaft sie an den Tag legt.
...
Bei Start um 07:30 (spätestens
wink.gif
)...
bei start um halb acht kann man wirklich von leidensbereitschaft sprechen.
 
Bergauf ist Britta ausdauernd, aber, dem doch recht kurzen Vorbereitungszeitraum geschuldet, nicht sehr schnell. Derzeit sind zwischen 300 und 400 hm/Std der begrenzende Faktor.
Kann man bei 6Monaten von einer kurzen Vorbereitungszeit reden?
Bei dem Aufwand mit LD und Trainingsplan hätte man doch mehr erwarten können.
 
na ja von ca. null auf etwas ist doch schon gut ! Man weiß doch selber wie lange es dauert bis wirklich etwas oder überhaupt etwas was geht .

Viele haben nichts erwartet & sie hält durch & kommt den Berg hoch . Deshalb von mir obwohl auch ich kritisch war :daumen:

Gruss

Kann man bei 6Monaten von einer kurzen Vorbereitungszeit reden?
Bei dem Aufwand mit LD und Trainingsplan hätte man doch mehr erwarten können.
 
realistisch betrachtet? das ergebnis ist mehr als angemessen!

Ich finde es klasse und es bestätigt einfach dass es machbar sein wird, andere haben Sie bereits am Anfang schon aufgegeben oder waren sehr skeptisch. Blättert mal zurück in diesem Themenstrang. Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg und einige reden darüber aber andere machen es einfach.

:daumen:
 
Ich finde es klasse und es bestätigt einfach dass es machbar sein wird, andere haben Sie bereits am Anfang schon aufgegeben oder waren sehr skeptisch. Blättert mal zurück in diesem Themenstrang. Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg und einige reden darüber aber andere machen es einfach.

:daumen:
ist machbar,kumpel erzählt mir das er ein ALPx machen will, ich denke geil, kauf mir ein rad, trainier 6 monate mit ihm und fahren die albrecht route (war anstrengend) aber es ging, was mir aber im nachhinein klar wurde, alpine abfahren kann man eben nur in den alpen üben der 800 hm hausberg gibt das nicht her.

daher gute besserung und daumen drück
 
Zurück