RockyRider66
nur quer bist du wer.....
- Registriert
- 19. Dezember 2006
- Reaktionspunkte
- 10.983
Kann ich auch teilsynthetisches 0W40 nehmen?
Oder minearlisches 10W40?
Das ist doch Nonsens.
Gängiges Motoröl zur Schmierung, in die Luftkammer ein Siliconöl wie FoxFluid oder RedRum und in die FIT- Hydraulik Fuchs- Gabelöl oder ähnliches.
Beim offene Ölbad kann man auf das green Oil von Fox zurückgreifen, ist aber nicht zwingend erforderlich.
Und das fett unter den Abstreifern bleibt wo es ist wenn die Dichtungen OK sind.
In erster Linie soll es etwas beim Abdichten helfen, weniger beim Schmieren.
Ansonsten bin ich jetzt mal raus Herr Prof..
Oder minearlisches 10W40?
Das ist doch Nonsens.
Gängiges Motoröl zur Schmierung, in die Luftkammer ein Siliconöl wie FoxFluid oder RedRum und in die FIT- Hydraulik Fuchs- Gabelöl oder ähnliches.
Beim offene Ölbad kann man auf das green Oil von Fox zurückgreifen, ist aber nicht zwingend erforderlich.
Und das fett unter den Abstreifern bleibt wo es ist wenn die Dichtungen OK sind.
In erster Linie soll es etwas beim Abdichten helfen, weniger beim Schmieren.
Ansonsten bin ich jetzt mal raus Herr Prof..