Altes Bass kaufen ja/nein

Registriert
1. September 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Riesa/Meissen/Dresden/Leipzig
auf der suche nach einem haltbaren Fully für gelegentliche (gemässigte) Freeridetouren ( hautzutage heisst das glaub ich endurotouren) im Mittelgebirge, ist mir ein älteres Bass angeboten wurden. Das Modell hat noch 11 cm federweg. Ist aber immer gut gewartet wurden und die Ausstattung ist mit Z1, Louise FR, Race Face okay.
Meine Frage ist nun ist, ob so ein Rad für Touren tauglich ist, oder ob ich es lassen soll. Es ist auch ein DMN dämpfer verbaut, die hier im forum ja öfter ihr Fett abbekommen. Preis liegt bei 800,-.
Für Meinungen und Anregungen bin ich sehr dankbar.
 
Meine Meinung als Tourenfahrer: Mir ist kein Eingelenker bekannt, der nicht wippt (oder einen Dämpfer mit SPV, Pro Pedal,... hat, der das unterdrückt)! Ich weiss das aus eigener leidvoller Erfahrung. Der eine mehr, der andere weniger. Insofern hätten die Helius Vorteile für den Toureneinsatz.

Ich würde es so sehn: Wenn du den Rahmen deutlich günstiger als ein Helius bekommst, kannst du es trotzdem machen. Vielleicht stört dich etwas Wippen ja gar nicht. Und sonst rate ich dir, den DNM Dämpfer gegen einen Fox mit Pro Pedal zu tauschen (ich hoffe mal, es gibt einen passenden). Im Gegensatz zu Manitou mit SPV kannst du da nämlich die Wippunterdrückung unterwegs ausschalten, also rauf etwas weniger sensibel (dafür wippt nix), runter super feinfühlig mit ausgeschaltetem Pro Pedal.

Wie gesagt, meine persönliche Meinung, ohne Anspruch darauf, 100% korrekt zu sein.
 
Luftdämpfer sind doch progressiv, oder? Damit müsste sich der degressive Hinterbau was entschärfen lassen. oder bin ich jetzt völlig daneben?

Ausserdem: Für ein Tourenbike hat ein Luftdämpfer Gewichtsvorteile.
 
Gib uns mal mehr Informationen wie Baujahr, Ausstattungsliste und vielleicht ein paar Foddos. Das Bass mit all seinen Vor- und Nachteilen is hier ja schon genügend Diskutiert worden benutz mal die SuFu nur eins noch das Bass is um längen besser als es hier von einigen dargestellt wird, die Referenz is natürlich das Helius :daumen: aber für 800€ mit Z1, Louise FR, und Raze Faze wirste wohl kein günstigers komplettes Nicolai bekommen. Fürn neues Helius FR mit passender Ausstattung biste immerhin locker 4000 Ocken los :eek:
 
Hallo,

auch wenn "Dein" Bass nichtmehr zum Verkauf steht,
das Bass ist ein echter Allrounder, fahre mit meinem Bass alles.
Von heimischen Panoramtouren bis zu den heftigen Lago Trails
und als Alpencrosser hat es sich auch bestens bewährt !
Man leidet zwar bergauf ein bißchen, muß dann aber auf den netten Downhills nicht absteigen !

Falls Dir also nochmal eines angeboten wird...... machet ! :))
 
ich hatte mal ein bass von 2000, hab ich auch gebraucht gekauft. war nicht sonderlich zufrieden, da 1. der dämpfer schrott war (dafür kann nicolai ja nix), und 2. hatte der rahmen kein austauschbares schaltauge. also musste der rahmen einmal gerichtet werden, was der stabilität ja nicht grade gut tut...
aber nicolai im allgemeinen: :daumen:
 
Also im Bass würde ich eher einen Stahlfeder Dämpfer verbauen, der Hinterbau hat bei mir recht gut gearbeitet! Mit DNM-Dämpfern ist das immer so eine Sache, die einen sind für die Tonne und andere kann man zwei/drei Jahre ohne Probs fahren (war bei meinen der Fall!).
Bilder etc. wären recht interessant, da kann man noch etwas besser auf Detail´s eingehen die man in Beschreibung vielleicht aus Unachtsamkeit einfach weglässt..!!

MfG Derk
 
Zurück