Naja mich beschäftigt schon lange diese Thema von der variablen Federwegsverstellung.
Fürs schnelle fahren finde ich 80mm vorn und 85mm hinten super. Doch für all die anderen schönen Sachen wird der Federweg schon eng.
Wird das zeug überhaupt benötigt, oder gibt es Bikes die mit 100mm v. und h. genau so scharf sind wie 80er Modelle.
z.B.: das Stevens F9 ist mit 80/87 echt gut unterwegs.
Mit 80-125 vorn und 117mm hinten sieht es schon anders aus.
Da merktst schon das der Dämpfer arbeitet beim tretten.
So nun zu meiner Frage:
Durch das verstellen der Vordergabel ergibt sich doch auch eine andere Geom.
Kann sich positiv oder negativ auswirken.
Jetzt kommen doch Dämpfer raus die sich auch beim fahren verstellen lassen.
Es gibt 2 Verschiedene:
Welche bei denen sich die Geometrie verstellt und welche bei denen sich die Geometrie des Bikes nicht verstellt.
wenn sie sich vorne verstellt ist es doch auch gut, das sie sich auch hinter verstellt oder.
Bin echt überfragt??
Wer hat Erfahrungsberichte mit diversen variablen Systemen ?
Fürs schnelle fahren finde ich 80mm vorn und 85mm hinten super. Doch für all die anderen schönen Sachen wird der Federweg schon eng.
Wird das zeug überhaupt benötigt, oder gibt es Bikes die mit 100mm v. und h. genau so scharf sind wie 80er Modelle.
z.B.: das Stevens F9 ist mit 80/87 echt gut unterwegs.
Mit 80-125 vorn und 117mm hinten sieht es schon anders aus.
Da merktst schon das der Dämpfer arbeitet beim tretten.
So nun zu meiner Frage:
Durch das verstellen der Vordergabel ergibt sich doch auch eine andere Geom.
Kann sich positiv oder negativ auswirken.
Jetzt kommen doch Dämpfer raus die sich auch beim fahren verstellen lassen.
Es gibt 2 Verschiedene:
Welche bei denen sich die Geometrie verstellt und welche bei denen sich die Geometrie des Bikes nicht verstellt.
wenn sie sich vorne verstellt ist es doch auch gut, das sie sich auch hinter verstellt oder.
Bin echt überfragt??
Wer hat Erfahrungsberichte mit diversen variablen Systemen ?