Anfänger MTB Hardtail vs. Fully

Im Konfigurator ist nur der 27,5+ drin, daher würde ich jetzt nicht unbedingt davon ausgehen, dass sie dir in das als 29er keine 27,5+ einbauen. Normalerweise sollte Rose dir aber auch ein Auftragsbestätigung schicken, in der die spezifizierten Teile vermerkt sind. Sofern hier Zweifel bestehen, würde ich das lieber gleich abklären, hinterher steigt der Aufwand vermutlich.
 
Lenkwinkel , Oberrohrlänge,Reifen und Schaltung sind halt All Mountain.

Geil - eine "All Mountain Schaltung" :lol:
Oder vielleicht doch eher Trailbikeschaltung? Ab wann ist es Enduro und braucht man das wirklich?
Ganz ehrlich: Nicht so oft Bike lesen, das löst das Kategorisierungsproblem.

bin gerade mega verunsichert, nachdem ich diesen Artikel gelesen habe.

Musst Du nicht.

Somit würde ich die Geometrie des Bikes ja auf ein normales 27,5" Bike ändern oder?

Nein. Selbst wenn: Es bliebe fahrbar.

Edit: Wir haben am Telefon nicht über die Felgengröße geredet. Den 395 gibt es sowohl für 27,5" als auch für 29". Kann ich davon ausgehen, dass mir in ein als 29er bestellten Rades keine 27,5" Felgen gebaut werden oder muss ich das nochmal abklären?

Du bestellst ein "ROSE ROOT MILLER 2 29" und wenn Du die Laufräder anklickst steht da auch "Spank Oozy Trail 345 29".
Warum sollte man Dir 27,5+ Laufräder liefern?
 
Geil - eine "All Mountain Schaltung" :lol:
Oder vielleicht doch eher Trailbikeschaltung? Ab wann ist es Enduro und braucht man das wirklich?
Ganz ehrlich: Nicht so oft Bike lesen, das löst das Kategorisierungsproblem.



Musst Du nicht.



Nein. Selbst wenn: Es bliebe fahrbar.



Du bestellst ein "ROSE ROOT MILLER 2 29" und wenn Du die Laufräder anklickst steht da auch "Spank Oozy Trail 345 29".
Warum sollte man Dir 27,5+ Laufräder liefern?

Erstmal genau lesen :)

....

Die 345er sind nicht zeitnah lieferbar , deswegen bekommt er die 395
 
In einer anderen Größe :confused:
Das ist die Frage, wir haben nicht drüber geredet, dass es eine andere Größe ist, daher gehe ich davon aus, dass es sich um ein 29er Laufrad handelt. Ich habe aber auch nochmal eine Mail an Rose geschickt. Sollte bis Mitte nächster Woche keine Antwort kommen, werde ich nochmal anrufen.
Gestern habe ich mir schon mal die ersten Klamotten geholt. Am Wochenende wollte ich dann einen Helm kaufen gehen. Am liebsten hätte ich einen, den ich auch beim Wakeboarden benutzen kann, aber sowas gibt es anscheinend leider nicht. Nur Kombinationen aus MTB- und Skihelm habe ich bisher gefunden.

Beste Grüße

Sebastian
 
Hallo,

Wieder etwas neues: Gerade die Antwort bekommen. Man habe sich vertan, es sei ein 27,5+ Laufradsatz gewesen...
Was soll ich machen? Den Satz nehmen oder stornieren? Ich habe leider zu wenig Ahnung, um das richtig einschätzen zu können.

Beste Grüße

Sebastian
 
Hast du hier mehr gelesen, als die letzten 3 Posts?
Ich habe das Bike bei Rose in Bocholt neben einem anderen gefahren.
Das ist halt der Nachteil, wenn man blind bestellt und keine Ahnung hat: man kann es nicht ausprobieren.
Rose bietet allerdings den Verleih von Rädern inkl. Transport an. Du könntest gründlich Probe fahren und der Verleihpreis wird beim Kauf angerechnet...
 
Ich habe das Bike bei Rose in Bocholt neben einem anderen gefahren

Auf dem Parkplatz?
Wo ist das Problem das gleiche nochmal mit einem 27,5" zu machen?

Haupteinsatzgebiet des Bikes wäre erstmal das Flachland, mit gemäßigtem Gelände. Auch über Straßen möchte ich mit einigermaßen Komfort (

Da habe ich mir doch tatsächlich Post #1 nochmal reingezogen und danach beantwortet sich auch die Frage "was machen": 27,5+ möchte ich nicht auf regelmäßig auf der Straße fahren müssen.
 
Sag doch Rose einfach , dass sie dir nen anderen echten 29er Laufradsatz geben sollen...
wird doch wohl noch was vergleichbares geben ?
 
Auf dem Parkplatz?
Wo ist das Problem das gleiche nochmal mit einem 27,5" zu machen?

...
Nachdem ich mehrere Händler bei mir in der Nähe abgeklappert habe und mein Budget für das, was ich haben wollte nicht gereicht hat, bin ich nach Bocholt zu Rose gefahren und habe mir einige Räder angesehen. Eine Probefahrt habe ich dann mit dem Root Miller 1 29" und dem Granite Chief 27,5" gemacht. Ich muss sagen, dass mir 29" durch die Bank besser gefallen hat, daher ist das Granite Chief recht schnell außen vor gewesen.
Du scheinst lediglich Interesse daran zu haben, mich zu maßregeln. Das Root Miller ist von Haus aus ein 29", dass auch als 27,5+ konfiguriert werden kann. Das Root Miller 4 gibt es sogar fertig konfiguriert als 27,5+. Das Bike ist aber weder in der Ausstellung gewesen, was mir eine Probefahrt ermöglicht hätte, noch ist das auch nur im entferntesten mein Preisrahmen gewesen.
Sag doch Rose einfach , dass sie dir nen anderen echten 29er Laufradsatz geben sollen...
wird doch wohl noch was vergleichbares geben ?
Hi, genau das habe ich nun angefragt, im Konfigurator kann man neben den billigeren LRS nur die ganz teuren DT Swiss LRS wählen. Bin mal gespannt, was da kommt.

Beste Grüße

Sebastian
 
Du scheinst lediglich Interesse daran zu haben, mich zu maßregeln. Das Root Miller ist von Haus aus ein 29", dass auch als 27,5+ konfiguriert werden kann. Das Root Miller 4 gibt es sogar fertig konfiguriert als 27,5+. Das Bike ist aber weder in der Ausstellung gewesen, was mir eine Probefahrt ermöglicht hätte, noch ist das auch nur im entferntesten mein Preisrahmen gewesen.

Jetzt hör doch mal auf, irgendwas rauslesen zu wollen was da gar nicht steht :bier:
Ich gebe allerdings zu: in meinem letzten Post habe ich ein Plus vergessen; sorry dafür ;)

Und jetzt nochmal vorsichtig zu dem, was ich eigentlich sagen wollte:
- Ob das Root Miller mit 29" oder mit 27,5+ das richtige für Dich ist, wird Dir hier niemand sagen können - das musst Du einfach ausprobieren. Meiner Meinung nach braucht es Plus am Fully nicht.
- Laut Deinem Eingangspost suchst Du ein Rad, mit welchem Du auch mal ein Stück auf der Straße fahren kannst. Das schließt m.M.n. 27,5+ aus.

Daher meine Empfehlung: Bestehe auf den 29"-Laufrädern, auch wenn das eine längere Lieferzeit bedeutet.
In der Zwischenzeit kannst Du Rose ja mal nach einem 27,5+-RM zum "Leihen" fragen. Die schicken Dir das Rad nach Hause, Du kannst es richtig (auch im Gelände!) ausprobieren und wenn Du dann ein Rad bei Rose kaufst wird Dir der Preis für's Leihen auf den Kaufpreis angerechnet.
 
Hi,
Jetzt hör doch mal auf, irgendwas rauslesen zu wollen was da gar nicht steht :bier:
:bier:
- Laut Deinem Eingangspost suchst Du ein Rad, mit welchem Du auch mal ein Stück auf der Straße fahren kannst. Das schließt m.M.n. 27,5+ aus.

Daher meine Empfehlung: Bestehe auf den 29"-Laufrädern, auch wenn das eine längere Lieferzeit bedeutet.
Der Eingangspost ist schon etwas älter, in der Zwischenzeit haben sich ein paar Änderungen ergeben, was das geplante Einsatzgebiet des Bikes werden könnte. Ich wohne mittlerweile fast unmittelbar am Rhein und es gibt ein paar schöne, wenn auch sandige Trails, wo die breiten Reifen sich bestimmt gar nicht so schlecht machen.
Letztendlich wird das Bike in 27,5+ nahezu genauso fahrbar sein, wie in der 29" Geometrie, mit einem etwas erhöhtem Rollwiderstand. Ich habe jetzt mit einigen Kollegen Rücksprache gehalten und bin zum Schluss gekommen, das Rad auch in 27,5+ zu nehmen.
Avisierter Montagetermin wäre der 29.05.

Beste Grüße

Sebastian
 
Moin,

hui, der Status steht auf "Die Ware befindet sich in Vorbereitung für die Montage". Ich mich voll am freuen dran... Im Satz darunter: "Produktion und Versand erfolgen voraussichtlich in ca. 7 Wochen (dieser Versandtermin ist unverbindlich und kann sich noch ändern)"
...Jetzt muss ich da wieder anrufen :D

Beste Grüße

Sebastian
 
"Die Ware befindet sich in Vorbereitung für die Montage".

Übersetzt heißt das: Nachdem Du bestellt hast, hat nun auch ROSE die Teile bestellt, um Dein Bike aufzubauen. Das erklärt...

"Produktion und Versand erfolgen voraussichtlich in ca. 7 Wochen

Kann aber auch, wenn einer der Lieferanten nicht liefern kann heißen....

dieser Versandtermin ist unverbindlich und kann sich noch ändern)"

was dann leicht 14 Wochen bedeutet.
Dann ist September :(
 
Hey,

ich kann auch gerne hier alle Fragen stellen, nur wird das Forum dann irgendwann unübersichtlich oder?
Konkret habe ich noch folgende Anliegen:

1. Helm: Ich hätte am liebsten einen Helm, den ich neben dem Bike auch fürs Wakeboarden benutzen kann. Da bieten sich die Helme von Bern (Nussschalen) an. Ich denke, dass die im Sommer aufgrund der eher bescheidenen Belüftung recht schnell für nen heißen Kopp sorgen!? Gibt es Alternativen?

2. Welche Dämpferpumpe nutzt ihr und warum?

3. Fahrt ihr mit speziellen Schuhen? (ohne Klickies)

Viele Grüße

Sebastian
 
Möchtest du dich nicht selbst mal ein bisschen informieren? Mir kommt es bald vor als würdest du als nächstes noch fragen ob dir jemand das Radfahren beibringen könnte... [emoji85]

Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
 
Woran machst du genau fest, dass ich mich nicht informiert habe?
Zu Punkt 1 habe ich doch bereits geschrieben, was meine Bedenken sind. Ich kann mir das leider aufgrund mangelnder Kenntnis nicht selber beantworten. Wenn du das kannst ist das schön für dich.

Zu 2.: Ich würde eine ganz einfache Dämpferpumpe (zB diese) nehmen.

Zu 3.: Ich sehe momentan keinen direkten Vorteil von MTB Schuhen zu anderen flachen Sneakern.

Trolls gibt es leider überall :(

Beste Grüße

Sebastian
 
Zurück