Anfängerprobs;-)

Registriert
1. Juli 2007
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute!
ich hab mich jetzt mal ne ganze weile hier umgeschaut und hab auch das eine oder andere gefunden doch trotztdem irgentwie nichts ganzes bzw.halbes also hab ich mich entschlossen meinen eigenen threat aufzumachen!
also ich hab mir vor ner woche das kona coil AIR 2006 gekauft und nun brauche ich bei ein paar dingen hilfe! also ich fank mal an:
1.Wieviel druck darf ich max. in den haupt bzw in die piggy reinpumpen ohne dass irgenwann beim springen was kaputt geht(Fox DHX AIR)
2.Was bringt eigentlich die Piggy back?
3.Wie verstelle ich den durchschlagswiederstand???kann unten gar nichts drehen!
4.wiege ca.64kg und spring auch schon mal so 6-7m in die weite.....kann mir jemand sagen wieviel druck da ca drin sein muss?
5.wie weit kann ich mit dem coil air droppen? vorne die fox rc2 talas hinten fox dhx air?

Ihr seht also kenn mich im freeride bereich noch nicht so gut aus trotzdem danke schonmal im vorraus für eure antworte!:daumen:
greetz alex
 
zu eins und zwei: schau dir ma kiwis link an.
zu drittens: sicherlich tiefer als du dir selbst zutraust. mit der richtigen technig sicherlich über 2.5 meter.
 
danke schonmal für die antworten,... ja die manual hab ich schon x mal durch,....trotzdem hab ich hier gelesen dass einige mehr wie die zugelassenen 13bar drinne habn,...naja mit der richtigen technik wirst du wohl das landen meinen oder???sprich aufm hinterrad, vorderrad oder beidem???
aber irgentwie meine ich man kann den dämper auf nen 110kilo man dann doch gar nichtabstimmen oder??? ich meine ich hab jetzt so ca 8-9bar drinne und wiege geschmeidige 64kg!und er geht trotzdem wenn ich einen bunnyhop mache fast komplett in die knie!mach ich da was falsch`?
 
Hi hab in letzter Zeit ach bissl mit Dämpfereinstellungen rumgespielt. (Wiege übrigens ca. 75 - also zieh n bissl was ab)

1. Die 13 bar beziehen sich auf den Ausgleichsbehälter. In die Hauptkammer kann man deutlich mehr pumpen (siehe 5.).
2. Wenn er Dir durchschlägt, Du ihn aber nicht härter machen willst (sprich Druck in der Hauptkammer erhöhen) hast Du folgende Möglichkeiten:
a) Bottom Out rein: steigert die Progression am Ende des Hubs. Achtung: BO nicht verstellen wenn im Boost Valve mehr als 9 bar sind - also Luft ablassen, einstellen, wieder aufpumpen.
b) Druck im Ausgleichsbehälter erhöhen. (zwischen 6 und 13 bar)
3. Wenn Du den Druck erhöhst wirst Du wahrscheinlich mehr Zugstufe brauchen - also nicht vergessen.

Grob gessagt: Hauptkammer = Federhärte / Ausgleich = Druckstufe / Bottom Out = Progression der Druckstufe im lezten viertel des Hubs - oder so ähnlich

4. Mach die Sag-Einstellung wie in der Anleitung beschrieben.
5. Bei Toxoholics auf der Seite gibts einen Rechner der Dir die Werte für die Hauptkammer angibt. Ist mal als Ausgangswert ganz gut geeignet.

Meine Einstellungen: Hauptkammer: 17 bar, Boost Valve(Ausgleichsbehälter) 11bar, Hälfte der Zugstufe, kein ProPedal, Bottom Out: etwas mehr als ein Ring sichtbar.

Viel Spass!

P.S. Bin jetzt kein "Dämpfereinstellprofi" hab nur eben selbst viel rumprobiert und endlich eine gute Einstellung gefunden. Sollte ich eine der Funktionen falsch beschrieben haben, lass ich mich natürlich gern korrigieren.
 
hey danke super genau beschrieben werde ich dann mal so ausprobieren,...ach ich dachte in die hauptkammer nur 13bar und in die piggy back nur 9?? naja achso wo wir grad noch vom durchschlagswiederstand reden,...das ding kann ich keinen mm bewegen ist das normal?? bei mir sieht man 3 ringe!muss dich gleich nochmal fragen was für eine pumpe du hast weil ich komm an das ventil der hauptkammer gar nicht hin da da mein 4 gelenk im weg ist,...muss da irgentein adapterstück rein machen,...(anden schlauch der pumpe)
danke für diene antwort hat mir sehr viel weitergeholfen!!!!
 
Also, bei mir leigt das Ventl frei, von daher funktioniert meine Rock Shox Pumpe einwandfrei. Es gibt aber z.B. von Trickstuff Adapter für die Ventile.

Dass Du das BO nicht Bewegen kannst ist normal. Benötigt sehr viel Handkraft. Du kannst aber einen 4er Imbus als Hebel in die Ausfräsungen stecken. Dabei wirst Du merken, dass in einigen eine 2er Imbus-Madenschraube steckt. Wenn Du das BO ganz raus drehst (und nur dann!!) kannst du diese aufmachen die blaue BO-Kappe abnehmen und reinigen falls sie schmutzig ist. Dann dreht sie sich wieder etwas leichter, aber immer noch sehr schwer. Ist wie gesagt völlig normal.

Die 9 bar sind der Grenzwert bei dem man das BO noch drehen darf. Zumindest zudrehen. Du siehst die weissen Ringe. Beim zudrehen verkleinerst Du quasi die Ausgleichskammer, wodurch der Druck steigt. (Das Volumen wird ja kleiner) Wenn Du mehr als 9 bar drin hast könnte es passieren, dass Du beim zudrehen überr die maximalen 13 bar kommst. Deswegen der Grenzwert.
 
achso okay,danke! war vorhin nochmals biken und hab meine pumpe das plastik stück das mich hinderte den dämpfer aufzupumen einfach weg geschliffen=)naja ich hab nu mal 15 bar drinne,pro pedal war drausen und die zugstufe 5klicks oder so drinn,der dämpfer ging beim aufsitzen so ca. 3-4mm in die knie....beim hüpfen gabs dann auch keine probs mehr hatte en 5m sprung im wald dann war der ring so ca 1-1,5cm vor durchschlag...ich denke das ist okee oder???sollte ich dann den durchschlagswieder stand auch rein drehen???also madenschraube auf und rein damit?sollte ich den behälter vorher von der luft befreien und hinterher dann wieder so 10 bar rein lassen?
danke für euro hilfe jungs!
greeetz
 
Na ja, sagen wir mal so: Okay ist es soblad es sich beim fahren gut anfühlt. Wenn Du allerdings nach einem harten Ritt noch 1-1,5cm Hub hast würd ich definitiv Luft ablassen (Aus der Hauptkammer)
3-4mm Sag ist auch eindeutig zu wenig: Sollten ca. 25-30% vom gesamten Hub betragen: müsste ebenfalls mit weniger Luft in der Hauptkammer besser sein.
Die Madenschrauben musst Du nicht öffenen um das Bottom Out reinzudrehen, nur um den ganzen blauen Knopf abzunehmen zum reinigen. Also: prüfen ob nicht mehr als 9 bar im Ausgleich sind, Bottom Out einstellen wie es Dir passt und dann Bottom Out wieder aufpumpen auf den Wert den Du willst (10 bar sind glaub ich nicht schlecht)

Sag mir doch mal was Dein Bike an Federweg hat und wie die Einbaulänge von Deinem Dämpfer ist. Aus den Daten kann man eine vernünftige Einstellung ausrechnen.

Zum Feintuning hilft nur eins: ab in den Wald, Pumpe mitnehmen und 30 x die gleiche Stelle mit unterschiedlichen Einstellungen fahren.... Mühsam, aber irgendwann funktioniert dann auch der Dämpfer.

Und wenn man schon so einen feinen Dämpfer hat soll er ja auch perfekt laufen, oder? ;-)
 
ja da hast du schon völlig recht also kurz nachgemessen 200mm einbaulänge und 55mm federweg!ja klar der fährt sich jetzt schon hart aber ich dachte besser so und er schlägt nicht durch,....oder?
 
55mm ist der Hub Deines Dämpfers und nicht Dein Federweg.

Bei 55mm Hub und 150mm Federweg beim Coil Air hast Du ein Hebelverhältnis von 1:2,78
Bei 64Kg Körpergewicht solltest Du mal folgende Einstellung versuchen:

Hauptkammer: 158 PSI (= ca. 11 bar)
Ausgleichskammer: 130 PSI (= ca. 9 bar)
ProPedal: rausnehmen
Bottom Out: der 2. Ring gerade noch sichtbar
SAG: ca 1,5cm
Zugstufe: fahr vom Randstein runter; das bike sollte einfedern, ausfedern und noch einmal einfedern, sprich 1x nachwippen, dann hast Du eine gute Ausgangsbasis.
 
okay,ich versuch es morgen wenns aufgehört hat zu regnen....aber schlägt der dämpfer bei etwas weiteren sprüngen nicht durch??? oder ist das egal wenn das bottom out aufm 2.ring steht?danke für deine hilfe langsam steig ich bei den luftdämpfern durch!=)
 
Probiers aus, aber ich denke bei dem Übersetzungsverhältnis und Deinem Gewicht müsstest Du schon sehr hinteradlastig landen um ihn durchzuschlagen. Und wenn er im Extremfall doch mal durchgeht ist das ja auch nicht so schlimm - er hat ja innen noch so eine Art Anschlagelastomer und Du willst ja auch den gesamten Federweg ausnutzen. Erst wenn Du ein metallisches Anschlaggeräusch hörst bist Du wirklich durch. Auch nicht dramatisch, aber dann solltest Du ihn definitiv härter stellen.
 
also mal kurz nen zwischenstand es regnet zwar immer noch aber hab trotzdem mal so wie beschrieben das set up gemacht,.....naja aber was soll ich sagen ich schaffs einfach nicht den bottom out zu bewegen,....hab schon das ding wech gemacht und wieder hin aber immer noch nigs!
 
so hab nun mal rum gesettuppt;-) also das obige beschriebene is schon richtig weich da trau ich mich gar nich erst en meter zu droppen,...aber das bottom out macht mir probleme entweder ich bin zu dumm dafür oder das rührt sich wirklich nicht,....
 
Zurück