Anti Winterpokalfred

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Anzeige

Re: Anti Winterpokalfred
Nur mal so... Schwalbe hat seit beginn des Al Migtys Probleme mit der DH Karkasse. Das haben die all die Jahre noch nicht hin bekommen. Immer wieder gab es Chargen in denen die Karkasse aufriss. Ich habe selbst nur einmal einen Al Mighty gekauft. seit dem fahre ich regelmäßig Ersatzreifen runter. :eek:
Die mit der Freeridekarkasse haben in der letzten Zeit immer wieder mal Probleme mit den Seitenstollen, die Fallen einfach aus. :eek:

Gibt immer 2 für 1 wenn du die einschickst, schon seit 2005. ;)

Nu zum eigentlichen: Der Gripp vom Muddy Mary ist besser als der Big Betty (Gleiche Gummimischung vorausgesetzt), im vergleich zum Fat Albert brauchen wir garnicht drüber reden. Gerade die selbstreinigung vom MM ist wesentlich besser als beim BB und damit der Gripp bei Schlam. Der Gripp von den Maxxis ist ein wenig höher, dafür ist der Grenzbereich bei Maxxis extrem klein. Also kontrolliertes driften ist extrem schwer.
Soweit meine Meinung. Ach so... Rollwiederstand hab ich eigentlich keinen Unterschied gemerkt zwischen Big Betty und Muddy Mary (Selbe Breite, selbe Gummimischung). Aber ich hab schon öffters gehört das der MM schwerer rollen soll. Naja...

Aber um alles wieder zu entwerten, ich fahr gerade vorne nen Fat Albert und hinten einen Big Betty GG. Aber versprochen so komm ich nicht zum nächsten AWP treffen. :D
 
Bezeichnen wir es als Not... Der Fat Albert muss endlich weg... Ist aber ein Front Only... Den hinten fahren würde ständiges Flicken bedeuten.
Und der BigBetty ist so weit runter das er nicht mehr vorne geht. Aber hinten taugt der noch. Seit dem sind meine Uphill Skillls gewaltig gewachsen. :D
 
I HATE SHOPPING !!!!

es ist nicht einfach Reifen zu bestellen :(
Wollte eigentlich die Tubeless, alle haben nur mit Tube und die sind wahrscheinlich zu schwer......
Bei Maxxis und Schwalbe lohnt sich Tubeless nicht wirklich. Da wiegt Tubeless immer rund 200g mehr. Und wenn du Michelin C4 Schläche nimmst, die wiegen gerade mal 130g, dann fährst du leichter. :daumen:
 
Bei Maxxis und Schwalbe lohnt sich Tubeless nicht wirklich. Da wiegt Tubeless immer rund 200g mehr. Und wenn du Michelin C4 Schläche nimmst, die wiegen gerade mal 130g, dann fährst du leichter. :daumen:

...also die Maxxis DH-Schlappen in tubeless die ich mal hatte,
waren genau so schwer wie die normale Drahtversion.
Allerdings kostet so ein Teil über 50 Euro :eek:

tubeless sucks ... steel is real ...
...und es geht auch im Winter mit normalen Reifen (ging früher ja auch)
 
Oh well,

back to the drawing board....
Und wenn ich welche bestelle, dann nur mit Tube....

Bis WE,

Love and no kisses

Peter.

p.s The internet is for porn...

 
...
...und es geht auch im Winter mit normalen Reifen (ging früher ja auch)

gehen tut alles ;) man ist ja auch früher 1,8er reifen gefahren....je schlammiger desto dünnere Reifen :lol:

Ich bevorzuge inzwischen trotzdem den Swampthing ab Herbst bis Frühjahr...und zwar 1ply in 2.35

getestet habe ich:
Minions Dh 2.5. 1ply...war ok...nur meine letzten Reifen waren wohl Montagsreifen und ich hatte ständig Platten

und 2.5 2ply (zu schwer zum touren und nicht nötig)

und 2.35 1ply in 42a ...da war mir der Rollwiderstand definitiv zu hoch :D

Intense Edge und Dh mit Dual Compound....im trockenen geiler Reifen...im Winter macht er nicht so Spaß:daumen::daumen:

Maxxis Advantage
mit dem kam ich gar nicht klar....weder Pannensicherheit, noch Grip:(

Schwalbe NNs ...naja ich sag mal wenn man mal schnell ne CC Runde drehen will, bzw es trocken ist, sind die zu gebrauchen:daumen:

fat Albert...da Kenn ich nur die ganz alten und die waren eigentlich nur auf meinem Hardtail sinnvoll...wie die neuen sind kann ich nicht beurteilen:rolleyes:
 
Ja ja bald is wieder WE.
Ich werde mich mal für die nächsten 1-2 WE verabschieden. Hab mir letzten So die Hand verstaucht. Ist mittllerweile nur noch halb so dick wie ein Fußball und türkisfarben.
Mein Tip: Vorsicht bei nassen Holzbrücken. Da hilft auch kein SwampThing oder Gooey Gluey.
@ pete: Ja es ist die rechte Hand und ich bin Rechtshänder.

cuonthetrail
 
Also die 42er Mischung in 2ply - 2,5" fahr ich vorne - allerdings den High Roller.
Hinten natürlich die 60er Mischung in 2,35" (schon wegen der Kettenstreben), auch 2ply.
Damit kann Mann gut touren...:D

Ich denke, Pete wird auch mit der Einfachkarkasse glücklich,
aber wegen seiner Größe und der einäugigen Hosenschlange könnte das bei niedrigem Luftdruck zu gelegentlichen Durchschlägen führen.


@OldSchool: Gute Besserung!
 
Hi,

angeblich passt der FA 2.5 bei mir rein, und die Maxxis sind angeblich ein bisschen schmaller.

Ich glaube ich bestell mir 2 Swampthing's in 2,35.

Aber single oder Dual ply??
Die single weigen 730g und die dual um die 1100g plus Schlauch.

Da du nicht gerade ein Leichtgewicht bist, müsstest du die Single Ply mit extrem viel Luft fahren und von dem guten Grip wäre nicht mehr viel übrig.
Wenn dann nimm den Dual Ply und vorne die Super Tacky Mischung.
 
So,

me again :cool:

Die Muddy Mary's sind fast ausverkauft, bekomme nur einmal 2,5 und einmal 2.35.

Passt auch oder?
Wird den 2.5'er vorne und den 2,35 Hinten machen.

Pete "The one eyed trouser snake"
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück