Anti Winterpokalfred

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@zelle
schade wäre auch gerne die geplanten 30 Kalmitabfahrten mitgefahren aber das hätte meine Kette nicht mehr mitgemacht. Warum warst du nur 20 mal? Na ja alleine macht´s eben doch nicht so Spass.
Meine Kette war übrigens noch an weiteren Stellen gerissen. Ich glaub ich muss mir die Protektoren etwas enger machen, um die Blutzirkulation in den Beinen zu drosseln.
 

Anzeige

Re: Anti Winterpokalfred
@zelle
schade wäre auch gerne die geplanten 30 Kalmitabfahrten mitgefahren aber das hätte meine Kette nicht mehr mitgemacht. Warum warst du nur 20 mal? Na ja alleine macht´s eben doch nicht so Spass.
Meine Kette war übrigens noch an weiteren Stellen gerissen. Ich glaub ich muss mir die Protektoren etwas enger machen, um die Blutzirkulation in den Beinen zu drosseln.
Ne gescheite Kette kaufen, würde auch helfen. Was hattest du denn drauf?
Ne SRAM 991 HP ist immer wieder ne Empfehlung wert.:daumen:
 
Ja da hast du recht. Meine Hand sieht auch sehr angegriffen aus, vom streicheln. Aber war ein interessanter anblick der zuzusehen wie sich die katze mit allen 6en gewerht hatte als du sie zum Kette putzen verwedet hattest. :daumen:
Hättest echt auf Zelles Angebot eingehen sollen, der wollte doch einen Drachen anrufen, damit der kurz vorbei kommt und dein ganzes Bike putzt. Natürlich nur im Bikini... :D
 
@zelle
schade wäre auch gerne die geplanten 30 Kalmitabfahrten mitgefahren aber das hätte meine Kette nicht mehr mitgemacht. Warum warst du nur 20 mal? Na ja alleine macht´s eben doch nicht so Spass.
Meine Kette war übrigens noch an weiteren Stellen gerissen. Ich glaub ich muss mir die Protektoren etwas enger machen, um die Blutzirkulation in den Beinen zu drosseln.

Vielleicht musst Du auch nur aufpassen, dass keine Schweißtropfen von Dir auf die Kette kommen ... scheint so aggressiv zu sein wir es riecht :D

20 mal Kalmit weil ich noch 37 Alpenüberquerungen gemacht habe ... der Weg dorthin war etwas öde ...
 
nico,was machst du denn schon wieder inner palz? waren doch schließlich ganz nette bedingungen zum skifahrn. ;)
tststststs.
http://www.tetongravity.com/forums/showthread.php?t=141893

bald ist wieder we. :)
Eieiei... da bin ich echt neidisch! :)
Habe nu aber meine Ski mit nach Überlingen genommen. Am Sonntag gehts wohl das erste mal in den Schnee. Wenn du mal wieder in der Gegend bist, gebe bescheid. Vielleicht lässt sich ja was organisieren?! ;)
Gruß!

nico
 
Warum sollte man denn Skifahren, wenn man Mountainbiken kann :confused:
man fällt weicher! ;)

und speziell für herrn zelle:
es sieht weniger dämlich aus seine ski zu tragen als sein bike :daumen:
darmstadt_MG_4066-01.jpg

:lol::lol::lol:
 
Das kommt drauf an wo ... hätte "dieser "Fahrer"" dort auf dem Bild Ski getragen, hätte ich mich schon gefragt war er dort damit will und ich würde es noch dämlicher finden ... :D
 
Die sperrigen Knieschoner kann man bei den meisten Rucksäcken außen befestigen dann nehmen sie keinen Platz weg. Die Transalp Rucksäcke von Deuter oder Vaude sind wirklich gut wenn man mal viel Platz braucht, bei normalen Touren aber meistens overkill.
 
Die Deuter sehen zwar aus wie fette Hummeln mit runterhängenden Mundwinkeln, sind aber wirklich gut. Ich habe einen Vaude und mein Drache einen Deuter ... den finde ich viel besser!

Meine Protektoren mache ich immer mit 2 kleinen Karabinern fest ... darf nachgemacht werden, patentieren lassen kann ich es mir leider nicht :D
 
@ Pete: Für etwas mehr Platz und ein Goggle-Fach statt einem Brillenfach (war für mich wichtig) den Dakine Apex, eine Nummer kleiner aber sonst genau so gut: Dakine Nomad. Nur die Trinkblasen, die bei denen dabei sind, sind sowas von der allerletzte Dreck...


@ Zelle: wieso tragt ihr da die Räder hoch... und dann auch noch rückwärts? :confused: Wäre doch fahrbar gewesen :)
 
Dakine Nomad, hab den mit ner Camelback-Trinkblase, funzt ganz gut, bekomm alles dran/rein (FF-Helm, Knie-/Ellenbogenschoner, mit ein bissl Geschick auch ne Protektorenjacke..), is nur nicht so super belüftet, wird halt ein bissl warm im Sommer...
 
Me again :D

hab was vergessen, wollte euch nochwas fragen :rolleyes:
Da ich jetztdie volleausrustung an Protektoren habe, habe ich nicht allso viel platz im Rücksack und wollte euch fragen was ihrmir empfehlen können??

Habe den hier schon ausgesucht, was mient ihr ???

http://www.deuter.com/products/32146_TransAlpine25_244_06_DEU.php


Ich habe den hier in schwarz/grau:
http://bike-components.de/catalog/Camelbak/BlowFish+Rucksack+Modell+2008+-+Auslaufmodell?osCsid=b87
ist ca. 200gr. leichter als der deuter.
Die RaceFace Knie-/Schienbeinprotektoren kann man genau mittig befestigen. Oben mit den Bändern um die Schultertragegurte und unten die Bändern für Knöchelbereich in der kleinen Lasche im unteren Rucksackbereich. Ellenbogenprotektoren nutze ich allerdings keine.
Außerdem hat der Rucksack in den "Rückenprotektoren"-Tests in der Moutainbike gut abgeschnitten, wenn die Trinkblase gefüllt ist. Hält einen Aufprall auf den Rücken recht gut Stand und platzt nicht gleich.
Zudem liegt der Rucksack wirklich gut am Rücken. :daumen:
Es gibt sicherlich noch einige bessere Rucksäcke. Dieser ist für die hiesigen Touren, auch im Winter, mehr als ausreichend.
 
Hab im moment den hier http://www.deuter.com/products/32195_HydroEXP12_662_08_DEU.php

Aber den finde ich jetzt mit den Proktekoren und Helm zu klein.
Ich hatte vor dem Apex den hier:
http://www.deuter.com/products/32026_RaceEXPAir_740_06_DEU.php
...der ist ja in etwa genau so groß wie deiner. Ohne Fullface Helm habe ich da immer alles dran und rein bekommen. Man musste halt das Helmfach etwas umfunktionieren (habe am unteren Ende der Gurte 2 Laschen dran genäht und es nach unten als Protektoren-Halter benutzt) und den Helm so dran hängen. Der Deuter mit dem Netz-Rücken ist zwar besser belüftet (was bei deinem Ausgesuchten eh nicht zutrifft), aber nicht annähernd so bequem am Rücken wie der Dakine - gerade mit viel Gewicht dran/drin.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück