Apple G5 Power Mac das richtige für mich

Da sich hier die "Apple bzw. MacOs sind die Guten"-Fraktion gesammelt hat samt einiger anderer Vorschläge:

1. Bin ich echt der Einzige der wenn er vor MACs sitzt die Kisten häufiger zum Abstürzen bringt als ne Windowsmaschine* und eigentlich ständig über irgendwelche Sachen schimpft die mit den MACs nicht gehen (ok geht ab Werk mit Windoof meist auch nicht aber da kenne ich die Lösung).

2. Wieso glaubt hier Jemand, dass man mit Linux einfacher/sorgenfreier über die Runden kommt? Bevor man sich an das System gewöhnt hat und wirklich schnell arbeiten kann geht ewig Zeit ins Land.

3. Wieso versucht ihr dem armen Kerl ein Gerät für über 400€ auf zu schwatzen wo er doch gesagt hat, dass das Budget in diesem Rahmen bleiben sollte? Abgesehen von allen Vorlieben ist ein PC doch völlig ausreichend.


*Vorrausgesetzt die Win und Macos Maschine ist in ihrem bisherigem Leben DAU-frei geblieben, ansonsten ist der Vergleich arg Unfair
 
Naja, was Kundenverarsche angeht, schau mal bei M$ nach...Apple und M$ geben sich nix. Stichwort Treiberpolitik und Zertifizierung von hardware:
http://www.microsoft.com/germany/windows/upgradecenter/

...wegen Grafik-Performance hat sich jedenfalls noch nie jemand einen Mac gekauft. Die Leute, die ich kenne arbeiten mit PCs in Netzwerken und das ist auch die eigentliche Stärke von den Dingern. Nun ist es aber so, daß man manchmal auch mit einer Standalone-Sorglos-Kiste arbeiten will und das ist eben eher ein Mac. Bastelbudenfans bevorzugen halt M$
und können besser upgraden, das wars auch schon mit den Vorteilen.

..apropos Windows 7 und BSOD...
http://www.netzwelt.de/news/85322-blue-screen-stabilitaets-update-legt-windows-7-lahm.html :lol:

ein Mac kennt sowas nicht.
 
Da sich hier die "Apple bzw. MacOs sind die Guten"-Fraktion gesammelt hat samt einiger anderer Vorschläge:

1. Bin ich echt der Einzige der wenn er vor MACs sitzt die Kisten häufiger zum Abstürzen bringt als ne Windowsmaschine* und eigentlich ständig über irgendwelche Sachen schimpft die mit den MACs nicht gehen (ok geht ab Werk mit Windoof meist auch nicht aber da kenne ich die Lösung).

2. Wieso glaubt hier Jemand, dass man mit Linux einfacher/sorgenfreier über die Runden kommt? Bevor man sich an das System gewöhnt hat und wirklich schnell arbeiten kann geht ewig Zeit ins Land.

3. Wieso versucht ihr dem armen Kerl ein Gerät für über 400€ auf zu schwatzen wo er doch gesagt hat, dass das Budget in diesem Rahmen bleiben sollte? Abgesehen von allen Vorlieben ist ein PC doch völlig ausreichend.


*Vorrausgesetzt die Win und Macos Maschine ist in ihrem bisherigem Leben DAU-frei geblieben, ansonsten ist der Vergleich arg Unfair

Musst schon mal etwas differenzieren... ;)

1. Was stürzt ab? Das musst Du schon mal beschreiben. Bei mir läufz alles super auf einem 5 Jahren alten G5. Andere Prozesse werden beim Mac dadurch nicht beeinflusst. Wenn irgendwas klemmt, gehst in den Aktivity-Monitor, schiesst den Prozess ab und weiter gehts.

2. Da geb ich Dir recht. Linux ist nur eine gute low-budget Alternative und braucht etwas Vorwissen. Wenn Du wie gesagt "surfen, etwas Filme gucken und Videos schneiden willst" reicht das OS aus. Aus meiner Sicht der ideale Einstieg z.B. für Kinder.

3. Klaro, PC ist ausreichend. Deswegen ja auch meine Empfehlung für Mini-PC mit Win7.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fast 30 Posts bis endlich der Glaubenskrieg ausgebrochen ist, ich hatte schon ernsthafte Zweifel!
Lief gerade in nem anderen Forum ne heisse "iPhone vs. Android" Debatte, oder wollte gar im DSLR Forum jemand von Canon zu Nikon wechseln, oder was hat euch so lange hier ferngehalten?

Habt ihr Knalltüten eigentlich echt nix besseres zu tun?
 
Den Mini-Mac gibt's doch neu schon zwischen 400-500€, dass sollen Gebrauchte teurer sein?

Die offenbar nie aussterbenden Benchmark-Onanisten kapieren einfach nicht, dass zum ergonomischen Arbeiten mehr gehört als nur hochgezüchtete technische Daten (die bei Apple natürlich sehr wohl ersichtlich sind). Es kommt ja auch keiner auf die Idee, mit 'nem Ferrari einen Acker zu pflügen, da ist ein Traktor, der ggf. erheblich weniger PS hat, besser geeignet.

Aber egal, kein Glaubenskrieg! Ist beim Biken doch genau so:
Der eine fährt ein etwas Markenrad, wo alles aufeinander abgestimmt ist und zuverlässig funktioniert, der andere irgendeine Billigmöhre, die mit OEM-Blenderparts aufgepimpt ist
 
Musst schon mal etwas differenzieren... ;)
1. ...
2. ....
3. ....
Zitat geschrumpft


1. Von Prozessen (Opera, Flash, Java, itunes, div Instantmassager derivate) bis hin zum gesamten OS. Also alles womit man auch ne Win Maschine zum versagen bringt. Da ist die Vorgehensweise dann ähnlich (on/off oder Taskmanager zum Prozess rausschmeißen). Die guten alten Fehler mit den I/O Controller die Intel teils über Generationen durchgeschliffen hat findet man ansonsten ebenso bei MACs. Da friert die ganze Kiste dann eben auchmal in Gänze ein und nur Stecker ziehen hilft. In der Beziehung nehmen sich die Kisten nixmehr. Gefühlt (soll heißen ich habe keine ausreichende statistische Sicherheit) ist das der zweit häufigste Grund für BSOD bzw. ein Hängenbleiben ohne BSOD und tritt bei MACs eben genauso auf. Ich habe einige USB-Geräte mit denen man das provozieren kann, wobei da das verhalten zwischen PC und MAC variiert (einige Geräte funktionieren am MAC während sie Win Systeme killen und andersherum).
Häufigster Fehler ist ansonsten (nach Ausschluss von Fehler von Seiten des Anwenders) fehlerhafter Speicher den nen MAC genauso treffen kann

2. da gehen die Meinungen leicht auseinander ist aber auch kein beinbruch

3. Die Minidinger sind immer etwas teuer und bei allem Design hängen zum Schluss auch nur unzählige Kabel aus dem Ding.
 
Zitat geschrumpft


1. Von Prozessen (Opera, Flash, Java, itunes, div Instantmassager derivate) bis hin zum gesamten OS. Also alles womit man auch ne Win Maschine zum versagen bringt. Da ist die Vorgehensweise dann ähnlich (on/off oder Taskmanager zum Prozess rausschmeißen). Die guten alten Fehler mit den I/O Controller die Intel teils über Generationen durchgeschliffen hat findet man ansonsten ebenso bei MACs. Da friert die ganze Kiste dann eben auchmal in Gänze ein und nur Stecker ziehen hilft. In der Beziehung nehmen sich die Kisten nixmehr. Gefühlt (soll heißen ich habe keine ausreichende statistische Sicherheit) ist das der zweit häufigste Grund für BSOD bzw. ein Hängenbleiben ohne BSOD und tritt bei MACs eben genauso auf. Ich habe einige USB-Geräte mit denen man das provozieren kann, wobei da das verhalten zwischen PC und MAC variiert (einige Geräte funktionieren am MAC während sie Win Systeme killen und andersherum).
Häufigster Fehler ist ansonsten (nach Ausschluss von Fehler von Seiten des Anwenders) fehlerhafter Speicher den nen MAC genauso treffen kann

2. da gehen die Meinungen leicht auseinander ist aber auch kein beinbruch

3. Die Minidinger sind immer etwas teuer und bei allem Design hängen zum Schluss auch nur unzählige Kabel aus dem Ding.

1. ja..hab ich auch schon gelesen. Intels System Management Controller (SMC) scheint da Probleme mit der Stromversorgung zu haben. Bluescreen beim G5 kenn ich ansonsten nicht mit USB-Geräten. Wirklich nicht! Wenn mir ein Prozess "stirbt" konnte ich ihn bis jetzt immer irgendwie beenden. Ausnahme: Firewire von camcorder. Da ist mir schon mal bei einer unterbrochenen Verbindung alles eingefrorenen. Das wars aber auch schon.

2. okay..kann ich auch mit leben. ;-)

3. Die Minidinger finde ich dezenter als 'ne Rappelkiste unterm Schreibtisch. Geschmackssache. ;-)

....

Möge jeder glücklich sein mit seiner Entscheidung. Wünsche jedem, daß er "seine" Kiste findet.


@lelebebbel und swiss...geht spielen!...ich bin raus. :daumen:
 
lelebebbel hat gar nicht mitgemacht du heini.

Doch du vogel, merkst Du noch was? Er hat wie Du polemisch und unsachlich gepostet..siehe #33 und #31.
Sachlich diskutieren sollte doch nicht so schwierig sein. Bis zu einem gewissen Punkt war das hier noch sehr differenziert. Ende Gelände.
 
Zuletzt bearbeitet:
polemisch und unsachlich?
Allenfalls hat er ein bisschen Mod gespielt. :

Häh, was hat das mit Moderation zu tun?

Die Diskussion war hier keineswegs nur pro apple oder contra pc. Es gab zu keinem Zeitpunkt hier eine einseitige Äusserung das irgendein Betriebssystem alleine das Beste oder Schlechteste wäre.

Insofern hat sich llellebbel nicht sachlich geäussert. Geht das jetzt in Deinen Kopf rein? Irgendwelche Diffamierungen sind deshalb auch völlig überflüssig.

Ansonsten habe ich bereits geschrieben daß jedes Betriebssystem Vor- und Nachteile hat. Alles hat seinen Preis. Mac ist gut. PC ist gut. Aus meiner Erfahrung sitzt das Problem meistens eher vor dem Bildschirm und je nach Anpassungsfähigkeit ist das eine oder andere kompatibler. Comprende?

2 Möglichkeiten bei max. 400€:
Kauf Dir also einen schnellen 400€-Bastel-PC und spare Geld aber investiere viel Zeit in Installation & Konfiguration.
Kauf Dir einen langsameren 400€-Mac und gebe vielleicht etwas mehr Geld aus und nutze die gesparte Zeit für andere Dinge.

Ich hab übrigens beides.
 
Zuletzt bearbeitet:
kackt euch halt mal alle nicht so an.

ich bin noch genauso dumm wie zuvor.
nen bastel pc kaufen und auchnoch sachen einrichten und installieren. da hört der spaß eindeutig auf.
ich kann mich einfach nicht entscheiden was ich kaufen soll. war sogar schon im pc shop. der wollte mir aber gleich für nen 1000 was andrehen, weil alles ander taugt für foto und video nicht.
jetzt sitze ich hier mit netbook und mit ohne pc oder mac.

ich will einfach was sorgloses und günstig. ich spiele nicht mache damit nix auser 3 stunden die woche paar fotos bearbeiten.
sone kleine designerkiste kommt mir jedenfalls nicht ins haus
 
schau bei ebay ob du ne gebrauchte kiste von hp, compaq, ibm usw. bekommst.
am besten von nem händler und mit gewährleistung.
solche refurbished kisten sind für die geforderten dinge super geeignet und der treiber/bios support seitens der hersteller ist auch gegeben.
zudem sind die teile meist recht leise, weil die kisten um ein kühlkonzept gebaut werden.


400EUR selbstbaukisten sind so ne sache....vor allem wenn du keine lust/zeit hast das zusammenbauen und konfigurieren auch noch zu erledigen.
 
Beispiel (ohne das ich jetzt den Markt sondiert und beste Angebot gesucht habe)

http://www.cyberport.de/pc-hardware/pc-systeme/alle-pc-systeme/1129-191/hp-g5321de-lf859ea.html


Probleme die es bei diesen Kisten gibt sind aber eigentlich immer, dass die Kisten ab Werk ein haufen Software aufgespielt haben die:

-******* ist (zum großen Teil Software die ich mir nicht auf den Rechner hohlen würde)
-Eigentlich nur Werbung ist, da viele wichtige Funktionen beschnitten sind
-Das Ding ohne Rücksicht so dermaßen zugemüllt ist, dass es obwohl die Technik an sich völlig ausreichend ist extrem träge erscheint

Wäre aber wohl an sich ein gescheiter Rechner, ich würde aber anraten die mitgelieferte Installations CD zu nutzen um Windows ersteinmal neu auf zu setzen. (Konfigurationsaufwand...). An sich ist die Kiste aber für mal Viedeo schneiden und Bearbeiten von Bildern dicke ausreichend.


Zu aufgearbeiteten Kisten habe ich leider eine abweichende Meinung (tut mir leid für den Threadersteller). Aber die Kisten haben oftmals recht hohe Laufzeiten hinter sich und einige Komponenten stehen da dann oftmals an der Schwelle zum Nirvana (Lüfter, HDDs) oder werden nach kurzer Zeit merklich lauter, da die Lager nichtmehr ganz im Schuss sind. Mitunter haben diese Kisten von Dell, HP, Lenovo wirklich auchmal eigen Kühlsysteme die im Fall der Fälle kaum auszutauschen sind. Zudem ist die Gewährleistung die man auf gebrauchte Ware hat recht zweischneidig. In den ersten sechs Monaten kann der Händler sich kaum rausreden, in den folgenden sechs Monaten ist der Händler aber fein raus, da der Kunde nachweisen muss, dass der Schaden beim Verkauf bestanden hat und dem Händler bekannt war. Auf Kulanz kann man da meist nicht hoffen.
 
ich will mich gar nicht in den Glaubenskrieg einmischen, aber ich habe bisher mit fast jedem OS außer zOS Erfahrung gemacht.

Ich würde dir auch zu nem Mac raten. Wenn du Peripherie vorhanden hast, dann nen Mac Mini mit Ausstattung deiner Wahl. Falls du den guten Monitor dazu haben willst, dann nen iMac. Gibt derzeit wohl wieder im Apple Store diverse refurbished Modelle, da kann man idR noch mal was sparen.
 
Zurück