Nabend und herzliches Hallo an alle,
die Saison steht in den Startlöchern (ENDLICH, nach langer Regenphase) und mein gutes altes Arrow Beaver in schnuckligem Silber startet mit mir in seine mittlerweile 11.te Saison (sofern man die erten 4 als solche bezeichnen kann
)
Kurz zu den Daten des guten Stücks
Hersteller: Arrow (Schweizer CoOp zwischen Villiger und Trek)
Baujahr: 2004
Rahmen: Arrow Beaver 7005 Aluminium 53'
Bremsen: Magura HS33 mit EVO2 vorne und Booster hinten
Gabel: Manitou Black Elite 100mm ohne Lockout mit harter Feder
Schaltung: XT eigentliche Schaltung sonst alles LX mit Hollowtech Kurbel
Felgen: Ritchey Girder
Reifen: Schwalbe Black Jack (guter Zustand)
Vorbau/Lenker: Ritchey Comp Rizer bestückt mit Ergon GP2 Griffen
Sonstiges: Gefederte Rock Shox schlagmichtot Sattelstütze
Sattel: Look Gel irgendwas, auf jeden Fall schön schmal aber trotzdem bequem.
Nun zur Sache: Bin 1,86 (damit auch eigentlich der Rahmen eins Stück zu klein aber hab mich an hohen Sattel gewöhnt und wendig ist er auch)und mittlerweile auch 86kg schwer, als ich das Bike gekauft habe war ich 12 und habe mir das Geld noch mit Zeitung austragen und Weihnachtsgeldern zusammengespart. Hat mir seitdem aber immer treue Dienste geleistet. Seis drum, mich nervts mittlerweile echt tierisch das man bei längeren Auffahrten ständig in diese doch mittlerweile trotz härterer Feder ständig wippende Gabel tritt während andere Locker und entspannt mit Lockout fahren. Also: Der Papa braucht ne neue Gabel mit Lockout.
Nun ist es aber so das es kaum noch Gabeln mit Cantisockel gibt und wenn dann zu Preisen die ich überzogen (für die Leistung) finde.
Also gibt es aus meiner Sicht 3 Möglichkeiten:
1. neue Gabel mit Cantisockel (so um die 370 Affen)
2. Neue Gabel und vorne Umbau auf Scheibenbremse (dachte da an Reba SL und ne SLX Disc + Mavic irgendwas Felge, sollte ja eigentlich passen), macht dann auch so 350 Euronen.
3. Oder gewinnbringend verhökern und gleich neues Bike her (Obwohl ich sehr dran hänge). Nach Möglichkeit noch ein 26'er nicht so einen Riesenhobel. Kann auch ruhig gebraucht sein.
Was ratet ihr mir denn so ? Bin für jede Meinung offen.
Danke und Gruß
Alex
die Saison steht in den Startlöchern (ENDLICH, nach langer Regenphase) und mein gutes altes Arrow Beaver in schnuckligem Silber startet mit mir in seine mittlerweile 11.te Saison (sofern man die erten 4 als solche bezeichnen kann

Kurz zu den Daten des guten Stücks
Hersteller: Arrow (Schweizer CoOp zwischen Villiger und Trek)
Baujahr: 2004
Rahmen: Arrow Beaver 7005 Aluminium 53'
Bremsen: Magura HS33 mit EVO2 vorne und Booster hinten
Gabel: Manitou Black Elite 100mm ohne Lockout mit harter Feder
Schaltung: XT eigentliche Schaltung sonst alles LX mit Hollowtech Kurbel
Felgen: Ritchey Girder
Reifen: Schwalbe Black Jack (guter Zustand)
Vorbau/Lenker: Ritchey Comp Rizer bestückt mit Ergon GP2 Griffen
Sonstiges: Gefederte Rock Shox schlagmichtot Sattelstütze
Sattel: Look Gel irgendwas, auf jeden Fall schön schmal aber trotzdem bequem.
Nun zur Sache: Bin 1,86 (damit auch eigentlich der Rahmen eins Stück zu klein aber hab mich an hohen Sattel gewöhnt und wendig ist er auch)und mittlerweile auch 86kg schwer, als ich das Bike gekauft habe war ich 12 und habe mir das Geld noch mit Zeitung austragen und Weihnachtsgeldern zusammengespart. Hat mir seitdem aber immer treue Dienste geleistet. Seis drum, mich nervts mittlerweile echt tierisch das man bei längeren Auffahrten ständig in diese doch mittlerweile trotz härterer Feder ständig wippende Gabel tritt während andere Locker und entspannt mit Lockout fahren. Also: Der Papa braucht ne neue Gabel mit Lockout.
Nun ist es aber so das es kaum noch Gabeln mit Cantisockel gibt und wenn dann zu Preisen die ich überzogen (für die Leistung) finde.
Also gibt es aus meiner Sicht 3 Möglichkeiten:
1. neue Gabel mit Cantisockel (so um die 370 Affen)
2. Neue Gabel und vorne Umbau auf Scheibenbremse (dachte da an Reba SL und ne SLX Disc + Mavic irgendwas Felge, sollte ja eigentlich passen), macht dann auch so 350 Euronen.
3. Oder gewinnbringend verhökern und gleich neues Bike her (Obwohl ich sehr dran hänge). Nach Möglichkeit noch ein 26'er nicht so einen Riesenhobel. Kann auch ruhig gebraucht sein.
Was ratet ihr mir denn so ? Bin für jede Meinung offen.
Danke und Gruß
Alex
Zuletzt bearbeitet: