Aufbau 901

Anzeige

Re: Aufbau 901
ja, mag sein. ich danke jedenfalls für eure geduld und aufmerksamkeit. muss jetzt zur nippon connection nach frankfurt, sonst gibts keine karten mehr.

immerhin sagt ihr:
he kumpel, wenn dir der flaschenhalter fehlt, such dir doch ein anderes bike.

mg sagt:
he kumpel, wenn dir der flaschenhalter fehlt, musst du das 901 mit trinkrucksack fahren.

schönen abend noch.
 
kann mir jemand vielleicht erklären, was es mit dieser hinterradnabe x 12 auf sich hat?...gibt es nicht irgendeinen link, wo diese ganze kiste erläutert ist?...
(steuersatz? 1,5" oder und 1 / 1/8", tretlagerformat, umwerfer, hinterradnabe und noch einiges mehr nicht)....

muss ich eine spezielle nabe von tune oder dt kaufen oder passt jede andere 135/12- nabe?...

und dann noch die steckachse, wie sieht die aus, ist die im lieferumfang enthalten?

Unter diesem Link findest du alles wissenswerte, unter anderem auch die ganzen Naben, die mittlerweile kompatibel sind bzw. für welche es Umbaukits gibt.

Steuersatz ist ein spezieller, den es nur von Syntace geben wird, 1.5 vollintegriert incl. 1 1/8 Umbausatz.
Tretlagerbreite ist 73mm
Umwerfer ist E-Type, da an das dicke Sitzrohr keine Schelle passt. Die älteren EType Umwerfer sollen jedoch wohl irgendwie nicht passen.
Steckachse ist im Lieferumfang.

Die Einbaubreite ist nicht wirklich 135x12mm, sondern 142x12. Die 7mm Differenz sind lediglich für die Einfädelhilfe, falls man auf die pfeifft, kann man auch einfach links und rechts eine 3,5mm Beilagscheibe mit dazwischenklemmen, so könnte theorethisch jede 135x12mm Nabe passen...
 
@fiveelements,

nur so rein von der Logik ..... wenn ein Hersteller ein neues Achssystem rausbringt, wird er das Achssystem entweder zum Kauf anbieten oder einfach mit dazu geben........kann mich nicht daran erinnern das Liteville irgendwann verlauten lassen hat, "wir entwickeln was eigenes und seht zu wo ihr das Zubehör herbekommt", genauso wie das eigene Sattelstützenmaß und Steuersatzmaß bzw. die Anbauteile dazu, käuflich zu erwerben im Part Kit 1 :eek:

Beim aufmerksamen lesen der Aufbaufreds, sei es 901 oder 301 oder 101 hättest Du locker Lesen könne das überall E Type Umwerfer verbaut werden.....bis auf einige wenige die am 901 lieber Hammerschmidt fahren wollen.

Phonedetector hat schon geschrieben was Du brauchst, aber ne Liste ist immer gut.

901 Rahmen (Federweg 170 mm mit DT oder Fox Dämpfer, 200 mm nur Fox Dämpfer)
Part Kit 1 (Steuersatz, Sattelstütze, Sattelklemme, Kleinzeug)
Wenn das 901 in Farbe dann den Part Kit 1 FARBE
HR Nabe X 12 Kompatibel,
Preiswert von Sunringle (Jumping Flea)
Hope Pro II (zu erwerben bei Go Cycle, Komplett oder Umrüstsatz)
Mavic Sytemräd. (zu finden unter www.Syntace.de / news)

Irgend ne Gabel 1.5 oder 1 1/8 Schaft geht beides,den ganzen Rest wie immer und keinen Flaschenhalter.......es heißt zwar immer Tourenbike mit viel Federweg , aber die Aussage ist eher "man könnte damit auch Touren Fahren", es ist ein "Bigbike" und kein Tourer, dafür gibt es das 301....... ansonsten wird auf einzel Schicksale keine Rücksicht genommen :D:D

gruß ollo

PS. es gibt auch kleine 1 Liter Trinkrucksäcke die sogar unter dem Trikot getragen werden können
 
Zuletzt bearbeitet:
vielen vielen dank phone und ollo,
jetzt habe ich ein paar infos bekommen. ich fand es halt blöd, dass man sich das alles aus einem öffentlichen internetforum zusammenlesen muss und die infos nicht direkt kompakt auf der herstellerseite bekommt.

schließlich weiß mg ja schon, was er für den rahmen haben will, was der geldbezahler aber dann genau dafür bekommt, geht aus der homepage nicht genau hervor.

merkwürdige form der arbeitsteilung. bekommt ihr hier eigentlich geld für euren support oder nur die freundschaft von mg? ok ok, ich halte jetzt die klappe, mein schandmaul ist auch heute wohl unerträglich.

aber für den freizeit-biker noch ein letztes gedächtniszitat von voltaire:

"...sire, ich bin überhaupt nicht ihrer meinung, ich würde mich aber dafür umbringen lassen, dass sie sie sagen dürfen..."
 
ganz so Unrecht hast Du nicht :( , aber sich deswegen Irre zu machen ist überflüssig, es gibt die "Heimat der Liteviller" mit nicht bezahlten, nicht gesponserten Usern, gefolgt von ein paar Trollen, Spinnern, Spammern, "Gläubigen", Freaks jeglicher Couleur und Hardcorefans...... und unserem MOD Thorsten.........wo steckt der Überhaupt :confused:

So denn....

zitiert übrigens Voltaire auch folgendes...."Das Geheimnis zu langweilen besteht darin, alles zu sagen" und " Am Grunde eines Problems sitzt immer ein Deutscher...."

Gruß Ollo


PS: der Audi rs 8 hat im übrigen einen Zigarettenanzünder für die Zigarette danach :D
 
Wer bestückt sein 901er mit Crossmax SX? Hat schon wer die X12 Adapter von Mavic bekommen?

Habe meinen LRS schon letztes Jahr bekommen mit dem Hinweis, dass ich die Adapter im Februar nach bekomme. Bis jetzt hab ich aber noch nyx bekommen!
 
Wer bestückt sein 901er mit Crossmax SX? Hat schon wer die X12 Adapter von Mavic bekommen?

Habe meinen LRS schon letztes Jahr bekommen mit dem Hinweis, dass ich die Adapter im Februar nach bekomme. Bis jetzt hab ich aber noch nyx bekommen!

Mich würde mal interessieren, ob man nur den 2009er LRS umbauen kann, oder ob das auch bei den älteren funzt...
 
Umwerfer ist E-Type, da an das dicke Sitzrohr keine Schelle passt.

E-Type ist nicht nur ne "Notlösung", weil das Sitzrohr zu dick ist. Liteville könnte auch Direct Mount-Umwerfer nehmen, nur haben die einen entscheidenden Nachteil. Du brauchst zu Fixierung 2 Gewinde im Rahmen, welche von DAUs gerne mal gelyncht werden. E-Type ist außerdem ggü. Direct Mount auch wesentlich robuster und klar der bessere Umwerfertyp für die Rahmenkonzepte von Liteville.
 
E-Type ist nicht nur ne "Notlösung", weil das Sitzrohr zu dick ist. Liteville könnte auch Direct Mount-Umwerfer nehmen, nur haben die einen entscheidenden Nachteil. Du brauchst zu Fixierung 2 Gewinde im Rahmen, welche von DAUs gerne mal gelyncht werden. E-Type ist außerdem ggü. Direct Mount auch wesentlich robuster und klar der bessere Umwerfertyp für die Rahmenkonzepte von Liteville.

Nur im Falle Liteville wären da sicher 2 Helicoils verbaut, welche auswechselbar sind bzw. unkaputtbar ;)
Auch jetzt schon ist ein Gewinde im Rahmen notwendig um den EType Umwerfer zu fixieren. Bisher gab es wohl noch niemanden, der das Gewinde geschrottet hat, oder derjenige hat sich absichtlich nicht zu Worte gemeldet, da es wohl besser für ihn ist :lol:

Konventionelles EType ist mMn eh besser als direct Mount, da man das Blech auf der Innenseite hat, welches schonmal eine Kettenführungs-Aufgabe übernimmt ;)
 
nur leider wird diese kundschaft außerdem lenkerhörnchen und satteltasche am 901 montieren. da dies dem image schadet, wurde bewusst auf flaschenhalterbefestigungen verzichtet :lol:

->Lederbänder mit Federn an den Griffenden und ein Fanclubfähnchen am Heck, Bierdosenhalter am Lenker und einen Mp3 Player mit Miniboxen aus dem übersteuerte Schlagermusik schalt!:D

Optional nen Bananensattel mit kurzer Lehne.:daumen:

*sich schon mal für die psychischen Schmerzen der Leser entschuldigt*

*langsam rückwärts den Raum verlässt*
 
Das alles liest sich so, als ob es legitim wäre einen 120mm Vorbau am 901 zu montieren und 1,9" Leichtbaureifen :confused:

Wird es den Force 1.5 denn in 120mm geben?
 
ich fahr erstmal meine e13 weiter und dann wenn die Hammerschmitt mal genug langzeiterfahrung hatte und großteils für gut befunden wurde steig ich um auf Getriebekurbel.

Ich glaub die Syntace Führung dauert noch ne weile oder?
 
Zurück