Aufbau 901

Anzeige

Re: Aufbau 901
Ist eine hydraulische Zugführung für die Stütze :D
Dann sollte es also in absehbarer etwas werden mit der Syntace Stütze?
Ich bin drauf und dran mir eine handvoll Verdrehsicherungen für die Joplin machen zu lassen. Das kann ich mir dann ja evtl. schenken.
Hoffentlich ist bald Mai und die Rahmen werden geliefert. Ist fast wie früher in der Schule. Da ging die Zeit bis zu den Ferien auch immer so langsam vorbei.
 
Verstehe die ganze Aufregung nicht, diese 901er sieht man doch mittlerweile an jeder Ecke ;)


PS. War wohl ein kurzer Ausflug für Johannes auf dem 901, der Arm ist anscheinend für ein Weilchen im Gips...
 
oje oje.. ist es an der stelle passiert? gute besserung!
foto und videoshootings sind oft ne gefährliche übermotivation.
 
@Kaiser

extra für dich ;) hihi

(Foto aus dem Singletrail Thread von Colin)
3444757307_ab9f0ba108_b.jpg
 
Optisch ist die HS grauenvoll und sehr gewöhnungsbedürftig, glaube so was kommt mir nicht ans Rad, mein Empfinden!
Noch schlimmer finde ich die dann entstehende Leitungsführung...die Anlenkung an der HS muss unbedingt geändert werden, sodas man wählen kann von wo er kommt, oder kann man die Grundplatte der HS um ca. 90-110° gegen den Uhrzeigersinn gedreht montieren?

Glaube aber auch nicht dass das schon die entgültige Version des Rahmens ist, sollte der Schaltwerkzug nicht durch den Rahmen geführt werden :confused:.
Hilft wohl nur die Klemmen zu ändern und dadurch ein dritte Leitungsführung auf dem Unterrohr zu gewährleisten.
 
Optisch ist die HS grauenvoll und sehr gewöhnungsbedürftig, glaube so was kommt mir nicht ans Rad, mein Empfinden!
Noch schlimmer finde ich die dann entstehende Leitungsführung...die Anlenkung an der HS muss unbedingt geändert werden, sodas man wählen kann von wo er kommt, oder kann man die Grundplatte der HS um ca. 90-110° gegen den Uhrzeigersinn gedreht montieren?

Glaube aber auch nicht dass das schon die entgültige Version des Rahmens ist, sollte der Schaltwerkzug nicht durch den Rahmen geführt werden :confused:.
Hilft wohl nur die Klemmen zu ändern und dadurch ein dritte Leitungsführung auf dem Unterrohr zu gewährleisten.

Nein.. Der Scaltwerkzug geht dutch das Sitzrohr rein und wird dann in der Kettenstrebe geführt.

Die HS kannst enicht drehen.

Ds mit der Zugführung passt in der Endversion
 
Hi @all,

Ich bilde mir ein irgendwo gelesen zu haben, dass der 901 Rahmen incl. den DT-Swiss x12 Endkappen für die HR-Nabe geliefert wird. Kann mir das jemand bestätigen?

Zum Thema Lenker:
Kennt jemand eine wirkliche Alternative zum Syntace Vector Lowrider 700mm 9° bzw. 12°, jedoch für 31,8mm Vorbauten? Liebäugele ein wenig mit dem Sunline V-One, will den jedoch nicht zum 3. mal kaufen :lol:
 
Kappen für die 40er Baureihen werden laut meinem Händler mitgeliefert.

Hab diese Woche nochmal mit Ihm tel.

Also ich hab die Kappen auf jedenfall mitbestellt, ob sie automatisch dabei liegen oder nur auf wunsch keine ahnung.
 
Ich bilde mir ein irgendwo gelesen zu haben, dass der 901 Rahmen incl. den DT-Swiss x12 Endkappen für die HR-Nabe geliefert wird. Kann mir das jemand bestätigen?

Zum Thema Lenker:
Kennt jemand eine wirkliche Alternative zum Syntace Vector Lowrider 700mm 9° bzw. 12°, jedoch für 31,8mm Vorbauten? Liebäugele ein wenig mit dem Sunline V-One, will den jedoch nicht zum 3. mal kaufen :lol:
Neben den Endkappen brauchst auch die 12 mm Hohlachse für die Nabe. Die Achse ist länger als die QU oder 10 mm TrueBold- Achse-

Zum Lenker:
Ich hab mich für diesen hier entschieden:
Gravity Light 25 mm OS Rizer Lenker
http://www.ridegravity.com/fly.aspx?layout=product&taxid=15
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück