Aufbau 901

Sind nun die X12-Endanschläge für DT Swiss Naben im Rahmenset inkludiert oder nicht - auf der LV HP bzw. Syntace HP steht darüber gar nichts....weiß da jemand was genaueres????


steht hier zwar schon irgendwo aber....... ruf bei WhizzWheels an und bestell vorichtshalber welche, da die Endkappen nur in der Anfangszeit von X 12 von Liteville mitgeliefert wurden, bis DT sie selber gefertigt hat

gruß ollo
 

Anzeige

Re: Aufbau 901
hallo 525rainer,

ja, du hast völlig recht, es kann so sein, dass diese nabe langfristig billiger wird als alles andere. muss aber nicht, die unwägbarkeiten sind groß, wie bei den anderen anbietern auch.

möglicherweise kaufst du das ding in der erwartung, es 20 jahre zu fahren und dann bringt einer einen neuen hinterachsenstandard bei einem rahmen, den du unbedingt haben willst, wir merken hier auf...

für mich ist diese nabe für das gebotene zu teuer (immer bezogen auf die bereits erhältlichen mit normalem standard), das sagt aber nicht, dass das jemand anders auch so sehen muss.

dein video übrigens ist überwältigend. ich habe mir es 3mal angeschaut und fühlte mich an die mitte der 70er jahre des letzten jahrhunderts erinnert, ich hatte damals u. a. eine honda tl 125 und bin die schutthügel an unserer noch nicht rekultivierten kiesgrube hoch und runter gefahren, war unglaublich, ohne aber auch nur annähernd deine fähigkeiten zu besitzen. trial ist im 2radsport nach meiner meinung eine der respektabelsten disziplinen.
 
Hallo zusammen,
X12 Achse und Endkappen für DT Naben sind (noch) dabei.
Viele Grüße,
Michi Grätz
 
Wenn hier einer seinen 901 Rahmen bekommt, das Ding bitte nicht gleich voller Euphorie zusammenschrauben, sondern vorher auf die Waage legen! Danke!
 
Es ist da und es ist so wunderschön!
Hab keine Waage, interessiert mich auch nicht wirklich...

Wenn sichs nur halb so gut fährt wie es aussieht, dann werd ich mich noch mehr verlieben!

Liteville, Danke! Das Warten hat sich gelohnt, bin echt hin und weg!
 
Tja, Schreiner, hier nicht reinschauen ist ja auch keine Option!
Tröste dich, ich hab noch nicht mal eins bestellt...

Hey, mario911, hast du auch schon ein paar Bilder und Teileliste und das übliche?
 
Wenn hier einer seinen 901 Rahmen bekommt, das Ding bitte nicht gleich voller Euphorie zusammenschrauben, sondern vorher auf die Waage legen! Danke!

Gerade eben wollte ich den Rahmen wiegen, doch mit der Küchenwaage mit nem 16x16cm Wiegeteller bekomme ich das nicht so recht hin. Morgen bekommst du dein Gewicht incl. Schaltzughülle incl. Steuersatz mit allen verschiedenen Möglichkeiten excl. Dämpfer... Digitale Hängewaage liegt derzeit bei nem Kollegen.

Die Dämpferaufnahme an der Wippe ist ja sehr schlau gelöst! Da wurde mal wirklich Hirnschmalz verbraten. Was war es immer für ein Aufriss bei anderen Rahmen den Dämpfer in der Wippe zu plazieren. Entweder waren die Toleranzen der Einbaubuchsen zu groß, sodass man die Befestigungen am Hauptrahmen und am Hinterbau leicht lösen musste um den Dämpfer einzuhängen oder man hat ihn nicht festbekommen, da die Buchsen ein leichtes Untermaß hatten, das ist nun Geschichte! Ganz zu schweigen von dem unnatürlichem Druck, dem die Lager der Wippen immer ausgesetzt waren...

Wens interessiert: Die Buchseneinbaumaße sind vorn wie hinten 22,2mm x 10mm
 
Zuletzt bearbeitet:
Gewicht des Rahmens incl. der bereits bei Liteville eingeführten Schaltaußenhülle für das hintere Schaltwerk und incl der eingepressten Steuersätze ohne Reduzierkappen auf 1,1/8" sind 2800 Gramm.
Rahmengröße M gemessen mit Digitalwaage von Kern.


MFG
Didi
 
Gewicht des Rahmens incl. der bereits bei Liteville eingeführten Schaltaußenhülle für das hintere Schaltwerk und incl der eingepressten Steuersätze ohne Reduzierkappen auf 1,1/8" sind 2800 Gramm.
Rahmengröße M gemessen mit Digitalwaage von Kern.


MFG
Didi

2800??? Das wäre eineSensation! in der Bike war der doch etliches Schwerer :)

Bist du dir sicher?
 
Gewicht ist mit Dämpfer und mit eingebauter Steckachse hinten und wie gesagt, mit der eingeschobenen Außenhülle für den Schaltzug.

Rahmen ist jetzt schon weiter aufgebaut mit Totem Solo Air, Syntace VRO DH T stem, zwei H.A.T. Spacern unter dem T Stem und zwei zur Sicherheit (richtige Höhe?) oben, Klemme in Gabelschaft eingeschlagen und Kappe Syntace Litecap mit normaler Schraube. Der Totem-Gabelschaft brauchte vorerst nur geringsfügig gekürzt werden.
Gewicht hierfür folgt nach Messung morgen (wußte ja nicht, dass ihr auf Kleinigkeiten so heiss seid).
MFG
Didi
 
Wenn es keine Hängewaage war, ist das Ergebnis wohl ungenau!

Hatte es, wie bereits gesagt, gestern abends mit einer normalen Küchenwaage mit Wiegeteller probiert. Je nachdem, wie der Rahmen drauflag, variierte das Ergebnis von ca. 2900g - 3300g, ohne Dämpfer...

Heute gibts ein Gewicht gemessen mit einer Hängewaage auf 10g genau...
 
Gewicht ist mit Dämpfer und mit eingebauter Steckachse hinten und wie gesagt, mit der eingeschobenen Außenhülle für den Schaltzug.
Was für eine Waage benutzt du? Hängewaage? Hast du den Rahmen frei schwebend hängen? Die Waagen reagieren äußerst sensibel auf Querkräfte.
Wo liegt der Messbereich der Waage? Digitale Anzeigen gaukeln immer eine trügerische Genauigkeit vor. Bei max. 15 kg würde ich nicht mehr als 10 gr Genauigkeit voraussetzen. Oder Du hast sehr viel Geld für die Waage investiert.
 
Waage ist ein Kern CH 15 K20. Rahmen frei hängend. Gleichbleibendes Ergebnis bei mehreren Messungen.
Dämpfer ist ein 240er.

MFG
Didi
 
Zurück