Aufbau 901

Die Bike müsste dann morgen auf meinem Schreibtisch im Büro liegen, so lange werde ich warten können. ;)

Sind da denn Detailbilder dabei?


gute Frage, ich habe sie ja schon Live in der Hand gehabt und betrachtet, kann daher gefühltes und das Abgedruckte besser verbinden, aber das Prinzip und die Bauform ist auf dem einen Bild schon gut zu erkennen, ansonsten, fällt mir gerade ein ..... im MTB News Forum mal auf die Eurobike Videos von Liteville /Syntace gehen, da siehst Du sie auch in Funktion,...... kannste Dir dann auch Tankwart und Snickers sparen

gruß ollo
 

Anzeige

Re: Aufbau 901
Syntace Kettenführung (Bild von der Eurobike):
messe04.jpg
 
Hallo ich habe mir auch das 901 bestellt soll die nächsten Wochen kommen

schöne Zusammenstellung

dh-Aufbauten bzw. DC Gabeln stehen in diesem thread ja nicht so hoch im Kurs; aber in Deine Richtung würden meine Entscheidungen auch gehen.

Was mir durch den Kopf geht:
1. Warum RS Forke und nicht Fox? Optisch hätt ich da Bedenken wegen der weniger fetten Rohre.

2. Fährst Du auch dh Rennen?

Viel Spaß mim neuen Radl

wünscht Dir

Oliver
 
Bei dem Hirngespinst "901 Aufbau" schwirren mir gerade ein paar Gedanken zur Gabel im Kopf rum, vielleicht könnt ihr mir ja ein paar Denkanstösse geben:

1. Durolux
+ leicht
+ günstig
+ absenkbar
- wo kaufen? Hab keinen Shop gefunden
- nicht so gut wie Totem?

1. Totem (welche überhaupt?)
2-step: vertraue ich nicht wirklich, aber ist leicht und absenkbar
Coil: Schwer aber gutes Ansprechverhalten?
Solo Air: Spricht irgendwas für die Solo Air?
Generell Totem:
- teurer
+ gutes Ansprechverhalten
+ sieht gut aus im 901

Boxxer Team behalten und im 901 fahren
+ sehr gutes Ansprechverhalten
+ 200mm Federweg
+ baut auch nicht höher als Totem
+ günstiger
- sieht viel zu dünn aus im 901
- keine Absenkbarkeit für Touren fahren?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bei dem Hirngespinst 901 aufbauen schwirren mir gerade ein paar Gedanken zur Gabel im Kopf rum, vielleicht könnt ihr mir ja ein paar Denkanstösse geben:

1. Durolux
+ leicht
+ günstig
+ absenkbar
- wo kaufen? Hab keinen Shop gefunden
- nicht so gut wie Totem?

1. Totem (welche überhaupt?)
2-step: vertraue ich nicht wirklich, aber ist leicht und absenkbar
Coil: Schwer aber gutes Ansprechverhalten?
Solo Air: Spricht irgendwas für die Solo Air?
Generell Totem:
- teurer
+ gutes Ansprechverhalten
+ sieht gut aus im 901

Boxxer Team behalten und im 901 fahren
+ sehr gutes Ansprechverhalten
+ 200mm Federweg
+ baut auch nicht höher als Totem
+ günstiger
- sieht viel zu dünn aus im 901
- keine Absenkbarkeit für Touren fahren?

Die Durolux findest du zb hier:
http://www.shiftycart.de/f.php/shop/gocycle/f/2053/lang/x/kw/Federgabeln/

Gruß Oli
 
Boxxer Team
- keine Absenkbarkeit für Touren fahren?

Da ich momentan mangels SC Gabel "nur" noch meine forty hab fahre ich alles mit der dicken gabel und das sind dann auch mal 40 Km Touren mit 1200HM. Wobei die Gesichter aufm Radweg beim heimrollern sonntag abends immer am besten sind, sieht schon fett aus das geschoss mit der forty.

Fahre allerdings ne tiefe front, syntace 1.5 Vorbau negativ gedreht mit nem easton Carbon der nächste woche durch ne sunline V1 mit weniger rise ersetzt wird.

Geht gut, bin mir sogar unschlüssig ob ich noch ne SC einbauen will, das gewicht einer Totem coil oder der neuen 66ti ist eben interessant.
Würde meins gerne mal ein paar Wochen mit ner 2010er Boxxer WC testen, das stelle ich mir ganz nett vor.
 
Also bei der 1.5" steht überall etwas von 30 Tagen - was für mich quasi nicht lieferbar heißt. Werde aber dennoch mal nachfragen, was das wirklich bedeutet. Boxxer erstmal drin lassen ist aber durchaus wirklich eine Option. Eigentlich geht die Gabel zu gut um sie wegzugeben.

Was ganz anderes: Ist hier jemand mit 901 in L und/oder XL aus dem Raum Düsseldorf oder weiterer Umkreis unterwegs?
 
fairerweise musst man m.E. die Durolux mit der Lyrik und nicht der Totem vergleichen (Standrohrdurchmesser)
Dann sind die Gabeln ähnlich schwer und auch preislich nicht mehr so himmelweit auseinander - hier fahren ne ganze Reihe Menschen rum, die letzten Herbst Lyriks für sub 500 gekauft haben. in 2010 gibt es die auch mit 170mm, dann aber nicht absenkbar.

Aber der direkte Vergleich Totem coil - Lyrik coil geht mal abgesehen vom Gewicht sowas von deutlich zugunsten der Totem aus... konnte ich im Sommer an zwei Tagen er-fahren. ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass die Duro da rankommt.

die Totem 2step ist m.W. nicht leicht, eher in der Preisklasse der Coil, nur die Soloair-Geshcichten von RS sind leichter als die verstellbaren, egal ob Luft oder Stahlgefedert.
 
@elmono,

wegen der Duro......vielliecht kann ich helfen, Alternativ Gabel Kowa SC 180 auf 30 mm Absenkung, gibt es bei Onkel Jürgen von Alutech, ansonsten X Fusion Venegeance hat aber nurrrrr 170 mm und keine Absenkung wiegt aber auch nur 2220g :D

bis nachher .......und ich hoffe es findet sich was zur Probefahrt im Raum Düssledorf


gruß ollo
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Einschätzung. Wenn die Duro von der Performance eher in Richtung Lyrik geht, würde ich wohl auch eher in Richtung Totem tendieren.

Oder eben, wie schon geschrieben, einfach mal die Boxxer behalten. Wobei ich mir das, zumindest aus dem DH-Bike, nicht wirklich für Touren vorstellen kann. Aber es ist sicher einen Versuch wert.
 
@supasini,

was hat die Totem für Stand- und Tauchrohrdurchmesser ??? die Duro hat 42 mm Tauchrohr und 35 mm Standrohr 180 mm Federweg hat sie auch, wiegt in der 1.5 Variante 2350g und in der 1 1/8 2500g inkl. Schalter.

Die Doru mit 160 und mit 180 mm kann man mit der Lyrik und der Totem vergleichen.....

gruß ollo
 
Boxxer Team behalten und im 901 fahren
+ sehr gutes Ansprechverhalten
+ 200mm Federweg
+ baut auch nicht höher als Totem
+ günstiger
- sieht viel zu dünn aus im 901
- keine Absenkbarkeit für Touren fahren?

Ich habe die Kowa 200Si (DC, 200mm, Luft, absenkbar) bestellt und will damit sowohl Touren als auch Bikepark fahren. Ich bin sehr gespannt, leider kommt sie nicht mehr rechtzeitig zum Brocken-Brocken. :heul:

Fahre jetzt solange die Durolux weiter. Vom Ansprech- und Schluckverhalten bin ich sehr angetan. Die Absenkung hat bei mir leider nur 3,5cm, ich hätte lieber min. 6cm. Was mich stört ist die Bedienung der Absenkung mit Lenkerhebel und die Achsvarianten. Q-Loc will ich nicht und macht bei einigen Naben Probleme, die normale Steckachse ist blöd gemacht; unnötigerweise braucht man 2 Inbusgrößen und die Achse ist 2-teilig (statt die Achse gleich in den Gabelholm zu schrauben :rolleyes:).
 
Patente Patente, sag ich da nur.....wenn sie das anders machen würden gebe es das Schmuckstück auch nicht mehr für den Preis :heul:

Bin auf jeden Fall auf Deinen Kowa Bericht gespannt, sofern Du Berichtest, ich fand die Gabeln ganz Lecker .....:)

gruß ollo
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo ich habe mir auch das 901 bestellt soll die nächsten Wochen kommen :love:

Meine verbauten Teile:

RS Boxxer WC 2010 schwarz
Xtr Kurbel
E13 kettenführung
Sram x 0 schaltwerk in rot
Sram x 0 shifter auch in rot
Hope Pro 2 Naben ein Satz in rot mit dt ex 5.1 Felgen und fürs Harte
Hope Pro 2 Naben in black und mit Mavic 729 Felgen
Maxxis Minion 2,5
Thomasen Vorbau
Hope V2 mit innebelüfteten Scheiben
und Hope M4 Floating
Lenker noch am Suchen warte wohl auf die neuen von Syntace
Sattel SLR
Nc 17 Pedalle

naja mal Schauen wann der Rahmen kommt:love:

Gruß Snevern

Hey Snevern!

Mit RS Boxxer 2010 Worldcup sieht das so aus, Gewicht 16,0 kg:
 

Anhänge

  • IMG_0810.jpg
    IMG_0810.jpg
    62,2 KB · Aufrufe: 234
  • IMG_0813.jpg
    IMG_0813.jpg
    61,7 KB · Aufrufe: 172
@supasini,

was hat die Totem für Stand- und Tauchrohrdurchmesser ??? die Duro hat 42 mm Tauchrohr und 35 mm Standrohr 180 mm Federweg hat sie auch, wiegt in der 1.5 Variante 2350g und in der 1 1/8 2500g inkl. Schalter.

Die Doru mit 160 und mit 180 mm kann man mit der Lyrik und der Totem vergleichen.....

gruß ollo

genau das meinte ich: Totem hat 40er Standrohre, Lyrik 35er
Klar: man kann durchaus Äpfel mit Birnen vergleichen, warum auch nicht.
Hab ich nicht gut ausgedrückt.

Aber ich bin der Meinung, dass die Duro eher in der Lyrik- als der Totem-Klasse spielt. Allerdings bin ich sie nicht gefahren, würde mich interessieren, ob die Gabel an ne Totem Coil was Ansprechen, Verhalten an Steilstufen, Schluckvermögen, aber auch Steifigkeit angeht rankommt bzw. wie weit sie weg ist. Der Preis ist ja durchaus ein extrem schlagkräftiges Argument!
 
Zurück