Aufbau: Eine weite Reise, oder: ein Xizang hat sein Zuhause gefunden

hey, da strahlt aber jemand. Das übertrifft sogar mein Gesicht als ich heut das Paket aufgemacht habe.

Heute war ich auch bei meinem Dreher, schlechte Nachrichten, die Titanachsen ließen sich nicht hohldrehen, die erste hats verzogen und die zweite hat er dann gar nicht in Angriff genommen.

Also, falls jemand eine 110er und eine 145er hohle Titanachse zu veräussern hat => HIER!

Speichen sind bestellt, und ein anderes "PIMP Teil" liegt schon bereit. Übernächste Woche gehts hier weiter, bis dahin wird dass Provisorium noch weiter ausgeritten, es geht mal wieder gen Harz.

Bis denn...
 
Dann wink mal schön, wenn Du an Hann. Münden vorbei kommst :daumen:

Bist Du Dir wirklich sicher dies Wochenende in den Harz zu fahren. Laut Wetterbericht soll das Wetter äußerst bescheiden werden. Höchstwerte im Flachland sollen maximal 15 ° C werden. Dabei immer wieder teils kräftige Schauer. :(
 
Erstmal gehts an die Küste, dann in den Harz. Zur Küste gehört Wind/Nebel/Regen etc irgendwie dazu...fahre seit 9 Jahren jedes Jahr hin und hatte schon einmal schönes Wetter:lol:....für den Harz hab ich ja die langen Teamtrikots:D

....ich winke:winken: dann. Wenn also jemand am 4.9. Lust auf ne Harz (Tor)Tour hat...

Bis denn...
 
So, Tour im Harz war mehr feucht als fröhlich, trotzdem nette Leute getroffen, danke Arne für den warmen Kaffee und Lars für Herberge und kühles Bier!

Gestern/heute wurde geschraubt, Tom, Du musst jetzt tapfer sein. Zunächst mal ein paar neue Teile, natürlich war auch Didaaan dabei:


Und nun zur Aufgabe, hier die teilweise bereits demontierten Teile, nicht, dass mir jemand was kaputtes verkauft hätte, im Gegenteil, aber einfach kann ja jeder.

kurz provisorisch eingespeicht und weiter demontiert:

und wieder hinmontiert:

Warum? Na, zählt doch mal:




:cool::D nach den Regeln der Klassiker sogar timecorrect, die sagen ja +/- 1 Jahr und 92 erschien die 900er XTR.

...und nun wird serviert: schwarze 732er XT Naben mit NOS Campa Atek an Sapim Race 2.0-1.8-2.0 rechts dreifach links zweifach, geschraubt mit Alunippeln in silber. Dazu ein Shimano 105 Freilauf mit XTR 900 Ritzelpaket.




Wenn Die Speichen fürs VR da sind gehts weiter.

Sollte zufällig noch jemand ein/zwei hohle Titanachsen übrig haben, ich würde mich erbarmen...das Hohldrehen der meinen vollen hat nicht funktioniert:heul:

Gruß, Gerrit
 
So, heute hatte ich am Vormittag freie Bahn. Das Xizang ist komplett demontiert.

Keine Sorge, es wird nicht verkauft. Die Demontage war nötig, um mal ein wenig zu wiegen.

Das Ergebnis war ernüchternd, die vielen Euros für die Titanschrauben:



brachten unglaubliche 87g Gewichtsersparnis, das ergibt ca. 2,30 € pro gespartem Gramm:heul:. Die Fehlproduktion der Achsen mit eingerechnet.

Die Feilerei an den Schellen für Daumis und Bremshebel hat insgesamt 20g gebracht:(.

Bei den neuen Laufrädern sieht dass schon anders aus, vorne 170g, hinten 158g gespart, dafür aber den 8-fach Freilauf:cool:.

Der Sparfuchs schlechthin kommt bei der Kasette, da sinds gleich mal 108g, ohne Arbeit und, pro Gramm gerechnet, die günstigste Ersparnis am ganzen Rad:D.

So, nächste Woche gehts weiter, bei den Klassikern gibt es einen Wettbewerb zu gewinnen, ob nun ich oder ein Anderer ist egal, Hauptsache ein GT.

Morgen gibts nochmal Bilder, hab jetzt keine Lust zum Hochladen.

Bis dann, Gruß, Gerrit
 
Zuletzt bearbeitet:
So, die letzten Tage ging es wieder weiter, nu isses bis auf die Decals fertig:















Kritik und Anregungen etc. dürft ihr natürlich loswerden.

Gruß, Gerrit

...achso, Gewicht liegt bei ca. 10,8kg
 
Hi Gerrit,

sieht sehr fesch aus :daumen:
Aber 10,8kg? Echt? Find ich n bissl viel...

Hast du den Vorbau so schell umlackiert und noch originale Decals bekommen, oder is das gar net "meiner" ;)

Ciao, Splat
 
Hi Gerrit,
hab mir grad den Aufbau-Fred durchgeschaut. Hat er toll jemacht.
Das Neon Gelb sieht echt gut aus. :daumen:
Hoffentlich können wir diesem "Sommer" nochmal ne Klassiker/ Joungtimer-Tour in Angriff nehmen...
Lg, Schrauberlehrling:lol:

So, die letzten Tage ging es wieder weiter, nu isses bis auf die Decals fertig:















Kritik und Anregungen etc. dürft ihr natürlich loswerden.

Gruß, Gerrit

...achso, Gewicht liegt bei ca. 10,8kg
 
Reminds me of when I first built mine up in 1991. Neons were big and I used the neon housing, XT headset and rigid fork back then for my first build too. You need some original GT grips though. Have some if you are interested.
 
Thanks all for your comments.

Kevin, i´ve seen your posting about the original gt-grips somewhere, but i can´t remember where. can you send me a pn with the price includet shipping to germany? i was also thinking about the onza porcipaws, but they are to thin for longdistance rides, i mounted them on the virage and it´s ok for cityrides but nothing more.

Thanks all for your comments, tips and so on during the build-up, you all will get informed when it´s realy finished....

...yesterday i missed the last realy awesome thing for the xizang: the original ´91 onza ti barends were running out at 18:32h on ebay germany...and i had to be at work, no computer or smartphone anywhere..

some mor pics:







by the way, the xt hub with 8speed realy works...now:D
 
So, die Bilder gabs ja nunhier und da schon zu sehen, aber um die Sache rund zu machen hier nochmal die "kurz-vor-fertig-Bilder", es kommen noch die originalen GT-Griffe, die aber momentan noch über den großen Teich schwimmen.















Hier noch mal der Dank an alle die mich beim Aufbau mit Ideen, technischem Support und Teilen unterstützt haben: Benjamin für den Rahmen, Tom für die schönen XT-Teile und Felgen, Thomas für den Neonflash, Lars (für was auch immer...oh nee, die Beratung und das Bier!!), Kevin für die Griffe, Joe für die Gabel, Kay für die Mondeinheit, Christian für Ideen und Tabellen, Jochen für den Steuersatz, Arne für den top erhaltenen Flite, Andreas für die Titanspezialteile und die Kassette, MAD-Line für das Eloxieren, Radl Rasti für noch mehr Neon ("Farrrbe musch noi!"), Radsport Riedelsheimer für den Freilauf und technischen Support (sorry fürs Schrotten des Richtwerkzeugs und der Waage), Martin B. für die vielen Titanschrauben, dem wirren Nachbarn für den Ansporn mal wieder schneller fertig zu sein als er mit seiner Harley sowie Allen die ich hier vergessen habe, da mir der Überblick verloren ging.

Die Waage blieb übrigens gnadenlos bei 10,8Kg stehen, nicht schlecht für einen Standartaufbau, wie ich finde.

Nu muss das Nächste her, bei Zeiten. Es hat zu viel Spaß gemacht mit Euch, als dass man jetzt sagen kann: "Ich hab genug Bikes."

Bis zum nächsten, Gruß, Gerrit
 
So, es hat sich wieder ein wenig getan:

nach langer Suche hab ich nun endlich zumindest eine titanige Vorderradachse gefunden. Wahnsinnige 10g gespart.

Eine 3D Gabel steht auch bereit, die braucht nur noch schwarze Farbe.

Ich suche nun noch händeringend eine 145mm lange, hohle Titanachse für das Hinterrad.

Winterquartier:


Gruß, Gerrit
 
So, wenn man sich dahinterklemmt, dann geht auch mal was:


Standartachse:

DIDAAAAANachse:

Wieder mal 20,8g gespart, die hol ich aber mit dem Einbau der 3D leicht wieder rein. Langsam wird es mühsam Gewicht zu sparen, ohne vom Komplettgruppenkonzept abzuweichen. Wer Ideen hat, immer her damit.

Das fahrfertige HR wiegt jetzt 2053g, inklusive allem was man zum Fahren braucht.

Bis denn, Gruß, Gerrit
 
Yes, but a verry nice tank:D. But you persuaded me to an original GT fork (it´s getting some black at the moment) and uncomfortable GT grips, so we will see...

Anyone an idea for a timecorrect light Ti bar?
 
1798g Rahmen mit allen Systembedingten Anbauteilen wie Crosser und Kabelführung. Solide Konstruktion halt. Sub10 wird also nix, leider, aber so war das anno 91/92 wohl. Arg ins Gewicht schlägt halt die U-Brake.
 
Zurück