Aufbau G18 Hammer

Registriert
27. März 2010
Reaktionspunkte
79
Servus,

da ich schon länger wieder ein stabiles Bike für den Park will habe ich mir ein G18 bestellt.
Liefertermin laut Plan KW32. Hoffentlich bleibts dabei, dann wäre es rechtzeitig zum Urlaub in PdS fertig.

Hier mal eine Auswahl an Teilen:

DSC_0001_BURST20230710173231118_COVER.JPG


Gabel wird eine Boxxer, Laufrad hinten tatsächlich erstmal ein Newmen Laufrad in 27,5" weil das noch im Keller liegt.
Sollte ich günstig an ein passendes 26" kommen werde ich das ausprobieren oder über den Winter mal versuchen eines komplett selber aufzubauen.

Grüße

Sascha
 
Den Dämpfer habe ich übrigens günstig im Bikemarkt gekauft, meine Frage dazu ist im RS Tuning Thread aber wohl untergegangen. Daher hier nochmal die Frage:

Was müsste man bei diesem Dämpfer anpassen, damit er zu dem folgendem Hinterbau passt?
tune.PNG
hb.PNG
Meinem Verständnis nach müsste ich z.B. den Rebound Tune auf Progressive ändern. Ist das Korrekt?
Weiß jmd. wo man in dem Fall den hier markierten Shim bekommt?
shim.PNG
 
Den Dämpfer habe ich übrigens günstig im Bikemarkt gekauft, meine Frage dazu ist im RS Tuning Thread aber wohl untergegangen. Daher hier nochmal die Frage:

Was müsste man bei diesem Dämpfer anpassen, damit er zu dem folgendem Hinterbau passt?
tune.PNG
hb.PNG
Meinem Verständnis nach müsste ich z.B. den Rebound Tune auf Progressive ändern. Ist das Korrekt?
Weiß jmd. wo man in dem Fall den hier markierten Shim bekommt?
shim.PNG
Rock Shox Händler oder bei nem Tuner
 
Bei meinen lokalen Händlern bin ich davon ausgegangen, dass die sowas nicht da haben aber evtl. sind sie ja so freundlich und bestellen mir den Shim. Alle anderen Maße konnte ich tatsächlich online finden.

Die Frage bleibt ob meine Überlegung überhaupt richtig ist.
 
Kenne mich zu wenig aus um da fundiert zu helfen… Ich würd mich an nen Tuner wenden. Ich persönlich bin ja MST-Fan.

Darf ich fragen wann du den Rahmen bestellt hast?
 
Heute habe ich mich nochmal dem Hinterrad gewidmet. Damit das Singlespeed Setup funktioniert muss bei Newmen, Hope und noch ein paar anderen Naben ein Spacer unterlegt werden. Reverse hat mir das mit dem Unterschied zwischen XD und XDR Freilauf erklärt. Wird wohl nicht immer von den Herstellern sauber beschrieben.

20230711_193539~2.JPG
20230711_193530~2.JPG


Zum Glück hatte ich das im Vorfeld bei meinem Commencal Clash probiert und viel dazu mit Reverse telefoniert. Letztendlich funktioniert es aber am Clash in Kombination mit dem Colab Spanner auf Grund seines Schaltauges eh nicht.
 
Der Rahmen kostet in etwa das gleiche wie alle anderen von den G's. Also knapp unter 3k ohne Dämpfer etc.

Weißt du die Rahmengröße auf dem Foto?
 
Hier übrigens noch die Situation beim Clash mit dem XD-Singlespeed Kit. Damit die Kettenlinie passt hätte es soviele Spacet gebraucht, dass der XD Driver am Rahmen gestreift hätte. Soll aber beim Nicolai wohl passen.
 

Anhänge

  • DSC_0000_BURST20230630201207473_COVER.JPG
    DSC_0000_BURST20230630201207473_COVER.JPG
    256,5 KB · Aufrufe: 150
Gestern kam der Rahmen an. Bin ganz Happy mit der Farbe und wenn es mir in 2 Jahren nicht mehr gefällt wird er einfach raw.

20230926_112758.JPG


Leider hat Gabelkonus gefehlt, der aber heute ankommen sollte. Da ich zusätzlich krank bin wird es sich vermutlich noch leicht ziehen bis das Rad komplett aufgebaut ist. Hoffe meine Frau hat heute die Geduld den Rahmen zu folieren 😅
 
Zurück