Bild ist schwierig, da müsste ich alles abmontieren (hab das Aluplättchen auch noch mit schwarzem Isolierband umwickelt, damit's net so auffällt).
Im wesentlichen ist das ein 1mm Alublech vom Schlosser, rechteckig zugesägt und Kanten mit der Feile abgerundet. Das wurde so gebogen, dass es sich dort, wo die Kette hochziehen könnte (also im Wesentlichen der Bereich zwischen kleinem und großem Kettenblatt) an die Kettenstrebe anschmiegt. Abgedeckt sein sollte die Außenseite der Kettenstrebe und die Unterseite, ergo muss das Blech da 90° umgebogen werden. Damit sich das biegen lässt, muss man an einer Stelle einen Schlitz reinsägen.
Das ganze ist ne Heidenarbeit, weil die Kettenstrebe genau in dem Bereich gefühlt tausend Biegungen in alle Himmelsrichtungen vollführt. Kannst du eigentlich erst machen, wenn du den Rahmen als "Model" vor Ort hast.
Da das mit Hausmitteln eh nicht
100% wird, dann einfach mit Silikon ankleben.