Fast

- zur Belüftung ist ab Werk an der Tretlagerunterseite bereits ein kleines Loch im Carbon.
Dort sondierte ich erstmal mit einen Seilzug, ob´s ´nen Weg in´s Sattelrohr gibt.
Sodann wurde das kleine Loch auf 6 mm geweitet (aufgebohrt)
und der Seilzug wieder durchgefummelt und das
Reverb Kabel mit dem
"kleinen roten
Reverb Kabel Schräubchen" durchgezogen.
Hierzu wurde das Schräubchen verändert, eines der beidseitigen Gewinde entfernt,
damit das Ganze besser um die "Ecken" geht.
Der Seilzug findet am leichtesten den Weg in´s Sattelrohr,
wenn man in Richtung Kettenstrebe sondiert...
Sodann mit Kraft das
Reverb Kabel im Rahmen um das Tretlagergehäuse ziehen.
Bei zuviel Grobmotorik kann sich das Schräubchen lösen und man darf von vorne anfangen.
Der Spass ist also optimal für winterliche Abende.
Ich hatte bereits die Stealth und wenig Lust eine normale
Reverb für diesen Rahmen zu beschaffen.
Zur Einstellung der Sattelhöhe ist es etwas fummelig - die normale
Reverb somit praktikabler.
Für die Stealth spricht in diesem Rahmen, der größere Hub (150 mm) und das aufgeräumte Kabel.
Im Umgang mit meinen Material bin ich wenig zimperlich,
aber in´s Sattelrohr würde auch ich kein Loch bohren.
Die Wandstärke ist dort sehr gering und ein Bruch wäre absehbar.
Steuersatz lasse ich vom Fachmann einpressen.