Aufbau: On-One Carbon 456

Ich träume ja immer noch von einem X-12-Schaltauge wg. Plug&Play, aber mein Fräser will viel zu viel Geld dafür :(.
Das Projekt war ja mal "offiziell" hier, aber auch da ists an den Kosten gescheitert. Fahr ich halt weiter Schnellspanner, geht auch ganz schnell zum Umbauen dank Nabenendkappen für 10€
 
2247144-4uuihwyc51oq-img_20180310_1530012-large.jpg

Neu sind 1x11 und die versenkbare Sattelstütze. Eine Option wäre noch der Umbau auf 650b.
 
Passen tut es, allerdings schleift es doch sehr deutlich innen an den Kettestreben wenn man häufiger im Schlamm unterwegs. Bei meinem, das ich zum Schluss mit 2.4er WTB Vigilante gefahren bin, fehlte schon der Lack innen an den Kettenstreben. Da sollte man auf jeden Fall ein Auge drauf haben.

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
 
Hallo zusammen,
kann mir jemand sagen wie groß das Kettenblatt bei einfach Kurbeln am EVO Rahmen maximal sein darf? Meint Ihr da passt ein 36er rein?
Vielen Dank, Robert
 
Ja - passt.
2.2 und 2.4 Reifen in 27,5"
Wirkt erst mal ganz stimmig. Der Umbau steht bei uns auch noch an. Bin mir aber unsicher, ob dann nicht das Tretlager und damit der Schwerpunkt zu hoch kommt und deswegen vielleicht Scaled Sizing die bessere Wahl wäre. Winkelsteuersatz ist hier zumindest auch noch ein Teil der Überlegungen.
 
Was hat das alles mit Leichtbau zu tun?
Das fragst du nach 70 Seiten und siebeneinhalb Jahren? :lol:

Der ursprüngliche TE hatte hier sein Aufbauprojekt offenbar für korrekt positioniert gehalten. Seitdem ist der Thread aber "verwildert" und ist nach meinem Wissen der einzige Thread, wo Aufbauten des On One 456 Carbon diskutiert werden. Klar könnte jemand vielleicht den Thread umziehen, denn viele der Aufbauten sind wirklich kein Leichtbau. Aber wer will sich drum kümmern? Du?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück