Also das U-Turn der
Pike an meinem Van Nicholas AM-Hardtail nutze ich doch regelmäßig... vor jedem längeren und / oder steileren Anstieg senke ich so auf ca. 115mm ab, an richtig steilen Anstiegen an der Grenze zur Befahrbarkeit auch noch weiter. Dabei ist das Bike von der Sitzposition her bereits sehr vortriebs- / uphillorientiert, (620er Oberrohr, VRO-Vorbau auf ca. 125mm, Lenker 630mm Flatbar, 9° Kröpfung, Sattelüberhöhung ca. 2cm).
Mir schon klar - diese Sitzposition ist heute sowas von megaout und Barends erst recht, Leichtbau ist auch was anderes, aber diese Position u. dann noch dazu die tiefergelegten
Syntace B2-Barends, das ist bergauf einfach genial - und gerade darauf kommt's mir eben an. Und in der Ebene möchte ich die Abwechslung bei der Griffposition auch nicht missen. Ohne Barends zu fahren- das wäre für mich ein Unding.
Das 456 baue ich auch praktisch identisch zum Van Nicholas auf als sportliches Anti-Stress-Touren-Bike mit Reserven für die Abfahrt. Mit dem langen 610er Oberrohr bringt es ja auch die für mich entscheidende Voraussetzung mit, sonst wäre es mit diesem Projekt auch nix geworden, auch wenn mir der Rahmen sonst noch so gut gefällt.
Habe erstmal vor, die Gabel für den "Normalbetrieb" auf 130-140mm einzustellen, wäre dann etwa vergleichbar zur
Pike am Van Nicholas, für steile Uphills auch auf 115mm absenken u. für längere steile Abfahrten auch mal auf 160mm rauslassen. Das ist erstmal die Vorstellung, mal sehen wie das mit dem Sitzwinkel passt, der ist doch etwas flacher als beim Van Nicholas.
Wie auch immer, die Lyrik U-Turn bietet mir die Möglichkeit, praktisch den gesamten Federwegsbereich des Rahmens auszunutzen u. Coil ist ja außerdem eh goil

.
So, jetzt hab' ich das Leichtbauforum genug vollgespamt mit meinem Schwergewichts-Bomber mit dem > 2,4kg Gabel-Klopper u. dann noch den mega-uncoolen BB7-
Bremsen.
Eins noch - habe heute die Versandbestätigung von Hibike bekommen - der
Sattel u. die restlichen Teile sollte ich morgen bekommen. Dann kann die Karre die nächsten Tage ja in Betrieb gehen

.
Grüße,
Michael