Aufbau: On-One Carbon 456

Also ich hab mir vor kurzem ein Whippet gekauft und würde mich das def. nicht trauen ohne "Schutz" zu fahren....

@Marco:

Hast Du hinten eine 180er Scheibe verbaut, sieht auf Deinem Bild so aus? (Kenne die Freigabe für den Rahmen bezüglich Bremsscheibendurchmesser nicht)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab eine 180 Scheibe hinten. Freigabe hab ich nicht erfragt, aber wird auch so verkauft.
Der Rahmen ist kein Leichtbau. :)
So einen Schutz muss ich mir auch mal bauen. Gibt es soetwas evtl. fertig zu kaufen?
 
Hab gestern mal die Jungs von on-one gefragt und per Mail zwei Antworten bekommen:

Hi,

160mm would be the better size, but the 185 should fit, but you might find the rear locks up easily with this size rotor.

Regards

und nummer Zwei:

Hi XXX XXXXXX,

A 185mm rotor should fit but it is something we have never fitted ourselves as it would be a little excessive.

Regards
Customer Service Advisor


Also kann man wohl die 180er verbauen und ich denke wie Du, dass sich nichts fehlen sollte, da es sich auch beim Whippet um einen "massiveren" Rahmen handelt.
Meiner geht auch incl. Ausfallenden auf die 1500 Gramm zu....:lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
... und gleich noch ne Frage hinterher:

Mein vorhandener Steuersatz EC34/28,6-ZS49,6/30 SHIS passt ja sicher nicht mehr.

Stimmt die Angabe auf der HP bezüglich oberem Durchmesser 44 mm und unterem Durchmesser 49,6 mm (Upper shell / Lower shell)?

Tipps bezüglich farbigem (blau / rot - elox) Steuersatz?

Da das Steuerrohr bei 16" so extrem kurz ist, wäre ein EC44/28,6-ZS49,6/30 SHIS mein Favorit. Wenn nichts hilft, dann kanns auch ein schwarzer Steuersatz sein...

Grüßle Andi
 
Hallo 456er,

das war /ist ja meine erste Saison mit meinem selbst aufgebauten 456 Carbon. Muss wohl auch mal die Schrauben meiner Ausfallenden kontrolliere.
Ich bin soweit ganz zufrieden. Allerdings haben sich bei mir die Gewindebuchsen des Flaschenhalters gelockert. Das ist echt ätzend, wenn dauernd die Flasche mit dem Halter hin und her wackelt. Ist das bei jemanden auch schon passiert?
Eigentlich würde ich vermuten, dass es sich um eine Blindnietmutter handelt und ich sie nur mit der entsprechenden Zange fester klemmen muss. :confused: Weiß das jemand??
Ich denke, dass ich mal On One kontaktieren werde.

Danke,
Gruß Sven.
 
Hallo 456er,

das war /ist ja meine erste Saison mit meinem selbst aufgebauten 456 Carbon. Muss wohl auch mal die Schrauben meiner Ausfallenden kontrolliere.
Ich bin soweit ganz zufrieden. Allerdings haben sich bei mir die Gewindebuchsen des Flaschenhalters gelockert. Das ist echt ätzend, wenn dauernd die Flasche mit dem Halter hin und her wackelt. Ist das bei jemanden auch schon passiert?
Eigentlich würde ich vermuten, dass es sich um eine Blindnietmutter handelt und ich sie nur mit der entsprechenden Zange fester klemmen muss. :confused: Weiß das jemand??
Ich denke, dass ich mal On One kontaktieren werde.

Danke,
Gruß Sven.
Hallo Sven,
bei meinem Rahmen hat sicht absolut nichts gelockert, nach fast jedem Samstag Tour mit 100km und ca.1.000 hm seit März.
Vielleicht hast du die Schrauben des Halters zu fest angeballert? Das Finish des Rahmens glänzt noch wie am ersten Tag, obwohl schon heftiger Steinschlag zu verzeichnen war und das Bike unter einer zentimeterdicken Schlammkruste verschwand.
Ich bin noch nie so eine Spass-Rakete gefahren.
 
So, nach der ersten Mail ohne Bilder haben sie mich nicht verstanden. Nun habe ich die zweite geschickt mit Bilder. Jetzt werde ich an die Rep./Service Abteilung weitergeleitet. Der Rahmen ist ja nur ca. ein halbes Jahr alt.

Flaschenhalter_01.jpg

Bin mal gespannt wie es weiter geht und inwieweit ich das Rad wieder auseinander bauen muss. :( Aber zum glück kommt ja nun der Winter, da brauch ich es ja nicht unbedingt.

Hat schon jemand erfahrungen gesammelt bei On One mit Service/Garantieleistungen?

Gruß Sven.
 

Anhänge

  • Flaschenhalter_01.jpg
    Flaschenhalter_01.jpg
    51,1 KB · Aufrufe: 271
Hallo zusammen!

Ich bin glaub ich auch noch ein Foto von meinem 456 Carbon schuldig!

Das Rad läuft wie hier schon oft beschrieben wirklich sagenhaft!

Durch die verbaute Fox Talas ist das Rad sehr flexibel was steile Anstiege
angeht, hat aber Talabwärts mit 150mm dann auch genug Reserven.

Der 60mm Vorbau macht das Bike sehr verspielt -> Super Spaßmaschine!

Schaltung ist, bis auf Kurbel und Umwerfer (XT), eine X0 3x10.
Hatte die XT-Teile noch da und funktioniert ja auch super!

Bevor Beschwerden kommen, ja die Laufräder sind sicher übertrieben,
waren aber günstig zu kriegen. Verbessert werden kann ja immer noch ;)

Gruß Muda
 

Anhänge

  • OnOne456_02.jpg
    OnOne456_02.jpg
    63 KB · Aufrufe: 461
  • OnOne456_01.jpg
    OnOne456_01.jpg
    61,8 KB · Aufrufe: 247
Ah mann ich könnte mich so ärgern... bei so schönen Bikes.

Wollte mir auch so ein Teil bestellen, aber ich wollte noch warten bis ich meinen Umzug hinter mich gebracht habe und ich meinen ersten Lohn habe und jetzt gilt der Gutscheincode der weiter oben mal gepostet wurde nicht mehr :(

Gibts die Teile noch irgendwo anders günstig? Oder gibts einen neuen Rabattcode? Zurzeit sind ja nur Rahmen für um 520€ zu bekommen...

Oder hat vielleicht jemand noch einen abzugeben in 18" oder 20"? :)
 
Ah mann ich könnte mich so ärgern... bei so schönen Bikes.

Wollte mir auch so ein Teil bestellen, aber ich wollte noch warten bis ich meinen Umzug hinter mich gebracht habe und ich meinen ersten Lohn habe und jetzt gilt der Gutscheincode der weiter oben mal gepostet wurde nicht mehr :(

Gibts die Teile noch irgendwo anders günstig? Oder gibts einen neuen Rabattcode? Zurzeit sind ja nur Rahmen für um 520€ zu bekommen...

Oder hat vielleicht jemand noch einen abzugeben in 18" oder 20"? :)

Ich will ja nicht noch mehr schocken. Aber wo schaust du mit den 520€. Ich sehe nur den Preis von 652€ :confused:
 
omg :eek:

ich bin mir ziemlich sicher das die gestern oder vorgestern als ich dort geschaut habe noch in der Preisregion waren...

so ists einfach nur zum :heul:.. hätt ich doch gleich zugeschlagen :mad::(
 
Ein paar Modell-Varianten werden wohl ende Oktober erwartet. Da tut sich sicher auch was am Preis tun. Wenn ich bedenke, dass mein rotes ohne Decaled im April 260€ gekostet hat. Ich glaub die Beschrifteten waren 100€ teurer. Schon hammer. Ich vermute die werden wieder zum Jahreswechsel mit dem Preis fallen. Registriere Dich doch für den Newsletter. Bekommst zwar recht viel Mails abr irgend wann wird sicher auch das 456 drin erscheinen. ;)

Gruß Sven.
 
Hey muda,
sind doch geil, deine Laufräder!
Wenn dich das Mehrgewicht nicht stört, hast du auf jeden ordendlich Stabilität im Fahrwerk und kannst das Potential des Rahmens ausnutzen. Über kurz oder lang kommen bei mir auch andere Räder dran, was mit schön breiten Felgen!
Viel Spass noch mit dem super 456!
Grüße Thomas
 
Servus,

hier hat doch jemand noch ein 456 Carbon gesucht ...

Servus miteinander,

wollte mir ursprünglich das 456 Carbon mit 650b laufradgröße aufbauen.
War jetzt aber länger beruflich weg, und zwischenzeitlich ist es dann dort ein 29er geworden.

Also: Ich hätte einen roten 456 Carbon Rahmen (ohne decals)in 20 Zoll zu verkaufen,
absolut neu und unaufgebaut.

Sattelrohrklemme, Sattelstütze und 60mm Vorbau von on one sind bei Bedarf auch zu haben.


(Hätte außerdem noch einen Dialled Bikes Prince Albert in 19 Zoll zu verkaufen.)

Preislich wird man sich sicherlich einigen; weiß nur grad nicht mehr, was ich eigtl. dafür gezahlt habe...

Der Link dazu... http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=9933035&postcount=1437
 
Nein. So nicht!
wenn, dann in der richtigen Größe, damit man auch ohne Lupe was erkennt:

original_DSC_4851_01.JPG


ich find's schick, aber bei den Reifen find ich den Aufbau etwas merkwürdig: da würde ich zumindest Flats und ne verstellbare Stütze erwarten...
 
Zurück