Aufbauthread: Es wird bunt und individuell





So sieht es unter den Cantihalterungen an der Gabel aus... die Adapter war aufgeklebt, aber die relativ tiefen Rillen in der Gabel machen mir so ein bisschen Sorgen:rolleyes: ob das noch fahrbar ist:confused:
 
Kannst du irgendwie die verbleibende Wandstärke ermitteln? Ich würde das vermutlich glattschleifen um keine Kerben mehr zu haben. An ein völliges Spontanversagen glaube ich eigentlich eher nicht. Wenn man das ein wenig im Auge behält, sollte sich rechtzeitig erkennen lassen, ob sich ein Riss bildet.
 
Sieht für mich so aus, als hätte man ein Gewinde geschnitten, damit die Verklebung für die Cantisockel einfach mehr "Grip" hat.
Würde ich auch verspachten & verschleifen und überlackieren. Und dann einfach mal von Zeit zu Zeit anschauen....
 
Wanddicke zu messen/ rauszufinden ist nicht wirklich möglich. Klopftest lässt zwar relativ viel Material erahnen aber wirklich aussagekräftig ist das nicht

An spontanversagen oder Bruch glaub ich auch nicht so recht, zumal ich mit meinen 65kg da auch nicht die größten Kräfte draufbringe. Mal schauen....
 
Gestern hab leider nicht viel geschafft und das Werk des Tages blieb das Mischen der Farben:D Ich benutze Acryllack (auf Wasserbasis) in rot, blau, grün und gelb den ich dann passend mische und verdünne. Für das richtige Verhältnis von Farbe und Wasser hab ich schon einiges an Zeit verbracht bis ich am Ende bei 10:8 (Farbe:Wasser) angekommen bin :daumen: Damit verläuft das ganze nicht zu schnell und lässt sich gut sprühen...



Die Konturen der einzelnen Felder hab ich mit Isolierband abgeklebt, um zwischen den Farben immer noch einen kleinen grauen Streifen zu haben. Isolierband ist schön dehnbar was für die Formen sehr sehr sinnvoll ist!! Die Farbe trage ich dann von hell nach dunkel nacheinander auf und klebe immer nur den Teil ab, den ich schon fertig lackiert hab... die Farben decken gut und so hab ich weniger Aufwand beim abkleben (bleib immer noch genug Arbeit:wut:)
 
Die letzte Woche hatte ich (leider) keine Zeit weiter an meinem Rad zu arbeiten aber ich hab mal einen kleinen Entwurf eines Löwens/Pumas gezeichnet, den ich seitlich auf Steuerrohr und Oberrohr mache. Ob ich das ganze mit Airbrush mache oder auf die alte Art mit Pinsel muss ich noch überlegen und probieren....



Gleich kommt noch mal ein Entwurf des Rahmens mit Löwe ;)
 


So in der Art soll das dann mal aussehen.... Dann fehlen nur noch die passenden Decals:hüpf:Auf den grauen Bereich auf dem Unterrohr kommt der Gary Fisher Schriftzug und natürlich mein Logo(Profilbild) Der Schriftzug soll im Stil des Schriftzugs der 2015 Specialized Modelle sein --> Buchstaben sind aus aufeinandergeschichteten Querbalken (schwer zu erklären)
 
So ein Kopf ist schon schön. Würde aber die krasse grafische Gestaltung dieses Rahmens stören, find ich. Ist hier einfach zuviel...
 
Bei dem Kopf habt ihr mich glaube ich überzeugt.... Der Rahmen steht nach 8 Farbschichten jetzt erstmal so vor mir und braucht wirklich keine Extras mehr!! Fotos gibt es morgen ;)

Heute habe ich auch eine neue Gabel bekommen, die andere werde ich noch für n Stadtrad benutzen. Die neue ist Alu/Carbon und spart nochmal ein bisschen Gewicht :) Vollcarbon hätte meiner Meinung nah nicht so gut zum Rahmen gepasst

Gesendet von meinem XT890 mit Tapatalk
 
Von den Farben her sieht das ganze jetzt fast nach expressionistischer Kunst aus, aber mir gefällt es:D

Bei der Gabel ist mir leider ein kleines Missgeschick passiert: Die erste Farbe(orange) hat sich gelöst:confused: und ich muss die Gabel nochmal abschleifen und von vorne anfange... Da gibt es morgen dann aber sicher auch Erebnisse
 
:daumen: da haste was tolles geschaffen...extravagant, ohne dabei übertrieben zu haben...
mal sehen, wenns fertig ist...
das mit der Gabel ist doof, aber es muss ja mal was schief gehen...:lol:
 
So das Abklebeband ist ab und ein Rahmen und ein großer Haufen Müll ist übrig geblieben ;)





An den grauen Streifen zwischen den Farben muss ich teilweise noch ein bisschen nacharbeiten und alle Kanten an den Abklebestellen hab ich vorsichtig abgeschliffen.
sieht gut aus, aber eben die Farben durch einen Streifen auf der Schweißnaht zu trennen ist schwirig, weil der Lack unders Tape in die Raupen läuft. Ansonsten tolle Arbeit weiter so...
 
Beim Rahmen geht es im Moment nicht wirklich voran... Ich warte noch auf die Decals bevor ich Klarlacken kann. Beim Klarlack benutze ich matten 2k Klarlack aus der Dose (Düsen reinigen nach jedem Spritzvorgang macht nicht soviel Spaß). Der Lack kommt von Colormatic (Ich hoffe das ist keine schlechte Wahl:rolleyes:) Die Gabel ist soweit auch fertig und wartet nur noch auf den Klarlack.

Da ich sonst nichts zu zeigen habe fange ich mal mit den Teilen für den Aufbau an:

Der Laufradsatz wird ein Xlc Pro SLmit nachgewogenen 1635 gr. Schnellspanner gibts passend zum Lrs von Xlc.

 
Soo... Es hat mal wieder ein bisschen länger gedauert aber jetzt ist alles fertig lackiert und die Decals sind drauf.:hüpf:Ich bin jetzt erstmal froh, dass alles so gut geklappt hat und meiner Meinung nach sieht das Ergabnis wirklich gut aus:D






Wie man am Vorbau schon erahnen kann werden Lenker und Sattelstütze auch von Pro kommen. Bei der Kurbel hab ich mich dann doch für Preis/Leistung entschieden und eine X1 mit Direct Mount Kettenblatt besorgt. Die Race Face sieht zwar noch ein bisschen schöner aus aber die Sram Kurbel gefällt mir auch gut.... Morgen werde ich dann mal alles zusammenbauen, bevor ich dann noch mal ein bisschen Urlaub mache;)
 
Sehr schöne Arbeit! Tiptop!

Aber warum hast Du den alten Marken-Schriftzug wieder aufgenommen? Hast Du einen besonderen Bezug dazu? Ansonsten ist der Rahmen ja sowas von individuell und außergewöhnlich...da hätte ich keinen oder einen individuellen Schriftzug passender gefunden. IMHO :)
 
Sieht ziemlich gut aus. Meines Erachtens passt auch der Schriftzug ganz gut. Die Gabelkrone in „Wagenfarbe“ wäre aber bestimmt auch ganz schön gewesen ;)
Bei dem Steuerrohr habe ich übrigens mit einem semi-integrierten Steuersatz gerechnet.
 
Zurück