Aufbauthread: Mein eigenes 29"

Registriert
8. Oktober 2006
Reaktionspunkte
0
Nach zahlreichen Custom Aufbauten war klar, dass das nächste Rad wieder selbstgebaut wird.

2Souls sähte den Keim der langsam reifte. Spätabends am Rechner wurde die Wunsch-Geometrie des eigenen Rahmens festgelegt.



Die spezielle Geometrie brauchte Abklärungen, aber hier war alles noch im grünen Bereich. Der Rahmenbau-Kurs konnte beginnen.

MfG
derEine
 
Servus

:daumen: Abo, sehr coole Sache das :daumen:

Gruß
Roman


Flacher Steuerwinkel ist logisch. Aber solch ein flacher Sitzwinkel? Damit das Rad schlecht klettert?:confused: Warum?

Du kannst ja einfach mal die Kettenstrebenlänge größer machen und dann vom Tretlagermittelpunkt eine gerade Linie zum jetzigen Mittelpunkt der Sattelauflage ziehen, dann wird der Sitzwinkel steiler ;)
...dann könnte nur sein, dass wieder Stimmen kommen, wieso die Kettenstrebenlänge so groß ist....
 
Geschweisst wurde nicht, dafür aber selbstgelötet (fillet brazed).

Der Sitzwinkel ist effektiv bei 71°. Laut Vermessung optimal für mich.

MfG
derEine
 
Der erste Schnee zog übers Land, im stillen Kämmerlein wurde gezeichnet und die Rohre zusammengestellt.



Die Rohre wurde vermasst, gefräst und geschliffen. In der Rahmenbaulehre finden die Rohre zusammen.



Es darf gelötet werden. Zum Glück war eine helfende Hand immer vor Ort, soll ja auch halten.



Nach dem Löten folgt das Verschleifen. Hier die ersten Versuche ;).



Die gewählte Geometrie war eine Herausforderung auch für geübte Hände.
29" Reifen und kurze Kettenstreben lassen wenig Platz für die Kettenblätter.
Die finale Geometrie entstand im Kurs, dabei sind die Kettenstreben noch um 5mm gewachsen.
Bei der Verbindung Sitzrohr und Unterrohr stand das 2012er "Nimble 9" Pate.



Am letzten Kurstag mittags war dann alles fertig verlötet.



Jetzt nur noch schnell die Lötstellen säubern, das Sattelrohr kürzen und die Lagersitze und Gewinde schneiden.



Das Verputzen gabs als Hausaufgabe.

MfG
derEine
 
:daumen:

Wo hast du den Rahmenbaukurs gemacht?

Gruß
Roman

Zum Kurs war ich in Zürich. Schweiztypisch ist das aber nicht ganz billig.
Weitere Informationen unter fahrradbaukurse.ch.

Weiter im Programm.

Das erste Kleinteil gabs schon im Kurs. Danke nochmal dafür an Thomas.



Einige Abende wurden mit feilen und schleifen verbracht aber irgendwann war das Ergebnis zufriedenstellend.
Da die Beschichtung nicht zu dick (und schwer) auftragen soll, war sauberes Arbeiten angebracht, .



Vorfreude :D.



Sandstrahlen für den gleichmässigen Teint und Phosphatieren als Korrosionschutz standen nun an der Reihe.

MfG
derEine
 
Whaouu, grosses Kino was hier abgeht. Allerhöchster Respekt!
:daumen::love:

Eine kleine Bitte. Könntest du die Bilder direkt verlinken, und nicht als thumbnail einfügen, das wäre noch flüssiger zu "besabbern"....;)
 
Das mit dem Sattelrohr, was unten am Unterrohr endet, sieht ungewohnt aber doch irgendwie cool aus :daumen:

Erinnert ans Canfield Yelli Screamy, nur ist der Versatz nicht so extrem wie in diesem Fall. Und ne 415er Kettenstrebenlänge - da muss man ja schon besser von "Kettenstrebenkürze" reden. Das hat ja nicht mal 'n 26er Hardtail:eek:

Aber vielleicht sehen wir hier ja die Geometrie der Zukunft. Zumindest ist es mit dieser Methode problemlos möglich, 29er mit kurzen Kettenstreben und trotzdem ohne Umwerferprobleme zu bauen:daumen:
 
Erinnert ans Canfield Yelli Screamy, nur ist der Versatz nicht so extrem wie in diesem Fall. Und ne 415er Kettenstrebenlänge - da muss man ja schon besser von "Kettenstrebenkürze" reden. Das hat ja nicht mal 'n 26er Hardtail:eek:

Aber vielleicht sehen wir hier ja die Geometrie der Zukunft. Zumindest ist es mit dieser Methode problemlos möglich, 29er mit kurzen Kettenstreben und trotzdem ohne Umwerferprobleme zu bauen:daumen:

Ist an dem Bike überhautpt ein Umwerfer geplant?
...zukünftig fährt man vielleicht sowieso nur noch 1x11.
Das könnte nochmal einen Schub für die Rahmenentwicklung geben, da man ohne Umwerfer freier konstruieren kann.

Kurz noch diese Aufbauprojekt gelobt...mehr Custom geht nicht!:daumen:
 
@der Eine
könntest du ´mal bilder über dein fotoalbum hier psoten
sonst seh´ ich @ work nichts
danke :)

Das wäre auch meine Bitte, da ich das Thema sehr gern verfolgen würde.
Außerdem nerven die Popups enorm.
Was ich bisher gesehen habe, gefällt mir gut.
 
Zurück