Aufbauthread: Mein eigenes 29"

Sehr schön ... der Lenkwinkel kann durch die Perspektive so choppermäßig aussehen, wird aber sicher auch durch die Gabel verstärkt.

Sowas würde ich auch gern mal machen ... und dann eigene Details wie an deinem Rahmen da ist man dann schwer begeistert!

Wünsche viele schöne Km!
 
Toll!
Mich begeistert die Tatsache dass du dein eigenes Bike zusammengebrutzelt hast.Echt imposant. Schöne Teile, stimmiger Aufbau.

ABER beim Anblick deines Bikes fallen mir sofort die extrem flachen Winkel auf. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen dass sich das gut fährt. Der Sitzwinkel wie auch der Lenkwinkel sind schon extreeeem. Wenn ich schon deinen Sattel ganz nach vorn geschoben sehe sagt mir das auch dass ihr da mit der Geometrie vielleicht etwas gar übertrieben habt. Mir persönlich gefällt auch der Knotenpunkt vom Sitzrohr am Unterrohr nicht.Da stellen sich mir die Haare auf. Ich hoffe für dich dass das so auf Dauer hält.

Trotz allem echt lässig was du da auf die Beine gestellt hast.Mein allergrösster Respekt! :daumen::daumen:
 
Sitzwinkel ist nicht das Problem, das funzt bei anderen Rahmenbauer auch ... weiß ich aus eigener Erfahrung ;)
Die Optik des Lenkwinkels wird durch die Gabel verstärkt, da wäre eine Aussage über die Fahreigenschaften nett!
 
toll!
Mich begeistert die tatsache dass du dein eigenes bike zusammengebrutzelt hast.echt imposant. Schöne teile, stimmiger aufbau.

Aber beim anblick deines bikes fallen mir sofort die extrem flachen winkel auf. Ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen dass sich das gut fährt. Der sitzwinkel wie auch der lenkwinkel sind schon extreeeem. Wenn ich schon deinen sattel ganz nach vorn geschoben sehe sagt mir das auch dass ihr da mit der geometrie vielleicht etwas gar übertrieben habt. Mir persönlich gefällt auch der knotenpunkt vom sitzrohr am unterrohr nicht.da stellen sich mir die haare auf. Ich hoffe für dich dass das so auf dauer hält.

Trotz allem echt lässig was du da auf die beine gestellt hast.mein allergrösster respekt! :daumen::daumen:

+1
 
Wenn ich das recht sehe, dann hast Du für Deinen Rahmenbau eine Bauhöhe von 500 für die Gabel vorgesehen. Die Gabel hat aber wohl 530mm. Das ist schon einiges mehr. Mir sieht es auch zu flach, zumal bei 500 schon 69,5 Grad vorhesehen waren.
 
Toll!
ABER beim Anblick deines Bikes fallen mir sofort die extrem flachen Winkel auf. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen dass sich das gut fährt. Der Sitzwinkel wie auch der Lenkwinkel sind schon extreeeem. Wenn ich schon deinen Sattel ganz nach vorn geschoben sehe sagt mir das auch dass ihr da mit der Geometrie vielleicht etwas gar übertrieben habt.:

die excite hat keinen versatz in der krone und ausfallenden, stattdessen ist das teil ca. 7° nach vorne gebogen (was dann addiert zu deinen geschaetzten 60-62° den winkel des nimble9 ergibt... ;)) das, und wie schon jemand schrieb kann auch die perspektive noch etwas taeuschen und das ganze dann extrem flach erscheinen lassen.
hp germanA:
"Üblicherweise weisen Ausfallenden von Teleskopgabeln einen Versatz auf. Dieser soll die notwendige Vorspur (Offset, Vorbiegung) erzeugen. Die Xcite-Serie bedient sich eines anderen Tricks, um diese Geometrievorgabe zu erfüllen: Bereits in der Gabelkrone ist ein Winkel zwischen den Standrohren und dem Steuerrohr enthalten".

zum thema sattel ganz vorne...schiebe bei meinen velos den sattel auch immer so weit nach vorne wie es noch bequem zum trampen ist, bevorzugt mit set-back stuetze. die sattelnase daempft dann etwas besser was meine weichteile sehr zu schaetzen wissen...

ueberhaupt, ich gehe davon aus das wenn sich einer ein velo selber zusammenbrutzelt er schon etwa weiss, was seinem gusto entspricht - es soll ja ein fahrrad fuer diese person und nicht fuer otto-normalo werden. dann kann es schon so rauskommen das sich "99%" fragen, wie sich der monsieur auf so einem hobel wohl fuehlt (auch das kenn ich...auf den meisten meiner velos fuehlen sich andere leute aeussert unwohl, sei das wegen trail, bbdrop oder was weiss ich ;))

tolle sache, viel spass mit dem teil :daumen: (habe ein n9 gen 1 - macht richtig fun, das toy)

ride on
 
Bergab gehts sowas von ab.
Bei hohen Geschwindigkeiten schön stabil, durch die kurzen Kettenstreben schön verspielt.
Der flache Lenkwinkel und die grossen Rädli lassen kaum Überschlagsgefühle aufkommen.
Beim Hinterradversetzen schleift schnell mal das Hinterrad in der Kimme.

In der Ebene gehts auch fein. Ein Racebike ist ja nicht.
Berghoch limitiert zuerst die Übersetzung. Aber das Vorderrad steigt für 420er Kettenstreben und den flachen Sitzwinkel dank den grossen Rädern recht spät.

Am WE war ich im Gebirge und mit zusätzlichen 22er Kettenblatt (Stöckchenschaltung) und leicht abgesenkter Gabel kommt man auch steile Rampen hoch.





Die Geometrie passt, obwohl die XCite schon höher baut als geplant.

Optimierungen sind noch nötig, so passt die Dämpfung noch nicht. Viel zu straff im Seriensetup.
Die Sattelstütze hab ich langsam soweit, dass es ohne automatische Absenkung voran geht.

Auf der Waage bleibt der Zeiger bei 11.6kg stehen. Also ganz erträglich ;).

MfG
derEine
 
Zurück