Aufbauthread: Und es wird........nicht ganz schwarz!

Wow, danke für die vielen Vorschläge. Da ist echt vieles dabei, was ich gar nicht auf dem Schirm hatte.

Ich hab halt meiner:oops:, da sie mir nicht mehr wert ist:D, diesen Carbonbomber besorgt. Geometriedaten passen bei ihrer Körpergröße von 165cm super.
Qualität äusserlich super für den Preis. UD matt hat sie wollen.

Züge und Bremse innenverlegt. Einfädeln war wunderbar einfach eigentlich.

BSA Tretlagergewinde musste ich nachschneiden lassen. Danach passte es natürlich auch.
Keine Ahnung ob ein BB30 Gehäuse passen würde.

Steuerlager ist integriert wobei ein Steuersatz im Lieferumfang dabei war. Aber wahrschenlich nicht lange haltbar. Bei ihren Jahres Kilometern ja auch egal.

Bei Größe 16 Zoll steht ja in der Anzeige ein Gewicht von 1150g +- 50g
War aber mein Fehler, dass ich nicht ausdrücklich einen gewogenen Rahmen für 1100g befohlen habe. Daher wiegt aktuell das kleine Teil doch 1250g.
Wenn er schon mal war, wurde er auch so aufgebaut. Vorallem war er relativ günstig.

http://www.dhgate.com/product/high-...-mtb-29-29er/185329542.html#s1-12-1b|91582081

Nur ein Vorschlag wegen dezenter weißer Decore.

China ist definitiv im Rennen. Mein erster 29er Rahmen zum testen war auch von dort gekommen und ich kann nichts negatives berichten.

Ist mir gerade wieder in die Finger gefallen:

http://www.vpace.de/29er-carbon-rahmen/

In 15,5" annähernd an deinen Wunschdaten.
Baugleich zum On*One Dirty Harry.
So ist´s ein schöner Rahmen... :daumen:

Absolut! Allerdings würde ich bei dem Preis dann eher die China-Karte ziehen. Meines Wissens nach sind die vpace doch auch nur gelabelt, oder?

Oder auch http://www.actionsports.de/de/fun-works-s-light-carbon-pro-ta142-29er-rahmen-matt-1050g-11088 gibts alternativ auch in glänzend.
Wobei das Razorblade schon scharf ist :D :D

Hier das Gleiche: da käme mich der Direktbezug aus China wesentlich günstiger.

http://www.bmc-switzerland.com/de-de/bikes/mountain/crosscountry-teamelite-te01_29-frameset/

+ leicht
+ schick, auch in s (m.E.)
+ weiße Gabel passt (m.E.)
- Züge aussen (oder + montagefreundlich)
- keine Steckachse
Länge bei 73,5° Sitzwinkel 590

Größentechnisch grenzwertig. Größe "S" wäre mein Scale in "M". Das passt ihr nicht.

@Wastelino : wie wäre es mit einem Felt Nine FRD ???

mfg micha:winken:

Puh, ganz heißer Tipp!!!!! Habe gleich mal gegoogelt und bin über diese Variante gestolpert:



p5pb11873789.jpg


Der würde als 16"-Rahmen perfekt passen. Das Gewicht ist spitze und die Farbgestaltung würde ebenfalls passen. Das Bild habe ich von Pinkbike.com geklaut und dort wird dieser 20"-Rahmen als 2015er Modell angepriesen. Bei Felt kann ich ihn aber so nicht finden.
Irgendwie finde ich auch kaum Händler die das Rahmenset (egal welches) vertreiben.
 
....ups, Teile vergessen :rolleyes:

Kommen wir zur Kurbel. Diese ist ein Setzteil aus meinem Fundus. Sie hatte die Wahl zwischen Race Face Next SL, SRAM XO mit Silberdecals, SRAM XO mit grauen Decals, SRAM XO1 oder SRAM XO in Carbon raw. Sie hat sich für die graue Variante entschieden. Gute Wahl, passt es schließlich zu den grauen Decals auf der Gabel.

Somit wir auch das angedachte Farbkonzept etwas deutlicher. Carbon, weiß und grau soll den Aufbau schmücken. Sollte sich daran auf Grund des Rahmens etwas ändern, müsste eine der anderen Kurbel zum Einsatz kommen.


Kurbel: SRAM XO



...in Kombination mit dem niedlichen DM KB von Wolf Tooth:



Die Kurbelsocken von Race Face dürfen natürlich nicht fehlen:



Wenn auch nicht die Leichteste am Markt, bewegt sich die XO in einem guten Mittelfeld und sieht, in meinen Augen, einfach klasse aus. Hätte sie das Gewicht einer Race Face Next SL, wäre sie auch an meinen Bikes.

Das Innenlager bleibt zunächst offen, da vom zukünftigen Rahmen abhängig. Ein GXP PF von Sram sowie ein Reset GXP BSA in schwarz hätte ich noch in der Kiste liegen. Ein BB30-Rahmen würde ich nur zähneknirschend akzeptieren, da ich weder eine Kurbel respektive ein passendes Innlager hier liegen habe. Beides müsste ich dann erst besorgen (oder mit Adaptern arbeiten).

Noch ein Nachtrag zum Mini-KB: Höchstgeschwindigkeit ist nicht so ihr Ding - darunter leide ich besonders im Auto :mad:. Da muss ich immer warten bis sie eingeschlafen ist, bevor Motor und Fahrer ihren Spaß bekommen. Wenn es sich anbietet, kommt es auch schonmal vor das wir getrennt fahren :D (hier in den USA vertragen wir uns allerdings, was bei erlaubten 70mp/h auch kein Wunder ist - deutsche Autobahn, ich vermisse dich!).
Auf dem Bike verhält sich das nicht anders (bis auf das getrennt Fahren). Sie genießt und will nicht ballern. 35km/h und sie ist glücklich. Deshalb reicht die kleine Übersetzung völlig aus und sie muss am Berg nicht drücken wie eine Bekloppte.



Aktueller Score: 2088,6 Gramm
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, das ist exakt der IP-256 SL. Das wäre auch die Wahl wenn es ein Chinakracher werden soll und wenn ich ehrlich bin, wäre dieser Rahmen perfekt:
- PF92
- sauleicht
- Geometrie passt
- komplett innenverlegte Züge
- 31,6er Sattelstütze (dieses Maß habe ich hier noch in Leicht)
- ich bräuchte keine weiteren Teile mehr besorgen
- würde mich $700 kosten

Farblich könnte man ja nachhelfen.

Was würde dagegen sprechen?
 
Hatten wir zum IP 256 nicht schon mal so etwas wie einen Aufbauthread? Vielleicht gibt's da ein paar Anregungen zu holen.

Ahhh, gefunden. Hier, der war es (Teilzitat):

Hallo zusammen
Ich lese mich nun schon seit Wochen durch dieses Forum und habe mich nun entschieden, hier auch einen kleinen Beitrag zu leisten. Werde in den nächsten paar Wochen ein neues Hardtail mit einem Rahmen aus China (bestellt) aufbauen.
Das Bike sollte leicht werden aber auch robust.
In den nächsten Tagen eintreffen sollte ein IP-256 SL.
 
Was würde dagegen sprechen?

Mach dich über deren Hinterbau schlau. Ich weiß nicht genau wie man die Stelle nennt, jedoch die Verbindung von Sattelrohr zu oberen Streben des Hinterbaus macht beim IP-256SL wohl gerne mal Probleme.
Da ist schlicht weg einfach zu wenig Material, so habe ich gelesen. (chintertown bei google, mtbr etc ..)

Andererseits darf man bei sportbegeisterten Frauen, jedenfalls im Ausdauersportbereich, meist von unter 60kg ausgehen.
Da sollte auch der Hinterbau halten.
 
Mach dich über deren Hinterbau schlau. Ich weiß nicht genau wie man die Stelle nennt, jedoch die Verbindung von Sattelrohr zu oberen Streben des Hinterbaus macht beim IP-256SL wohl gerne mal Probleme.
Da ist schlicht weg einfach zu wenig Material, so habe ich gelesen. (chintertown bei google, mtbr etc ..)

Andererseits darf man bei sportbegeisterten Frauen, jedenfalls im Ausdauersportbereich, meist von unter 60kg ausgehen.
Da sollte auch der Hinterbau halten.

Um die Eignung des Rahmens abschließend zu beurteilen sollte wastelino ein Foto seiner Frau posten, muss auch nicht auf der Waage sein :D
 
Guter Trick. Ich versuche auch schon seit geraumer Zeit, meine Frau zum Biken zu bekehren, damit ich ihr ein Bike aufbauen kann. ;)

Rahmenvorschlag: Evtl. schwierig zu bekommen und natürlich kein klangvoller Name, aber IMHO sehr schön gemachter Rahmen. Geo und Gewicht passt auch:
http://www.macmahone.com/dt_catalog/new-empire-29/

Ja, der ist auch schick. Vor allem würde hier die Version in schwarz/weiß passen.

Mach dich über deren Hinterbau schlau. Ich weiß nicht genau wie man die Stelle nennt, jedoch die Verbindung von Sattelrohr zu oberen Streben des Hinterbaus macht beim IP-256SL wohl gerne mal Probleme.
Da ist schlicht weg einfach zu wenig Material, so habe ich gelesen. (chintertown bei google, mtbr etc ..)

Andererseits darf man bei sportbegeisterten Frauen, jedenfalls im Ausdauersportbereich, meist von unter 60kg ausgehen.
Da sollte auch der Hinterbau halten.

Diese Berichte habe ich vor kurzem gelesen. Der Monostay ist bei großen Rahmen vereinzelt durchgebrochen. Bei einem Rahmen in "S" würde ich mir da allerdings keine großen Gedanken machen (was nicht heißt das es hier nicht auch passieren könnte), da hier der Monostay so gut wie nicht vorhanden ist und die Streben fast direkt am Sattelrohr anliegen.
Hinzu kommt, dass sie etwas mehr als zwei Sack Zement wiegt (...die mit 25KG :D) und eben nicht ballert. Da sollte die Wahrscheinlichkeit eines Bruches sehr niedrig liegen.

Um die Eignung des Rahmens abschließend zu beurteilen sollte wastelino ein Foto seiner Frau posten, muss auch nicht auf der Waage sein :D

Wenn ich das mache brauche ich keinen Rahmen mehr suchen, sondern kann mich direkt im Kuppelforum anmelden :D

Auch noch einfallen täten mir http://www.bikes-lapierre.de/2015/bikes-mtb-cross-country/prorace-927-929-rahmen-kit und https://www.norco.com/bikes/mountain/xc-race/revolver-carbon/revolver-9-sl-framekit/
wobei dass Prorace relativ schwer zu sein scheint, das Revolver aber auch optisch recht verträglich ist.

Der Norco gefällt mir von der Form her auch ganz gut. Hier habe ich allerdings das gleiche Problem wie bei Scott und vielen anderen Herstellern: Internetkauf in den USA nicht möglich! Oder besser gesagt, kaufen schon, aber abholen muss man persönlich. Keine Ahnung was das soll :ka: Und abholen ist so eine Sache - die USA ist halt ein sehr großes Land....
Auch Anfragen bei Händlern in DEU ergaben nur Absagen. Die Mehrheit liefert nicht aus Europa raus :heul: Und die Großen der Branche haben eben nur die aktuellen Modelle und da kommt z. B. Scott, bedingt durch die Lackierungen, nicht in Frage.


Ich werde jetzt noch so ca. zwei Wochen schauen. Wenn mir da nichts über das Internet Bestellbare über den Weg läuft, werde ich wohl bei unseren Chinesischen Freunden anklopfen.
Der Punkt ist, dass ich hier sowieso nur verlieren kann. Suche ich jetzt noch einen Monat weiter wird nichts passieren - bei ebay USA ist im Moment absolute Flaute und es werden nur abgerockte Möhren angeboten. Sobald ich aber den Chinesen das Geld in den Hintern gepustet habe, wird wieder ein ganzer Sack an interessanten Rahmen von Händlern "neu mit Garantie" angeboten werden.


Egal, kommen wir zum nächsten Teil was ein wenig "heikel" ist.

Pedale: Eggbeater 3 mit Ti-Achse



Neben der Titan-Achse, habe ich die Feder von ihrer Farbe befreit und diese Plastikringe abgepopelt.

Heikel ist das Thema Pedale deshalb, da dies eine Haßbeziehung für sie ist. Auf der einen Seite findet sie es gut, dass sie immer die gleiche Position auf dem Pedal einnimmt und nicht rumrutscht. Andererseits hat sie Angst das sie nicht rechtzeitig ausklicken kann. Das führt dazu, dass sie bereits fünf Meter bevor sie anhält mit einem Fuß ausklickt, oder aber bei einer langsamgefahrenen 180 Grad Kurve (z. B. Wenden auf einem vier Meter breiten Weg).
Jetzt wäre die Lösung in Form einer Plattformpedale ja naheliegend. Der Moment aber wird kommen, wo sie sich das Ding volle Kanone ins Schienbein tackert. Da Frauen ihre Beine ja als Ausstellungsstück ansehen, kommt es immer schlecht wenn da der Lack Kratzer bekommt. Auf den Zirkus kann ich dankend verzichten :mexican:

Aktueller Score: 2322,5 Gramm
 
Zuletzt bearbeitet:
du kloppst auch mehr Räder als so manche Kleinschmiede raus oder? :D herrlich

dat sofa da musste ich meiner besseren auch mal bestellen. Habe es direkt in Weihwasser eingelegt nachdem meine Waage nur "err" angezeigt hat. Aber gut, was die Frau will wird gemacht.
 
Finde ich auch, vor allem wird hier noch Spaß und Augenzwinkern verstanden!

@ Pedalproblem:
Da gibt's doch so Flatpedale mit einer Oberfläche wie ein Skateboard-Deck, vielleicht ist das ja eine Lösung für das Beine-Lack-Problem?
Ich entnehme den bisherigen Ausführungen dass die Göttergattin eher nicht bei Schlamm und Regen unterwegs sein wird, von daher sollte der Gripp doch gut ausreichen...
 
Männer, danke für die Anteilnahme! Immer schön zu hören, dass man mit gewissen Problemstellungen nicht der Einzige auf diesem Planeten ist :D

@bs99 : das ist ein sehr guter Tipp :daumen:! Wenn der Hobel aufgebaut ist, schaue ich mir das Trauerspiel noch ein paar Ausfahrten lang an. Wenn sie dann immer noch nicht klar kommt, begebe ich mich mal auf die Suche nach solchen Dingern.
Und wie du richtig bemerkt hast, wird sie sich tatsächlich nicht richtig einsauen (auch wenn ich sie ab und zu schonmal absichtlich in die Scheiße getrieben hab :D).
Fairerweise muss ich ihr aber zu Gute halten, dass nicht immer die Sonne scheinen muss und sie auch des Öfteren mit mir bei Minustemperaturen unterwegs war.

Teile wird es erst morgen wieder geben. War heute spät geworden und ich bin platt wie eine Flunder :o. Heute also kein Keller, sondern direkt in die Koje. Gute Nacht!
 
Zuletzt bearbeitet:
So, wieder unter den Lebenden und somit in der Lage was zu zeigen. Und auch dieses Teil könnte heikel werden, da mit "Prinzechen auf der Erbse" nun schluss ist.

Sattel: Bontrager Affinity RXL Carbon Woman (Breite: 144mm)



Tuningmaßnahme: Sattelgestell vom blaugrauen Lack befreit. Nun poliertes Carbon.

Einig waren wir uns zumindest bei der Farbe. Was die Polsterung anbelangte, waren wir uns dann nicht mehr ganz grün. Allerdings macht er einen sehr flexiblen Eindruck - das musste selbst sie beim ersten begrabbeln feststellen. Aber ich will es mal so formulieren: den alten "290-Gramm-Schinken" werde ich vielleicht mal nicht ganz so weit weglegen....

Aktueller Score: 2471,9 Gramm
 
So, wieder unter den Lebenden und somit in der Lage was zu zeigen. Und auch dieses Teil könnte heikel werden, da mit "Prinzechen auf der Erbse" nun schluss ist.

Sattel: Bontrager Affinity RXL Carbon Woman (Breite: 144mm)


Tuningmaßnahme: Sattelgestell vom blaugrauen Lack befreit. Nun poliertes Carbon.

Einig waren wir uns zumindest bei der Farbe. Was die Polsterung anbelangte, waren wir uns dann nicht mehr ganz grün. Allerdings macht er einen sehr flexiblen Eindruck - das musste selbst sie beim ersten begrabbeln feststellen. Aber ich will es mal so formulieren: den alten "290-Gramm-Schinken" werde ich vielleicht mal nicht ganz so weit weglegen....

Aktueller Score: 2471,9 Gramm

Uuh, ganz heikles Thema :rolleyes:

Hab mein Prinzesschen (ebenfalls Zweizementsäckchenklasse) auch schon von was Leichterem überzeugen wollen (SLR Lady). Ist etwa 30km gut gegangen, dann ist das Teil in hohem Bogen vom Bike geflogen...:(

Bin gespannt was deine Liebste zum Bontrager meint. Immerhin schaut der neue SI Diva nicht mehr ganz so Fauteuil-mässig aus.

https://www.bike-components.de/de/Selle-Italia/Diva-Gel-Flow-Sattel-p18110/
 
Zurück