Aufrüsten, neues Fully oder auf Hardtail umsteigen?

Registriert
5. Februar 2007
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

Bin neu hier und habe ein kleines Problem. Ich weiss nicht ob ich mein altes Rad aufrüsten, verkaufen, ein neues Fully oder ein Hardtail kaufen soll:

Ich habe ein Red Bull Factory 400(Fully) aus dem Jahr 2002. Bin damit 2 Alpencross gefahren und bin dann 2003 auf das Rennrad umgestiegen.
Tja und wer mal Rennrad gefahren ist und dann wieder auf das Fully umsteigt weiss evlt. wie ich mich gefühlt habe.
Das Bike fühlt sich schwammig an und ist im Vergleich zum RR natürlich alles andere als steif. Auch der Dämpfer hinten (RockShox XC) musste mittlerweile repariert werden und auch die Gabel (RockShox Psylo XL U-Turn) war schon 2x zum richten. Ich muss dazu sagen das ich nicht der leichteste bin (schwanke immer zwischen 90 - 100 kg) und bin gerade am überlegen ob ich nicht wieder auf ein Hardtail umsteigen soll.

Mittlerweile gibts es ja ganz neue Dämpferelemente incl. Poplock etc. und nun komm ich natürlich auch ins Grübeln ob ich nicht einfach nur die Dämpferelemente wechseln soll.

Da sich hier ja jede Menge Experten tummeln, werfe ich einfach mal die Frage in die Runde:
Was meint ihr? Aufrüsten, verkaufen (oder behalten), ein Hardtail oder ein neues Fully? Bin für jeden Tip dankbar!

Grüssle
 
Naja ich bin grad am überlegen ob ich nicht noch mal nen Alpencross machen soll...
Ansonsten halt eben Touren, Tagesausflüge etc.
Mehr wie ca. 1500 Euro will ich eigentlich nicht ausgeben, zumal ich ja die letzten 3 Jahre eher weniger auf meinem MTB gesessen habe.
Die Dämpfer sollten sich locken lassen, das ist mit Abstand das wichtigste Kriterium.

Grüssle
 
An deiner Stelle würde ich für 1500 ein schönes Ht kaufen. Dafür bekommst du schon was richtig gutes. Dann ist auch der Wechel mit dem RR nicht jedes mal so krass.
Für dieses Geld bekommst du zwar schon ein ordentliches Fully (z.B Cube AMS) aber es ist quasi der Einstieg. D.h Gabel und Dämpfer sind dann ok aber auch nicht mehr. Außerdem sehe ich bei deinem Einsatz keinen Vorteil bei einem Fully.
 
Also den Spagat, den du versuchst zu machen, ist zwischen Mittelklasse-Hardtail und Einsteigerfully.

muss ich noch mehr sagen?

Naja, die Möglichkeit aufzurüsten gibt es ja auch noch... Aber im Prinzip hast du Recht, ist eben nur die Frage was genau ein Mittelklasse-Hardtail und ein Einsteigerfully ist.

Gibts hierzu noch ein paar Anregungen?
 
Naja, die Möglichkeit aufzurüsten gibt es ja auch noch... Aber im Prinzip hast du Recht, ist eben nur die Frage was genau ein Mittelklasse-Hardtail und ein Einsteigerfully ist.

Gibts hierzu noch ein paar Anregungen?

Mittelklassehardtail:

Alurahmen mit etwa 1,5kg
Komplette LX Ausstattung
Scheibenbremsen auf LX-Niveau (ORO K18, Juicy5)
akzeptable Laufräder (meist XT/XC717 o.dgl.)
Federgabel im Bereich einer RS Reba/Manitou R7

Einsteigerfully:

Schwerer Rahmen mit unterklasse Dämpfer (RadiumRL, X-Fusion,...)
Deore-Ausstattung
...oft als Mix mit gruppenlosen Teilen
-> daher SCHWER!
Bremsen im Bereich einer Magura Julie, Hayes Nine o.Ä.
Schwere Laufräder
Federgabel im Einsteigerbereich: RS Tora, Manitou Axel
 
Ich sehe schon, aufrüsten kommt für dich nicht in Frage... ;)
Es gibt ja im Versand (Canyon, Transalp24 etc.) ja Räder die vom Preis her bzw. Preis/Leistung her deutlich besser sind als das eben genannte.

Ich würde schon eher Richtung Versand tendieren oder eben aufrüsten. Ich bin nur wie gesagt, etwas "lost" und hoffe das ich hier ne Empfehlung bekomme was in meinem Fall das beste ist.

Grüssle
 
1.500 Euro für nen HT sollte mehr als genug sein. In Meinen Augen hast Du dann ein Spitzenklasse HT. Mindestens XT komplett mit guter Gabel und Anbauparts sollte drin sein! Wer brauch eigentlich mehr?
 
1.500 Euro für nen HT sollte mehr als genug sein. In Meinen Augen hast Du dann ein Spitzenklasse HT. Mindestens XT komplett mit guter Gabel und Anbauparts sollte drin sein! Wer brauch eigentlich mehr?

Also komplette XT ist aber auch nur vom Versender möglich.

Die Vor-Ort-Händler können dir da maximal LX/XT-Mix machen.
 
Also für 1.500 euro kriegst du bei Canyon schon das zweitbeste Modell aus der "Grand Canyon" Serie, da ist bis auf den Zahnkranz alles XT, bzw. X9 und mit gleichwertigen Anbauteilen. Dazu gibts noch ne Fox Gabel, was will man mehr? Das würde sogar für Rennen und nen Alpencross reichen, und da du ja nur gelegentlich fährst geht das meiner Meinung nach mehr als in Ordnung.
Wobei man natürlich noch den Versand draufschlagen muss, aber trotzdem immer noch sehr günstig imo.
 
Zurück